Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Schlagwörter: Wahlrecht

    0

    Index:

    Tarlós hätte Minderheitsregierung

    • 2. November 2014 - geschrieben von Daniel Hirsch in BudapestKompakt

    Wie das Online-Portal index.hu am Dienstag errechnete, hätte die den aktuellen OB István Tarlós unterstützende Fidesz-Fraktion in Bu­dapest weniger Sitze als die Opposition, wenn am 12. Oktober nach den alten…

    Mehr lesen!

    0

    Neues Wahlrecht für Budapest

    Dagegen, aber doch dafür

    • 26. Juli 2014 - geschrieben von EKG in Budapest

    Nachdem die Parlamentswahlen bereits gemäß dem neue Wahlsystem abgehalten und von internationaler Stelle eben dieser Ablauf kritisiert worden war, soll nun auch in Budapest nach neuen Regeln votiert werden. Mit…

    Mehr lesen!

    Mehr

    8-9_valasztás

    0

    OSZE-Bericht zu ungarischen Parlamentswahlen

    An vielen Stellen bedenklich

    • 18. Juli 2014 - geschrieben von EKG in PolitikTop news

      Am 6. April wurde Viktor Orbán als zweiter Ministerpräsident in der Geschichte Ungarns im Amt bestätigt (nach Ferenc Gyurcsány). Bereits im Vorfeld der Wahl gab es vor allem von…

    Mehr lesen!

    Kósa Lajos; Rogán Antal

    0

    Neue Regeln bei Kommunalwahlen

    Umstrittenes Kommunalwahlsystem durchgepeitscht

    • 13. Juni 2014 - geschrieben von Peter Bognar in Politik

    Die nationalkonservative Regierungsmehrheit im Parlament hat am Dienstag dieser Woche ein neues Wahlsystem für  Kommunalwahlen verabschiedet. Der Grund: Im Herbst dieses Jahres finden in Ungarn Kommunalwahlen statt. Gemäß des neuen…

    Mehr lesen!

    0

    Fidesz:

    Umstrittener Gesetzesvorschlag zum Kommunalwahlrecht

    • 6. Juni 2014 - geschrieben von Daniel Hirsch in KompaktPolitik

    Der Fidesz hat vergangenen Freitag einen Gesetzesvorschlag eingereicht, der große Auswirkungen auf die im Herbst anstehende Kommunalwahl und die künftige Form der Stadtführung haben könnte: Die bislang direkt gewählte Vertretung…

    Mehr lesen!

    Orbán Viktor

    0

    BZ-Kommentar zum neuen Status Quo nach der Parlamentswahl

    Auseinanderklaffende Verhältnisse

    • 10. April 2014 - geschrieben von Jan Mainka in MeinungTop news

    „Ob wir diesen himmelerschütternden Sieg verdient haben, können wir nicht wissen – das wird einst der liebe Gott entscheiden -, dass wir aber hart für ihn gearbeitet haben, das ist…

    Mehr lesen!

    12-13_Michael_Borchard_2014_(reitze)

    1

    Gespräch mit dem deutschen Wahlrechtsexperten Michael Borchard über das neue ungarische Wahlgesetz

    „Keine grundsätzliche Beeinflussung des Wahlergebnisses“

    • 3. April 2014 - geschrieben von Jan Mainka in PolitikTop news

    Die Parlamentswahl am kommenden Sonntag vollzieht sich im Rahmen eines neuen Wahlgesetzes. Von Michael Borchard, der nicht nur ein profunder Kenner der deutschen Wahlgesetzgebung ist, sondern auch einer der wenigen…

    Mehr lesen!

    10-11_regisztracio_valasztásokra

    0

    Ungarische Wähler im Ausland

    Primus inter pares

    • 21. März 2014 - geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow in Politik

    Die Wahl rückt näher, und damit wächst auch die Zahl der im Ausland lebenden Ungarn, die ihr Kreuzchen bei einer der antretenden Parteien machen möchten. Dass potentielle Wähler hierbei auf…

    Mehr lesen!

    7-9_Heinek-Interview_Heinek

    0

    Neue Wahlregelung für Minderheiten

    Uneinigkeit bei Ungarndeutschen

    • 22. Februar 2014 - geschrieben von Judith Huber in Politik

    Ungarns Minderheiten müssen sich zur anstehenden Parlamentswahl mit einer neuen Stimmregelung auseinandersetzen. Sofern sie sich als solche registrieren lassen, haben Angehörige verschiedener Volksgruppen zum ersten Mal die Möglichkeit, mit ihrer…

    Mehr lesen!

    42 MSZP_Mesterhazy_Plakat-Jan_Mainka-1

    0

    Wahlkampf mit Hindernissen

    Sand im Getriebe

    • 21. Februar 2014 - geschrieben von EKG in Politik

    Der Wahlkampf läuft noch keine Woche, aber schon gibt es Beschwerden seitens der Opposition. Konkret geht es um wahre oder vermeintliche Steine, die den oppositionellen Parteien in den Weg gelegt…

    Mehr lesen!

    Seite 1 von 212»
    • Vorankündigung

      No post found

    • Neueste Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: „Die Ungarn wollen kein Chaos“15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • „Danke Ungarn!“26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.