Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Schlagwörter: Viktor Orbán

    9_seehofer-HN

    0

    Seehofer auf Budapest-Besuch

    Für eine „Kultur der Einhaltung von Verträgen“

    • 10. März 2016 - geschrieben von BZ/F. in Politik

    Kurz vor dem EU-Türkei-Gipfel traf der bayerische Ministerpräsident und CSU-Vorsitzende Horst Seehofer am vergangenen Freitag in Budapest mit Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán zusammen. Um möglichen Fehldeutungen dieses Treffen zweier Merkel-Kritiker…

    Mehr lesen!

    Simon Tibor

    1

    Länderbericht der EU-Kommission

    „Gewisse Fortschritte“ bescheinigt

    • 7. März 2016 - geschrieben von Rainer Ackermann in Wirtschaft

    Am vergangenen Freitag veröffentlichte die Europäische Kommission im Rahmen des sogenannten Europäischen Semesters ihre Länderberichte. Die Kommission malt im Vergleich zu früheren Berichten ein deutlich ausgewogeneres Bild von Ungarn und…

    Mehr lesen!

    14

    Bei anderen gelesen

    Der starke Mann Europas

    • 26. Februar 2016 - geschrieben von BZ in Politik

    Von László Seres Der starke Mann Europas zeigte sich beim EU-Gipfel in Brüssel als einer, der wirklich stark wäre. Viktor Orbán würdigte die großen ungarischen Durchbrüche und Erfolge am meisten…

    Mehr lesen!

    Orbán Viktor

    0

    Wieso die Europäische Union überlebt und die Visegrád-Staaten sich isolieren

    Die Kraft der Kompromisse

    • 25. Februar 2016 - geschrieben von Dániel Hegedűs in Politik

    Der Tweet von Donald Tusk vom vergangenen Montag über die Fragilität der britischen (oder auf europäisch: UKinEU) Reformpaketverhandlungen, über die Unzulässigkeit und historische Konsequenz eines Misserfolges verdeutlichte immens, was für…

    Mehr lesen!

    22_mercedes

    0

    Mercedes-Benz Manufacturing Hungary Kft.

    Eine halbe Million Autos aus Kecskemét

    • 22. Februar 2016 - geschrieben von M. in Wirtschaft

    Produktionsjubiläum im ungarischen Mercedes-Benz-Werk in Kecskemét: Seit der Werkseröffnung am 29. März 2012 sind dort 500.000 Fahrzeuge vom Band gelaufen. „Das Mercedes-Benz Werk Kecskemét leistet im Verbund mit dem Lead-Werk…

    Mehr lesen!

    0

    BZ-Kommentar

    Orbáns merkwürdiger Umgang mit den Schulen

    • 19. Februar 2016 - geschrieben von Jan Mainka in Politik

    Wie man es auch wendet, es ist schwer, für die derzeitige Haltung der Orbán-Regierung gegenüber den Schulen vernünftige Gründe zu finden. Es ist erstaunlich, wie es sich eine Regierung mit…

    Mehr lesen!

    8-9_pedagogtunti-HN (1)

    0

    Lehrerproteste weiten sich aus

    Stiller Widerstand

    • 18. Februar 2016 - geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow in Politik

    Die Demonstration am Samstag zog rund dreißigtausend Menschen auf die Straße. Doch es waren keineswegs nur Lehrer und Eltern, die ihrem Unmut Luft machten. Vielmehr fanden sich dort auch zahlreiche…

    Mehr lesen!

    20_simicska

    0

    Bei anderen gelesen

    Die wahren Gründe des G-Tages*

    • 15. Februar 2016 - geschrieben von BZ in Wirtschaft

    Am 6. Februar 2015 ereignete sich der G-Tag. Der ungekrönte König des wirtschaftlichen Hinterlandes der Regierungspartei Fidesz, Lajos Simicska, hatte zu jenem Zeitpunkt bereits so viele Ohrfeigen von Ministerpräsident Viktor…

    Mehr lesen!

    Jarosław Kaczyński

    4

    Sanktionen gegen polnische Regierung auf dem Prüfstand

    Budapest-Warschau-Express: Endstation Unbekannt?

    • 4. Februar 2016 - geschrieben von Dániel Hegedűs in Politik

    Der 13. Januar 2016 markiert einen besonderen Wendepunkt in der Geschichte der europäischen Integration. Erstmals nahm die Europäische Kommission die Qualität der Rechtsstaatlichkeit in einem EU-Mitgliedsland systematisch unter die Lupe…

    Mehr lesen!

    3

    BZ-Kommentar

    Gemeinsame Erinnerung an das heute Unvorstellbare

    • 22. Januar 2016 - geschrieben von Jan Mainka in Politik

    Das Sicherheitsgefühl und seelische Wohlbefinden der in Ungarn lebenden und hier Werte produzierenden Deutschen scheint der ungarischen Regierung sehr am Herzen zu liegen. So nahm sich Premier Orbán am Dienstag…

    Mehr lesen!

    Seite 2 von 22«12345...»Letzte »
    • Vorankündigung

      No post found

    • Letzte Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: “Die Ungarn wollen kein Chaos”15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • “Danke Ungarn!”26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.