Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Schlagwörter: Verstaatlichung

    19_matrai-eromu_20140226075246367

    0

    Energiesektor

    Kauft der Staat die EnBW-Beteiligungen?

    • 6. April 2015 - geschrieben von Georg Szepesi in Wirtschaft

    Der ungarische Staat verhandelt laut einem Bericht der Tageszeitung Népszabadság aus der vergangenen Woche mit EnBW über den Kauf der Minderheitsbeteiligungen an ELMŰ, ÉMÁSZ und dem Mátra-Kraftwerk. Letzteres würde der…

    Mehr lesen!

    16-17_20150209BGA_6140

    0

    Regierung definiert Verhältnis zum Bankensektor neu

    Vom Saulus zum Paulus

    • 12. Februar 2015 - geschrieben von Rainer Ackermann in Wirtschaft

    Die Schlagzeilen scheinen immer die Gleichen: Der Staat schluckt das Spitzeninstitut des Sparkassensektors (Takarékbank), schluckt MKB und BB, und steigt nun auch noch bei der Ersten Bank ein. Dabei ist…

    Mehr lesen!

    Mehr

    0

    Budapest Bank:

    Erfüllt sich der Traum des Ministerpräsidenten?

    • 9. Dezember 2014 - geschrieben von Rainer Ackermann in KompaktUnternehmen

    Die Tageszeitung Népszabadság hat ein Ge­rücht aufgewärmt, wonach der ungarische Staat die Budapest Bank (BB) erwirbt. Vor einigen Wochen hatte zunächst das Inter­netportal 444.hu geschrieben, dass sich GE Capital neben…

    Mehr lesen!

    16 akciónap a nők elleni erőszak ellen

    1

    Demonstrationswelle setzt sich fort

    „Europa muss mich vor meiner eigenen Regierung schützen!“

    • 27. November 2014 - geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow in Politik

    Sowohl am Wochenende als auch zu Beginn der Woche wurde auf den Budapester Straßen erneut demonstriert. Am Samstag waren es die Lehrer, die für das zugesagte Mehr an Lohn und…

    Mehr lesen!

    0

    MKB Bank:

    Der Staat am Ruder

    • 7. Oktober 2014 - geschrieben von Rainer Ackermann in KompaktUnternehmen

    Das Entwicklungsministerium gab den er­folgreichen Abschluss der Übernahme der MKB Bank durch den ungarischen Staat bekannt. Der vormalige Eigentümer Bayeri­sche Landesbank erhielt für die angeschla­gene Bank, die mit ihren Immobilienprojek­ten…

    Mehr lesen!

    0

    Nationalversorger:

    Start mit Erdgas

    • 6. Oktober 2014 - geschrieben von Rainer Ackermann in KompaktWirtschaftspolitik

    Ab 1. Oktober wird Fernwärme 3,3 Pro­zent billiger und ab März 2015 startet das staatliche Nonprofit-Versorgungs­unternehmen, gab Staatssekretärin Frau Németh auf einer Pressekonferenz am Mittwoch bekannt. Zunächst soll auf der…

    Mehr lesen!

    0

    Staatsvermögen:

    Defizitneutrale Mehrung?

    • 21. Juli 2014 - geschrieben von RA in KompaktWirtschaftspolitik

    Der Volkswirtschaftsminister hat den ersten Nachtragshaushalt für das lau­fende Jahr eingereicht. Mihály Varga begründete die zusätzliche Neuverschul­dung um 152 Mrd. Forint (rund 500 Mio. Euro) mit der Mehrung des Staatsver­mögens….

    Mehr lesen!

    Rétvári Bence; Horváth Attila; Eötvös Péter; Spengler, Frank

    0

    Ungarns Regierung und das Pető Intézet:

    “Sichere Zukunft durch Hochschulreform”

    • 3. Juli 2014 - geschrieben von Daniel Hirsch in FeuilletonTop news

    Die ungarische Regierung scheint in Sachen Pető Intézet eine immer wundersamere Wandlung durchzumachen: Nachdem sie zunächst im September 2013 gegen ein 500 Mio. Forint schweres Rettungspaket für das vom Bankrott…

    Mehr lesen!

    Peter Bofinger

    0

    Rezension: „Ist der Markt noch zu retten?“

    Darf‘s noch ein bisschen mehr sein?

    • 29. April 2014 - geschrieben von Marc-Tell Madl in Wirtschaft

    Das Vertrauen in die Märkte ist merklich geschwunden – der Staat ist zurück. Allein die öffentliche Hand kann den Finanzsektor weiter stabilisieren und durch gezielte Investitionen in Infrastruktur und Bildung…

    Mehr lesen!

    Németh Lászlóné

    0

    MVM-Gruppe

    Forcierte Akquisitionen, große Pläne

    • 15. April 2014 - geschrieben von RA in UnternehmenWirtschaftspolitik

    Gemeinsam mit der für den Energiesektor zuständigen Entwicklungsministerin Zsuzsanna Németh stellte das Topmanagement der staatlichen Energieholding MVM nur zwei Tage nach der Wahl seine neue mittelfristige Strategie vor. Die Ministerin…

    Mehr lesen!

    Seite 1 von 212»
    • Vorankündigung

      No post found

    • Letzte Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: “Die Ungarn wollen kein Chaos”15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • “Danke Ungarn!”26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.