Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Schlagwörter: Városliget+

    Bald vorbei? Noch immer ist nicht klar, wie der Park am Ende aussehen wird. (BZT-Fotos: Nóra Halász)

    0

    Neues Museumsviertel

    Budapester gegen Bebauung des Stadtwäldchens

    • 6. März 2016 - geschrieben von B. N. in BudapestBudapest

    Die große Mehrheit der Budapester, etwa 75 Prozent der Befragten, lehnt die Errichtung von neuen Museumsgebäuden im Stadtwäldchen (Városliget) ab. Dies geht aus einer Erhebung des Meinungsforschungsinstitutes Ipsos im Auftrag…

    Mehr lesen!

    Keine Mitsprache: Das Városliget-Projekt steht vorerst nicht zur Diksussion offen.

    0

    Volksabstimmung zu Olympia und Stadtwäldchen

    Gemeinsam gegen Großprojekte

    • 28. Januar 2016 - geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow in BudapestBudapest

    Seit die Idee aufkam, die ungarische Hauptstadt solle sich um die Austragung der Olympischen Sommerspiele 2024 bewerben, finden sich zahllose Gegner. Doch im Gegensatz zu sonst üblichen Kommentar-Kriegen und Sessel-Revolutionen…

    Mehr lesen!

    Mehr

    Jetzt und dann: Die Planer versprechen, trotz des Umbaus soll der Park nicht spürbar weniger Grünfläche haben.

    1

    Umbau im Stadtwäldchen

    Grün, ade!

    • 9. November 2015 - geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow in BudapestBudapest

    Der Herbst zeigt sich dieser Tage wirklich von seiner allerschönsten Seite. Strahlender Sonnenschein, das Laub prangt in sattem Rot und Goldgelb, wer kann, verbringt seine Zeit im Freien, um noch…

    Mehr lesen!

    32 Museumsviertel-neuer_Bebauungsplan

    0

    Museumsviertel: Internationaler Ausschreibungsstart zum Gebäudebau

    Start mit offenen Fragen

    • 7. März 2014 - geschrieben von Daniel Hirsch in Budapest

    Vorletzten Donnerstag startete die Ausschreibung zur Errichtung von Gebäuden des im Stadtwäldchen geplanten Museumsviertels. Bei der Pressekonferenz im Museum der Schönen Künste am Montag betonten HR-Minister Zoltán Balog und der…

    Mehr lesen!

    • Vorankündigung

      No post found

    • Letzte Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: “Die Ungarn wollen kein Chaos”15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • “Danke Ungarn!”26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.