Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Schlagwörter: Ungarndeutsche

    Ausstellung

    0

    Gedenkveranstaltung in Fünfkirchen diente der realen Darstellung ungarndeutscher Geschichte

    Mit dem Kopf und mit dem Herzen erfassen

    • 1. Mai 2016 - geschrieben von Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen in Deutsche Minderheit

    Die reale Darstellung der Geschichte der Ungarndeutschen im 20. Jahrhundert, die Gestaltung einer korrekten Erinnerungskultur und die weitere Stärkung des Gemeinschaftsbewusstseins – das hat sich die Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen und…

    Mehr lesen!

    Das sind die glücklichen Preisträger.

    0

    Nachrichten der deutschen Minderheit

    Die besten Weine der Ungarndeutschen vorgestellt

    • 13. April 2016 - geschrieben von LdU in Deutsche MinderheitDt.spr. Gemeinschaft

    Der Weiswein „Kövidinka“ aus dem Jahrgang 2015 der Familienkellerei Galántai aus Soltvadkert darf den Titel „Weißwein der Ungarndeutschen 2016” tragen; der Cabernet Rose, Jahrgang 2015 von Imre Kemler aus Jink…

    Mehr lesen!

    Mehr

    Bände_ungarisch_deutsch

    0

    Standardwerk der korrekten ungarndeutschen Erinnerungskultur auch ins Ungarische übersetzt

    Konsens über die Geschichte

    • 21. März 2016 - geschrieben von Pressemitteilung der LdU in Deutsche Minderheit

    Die Geschichte der Deutschen in Ungarn vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart – das präsentiert jenes Werk, dessen ungarischsprachige Version Anfang März zuerst in Budapest und in Fünfkirchen vorgestellt wurde….

    Mehr lesen!

    Kardinal-Primas József Mindszenty: „Vertreibung und Enteignung können
keineswegs menschlich und christlich genannt werden.“

    3

    Teil 2: 70. Jahrestag des Beginns der Vertreibung der Ungarndeutschen

    „Geschwür im Körper der Nation“

    • 23. Februar 2016 - geschrieben von Reynke de Vos in Feuilleton

    Blindwütige Magyaromanie Es gab also lange vor der tatsächlichen Vertreibung in literarisch-politischen Zirkeln diskutierte Pläne zur Um- oder Aussiedlung. Blindwütige Magyaromanie herrschte in den Reihen der Nationalen Bauernpartei. Der erwähnte…

    Mehr lesen!

    24-27_Olt_nemetek kitelepitese (6)

    0

    70. Jahrestag des Beginns der Vertreibung der Ungarndeutschen

    „Geschwür im Körper der Nation“

    • 16. Februar 2016 - geschrieben von Reynke de Vos in Feuilleton

    Von Reynke de Vos Man schreibt den 19. Januar 1946. In dem von sechs Hundertschaften Polizei umstellten Budaörs, einem Budapester Vorort mit deutschem Ortsnamen Wudersch, werden die „Schwaben“ aus den…

    Mehr lesen!

    3

    BZ-Kommentar

    Gemeinsame Erinnerung an das heute Unvorstellbare

    • 22. Januar 2016 - geschrieben von Jan Mainka in Politik

    Das Sicherheitsgefühl und seelische Wohlbefinden der in Ungarn lebenden und hier Werte produzierenden Deutschen scheint der ungarischen Regierung sehr am Herzen zu liegen. So nahm sich Premier Orbán am Dienstag…

    Mehr lesen!

    Orbán Viktor

    3

    Gedenktag zur Erinnerung an die Vertreibung der Ungarndeutschen

    Heute sind Minderheiten „staatstragend“

    • 21. Januar 2016 - geschrieben von Rainer Ackermann / Marlene Wiedner in Politik

    „Wenn Ungarn besetzt wurde, gleich ob vom Westen oder vom Osten, war unermessliches Leid die Folge“, sagte Ministerpräsident Viktor Orbán am Dienstagnachmittag auf der Gedenkfeier am Gedenktag für die Vertreibung…

    Mehr lesen!

    Botschafter Dr. Heinz-Peter
Behr: „Es gibt wenige Städte,
die eine so positive Atmosphäre
ausstrahlen wie Budapest.“ (BZT-Fotos: Jan Mainka)

    0

    Antrittsinterview mit dem neuen deutschen Botschafter Dr. Heinz-Peter Behr

    „Ich habe nicht lange gezögert“

    • 12. Oktober 2015 - geschrieben von Jan Mainka in BudapestBudapest

    Nach dem vorzeitigen Weggang von Lieselore Cyrus in diesem Juli ist die Spitze der deutschen Botschaft seit Anfang September wieder besetzt. Gegenüber der Budapester Zeitung erklärte Botschafter Dr. Heinz-Peter Behr…

    Mehr lesen!

    30-31_kas_62350-1609-1-30_90

    0

    Konferenz zur Situation der Deutschen in Mitteleuropa

    „Einigkeit macht stark“

    • 15. November 2014 - geschrieben von Ágnes Katharina Wörster in Feuilleton

    Am 30. Oktober 2014 fand in Pécs die von der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen organisierte Veranstaltung „Zur Situation der Deutschen in Mitteleuropa“ statt. Die internationale Konferenz im Zsolnay-Kulturviertel…

    Mehr lesen!

    Schwabenball

    0

    15. November 2014 – 19 Uhr – Székesfehérvár: Schwabenball

    • 14. November 2014 - geschrieben von Jan Mainka in Allgemein

    Die Deutsche Nationalitätenselbstverwaltung von Stuhlweißenburg lädt Sie recht herzlich ein: Zum traditionellen Kulturabend anlässlich des St. Martinstages und dem anschließenden Schwabenball. Datum: 15. November 2014 um 19 Uhr Ort: Kulturhaus…

    Mehr lesen!

    Seite 1 von 212»
    • Vorankündigung

      No post found

    • Letzte Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: “Die Ungarn wollen kein Chaos”15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • “Danke Ungarn!”26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.