Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Schlagwörter: Ungarische Notenbank

    16-17_IT_Services3

    0

    Konjunkturentwicklung

    Ohne große Ambitionen

    • 14. Dezember 2015 - geschrieben von Rainer Ackermann in Wirtschaft

    Das Bruttoinlandsprodukt ist doch wieder etwas dynamischer gewachsen, die Industrieproduktion erlebt einen zweiten Frühling, der Arbeitsmarkt lotet neue Grenzen aus und mit der lästigen Preisstabilität ist es demnächst auch wieder…

    Mehr lesen!

    16-18_devizahitel2

    0

    Fremdwährungskredite

    Nach der Umstellung kommt das böse Erwachen

    • 18. Mai 2015 - geschrieben von Rainer Ackermann in Wirtschaft

    Die Notenbank will nur von wenigen solchen Fällen wissen, im Kreis der Devisenkreditnehmer ist jedoch überall dort Unzufriedenheit anzutreffen, wo die Schuldner nicht die vom Staat „versprochenen“ 25 Prozent weniger…

    Mehr lesen!

    Mehr

    Quaestor - Az MNB részlegesen felfüggesztette a Quaestor enged

    1

    Brokerskandal

    Staatsanleihen erhalten Attraktivitätsschub

    • 23. März 2015 - geschrieben von Rainer Ackermann in Wirtschaft

    Während sich der Schaden im bislang größten Brokerskandal der ungarischen Geschichte allmählich umgerechnet 1 Mrd. Euro annähern soll, wurde Károly Szász aus Anlass des Revolutionsfeiertages vom 15. März mit einer…

    Mehr lesen!

    16-17_1rosszforint-HN

    4

    Währungspolitik

    Quo Vadis Forint?

    • 9. Januar 2015 - geschrieben von Rainer Ackermann in Wirtschaft

    Bei den strategischen Lenkern der ungarischen Wirtschaftspolitik könnten so kurz nach Silvester schon wieder die Sektkorken knallen: Wenn der Neujahrstrend anhält, wird der Forint gegen die großen Währungen bereits in…

    Mehr lesen!

    0

    Fremdwährungskredite:

    Banken zu Fairness angehalten

    • 1. Dezember 2014 - geschrieben von Rainer Ackermann in KompaktWirtschaftspolitik

    Das Parlament hat erwartungsgemäß das Gesetz über die „fairen Banken“ verabschie­det und jene Rechtsnormen modifiziert, nach denen die Devisenkredite im kommen­den Jahr auf Forint umgestellt werden. Den Banken sollen künftige…

    Mehr lesen!

    16-17_tiszaroffkastély

    0

    Bei anderen gelesen: Notenbankpräsident György Matolcsy im Konsumrausch

    „Warum denn nicht?“

    • 8. September 2014 - geschrieben von RA in Top newsWirtschaftspolitik

    György Matolcsy ist Orbáns rechte Hand. Als Wachstumsforscher und Wirtschaftsminister war er davon überzeugt, dass Ungarn 5-7 Prozent wachsen kann. Das hat dann zwar nie geklappt, aber für Ausreden war…

    Mehr lesen!

    0

    Kredite:

    Das faule Fünftel

    • 24. Februar 2014 - geschrieben von RA in KompaktWirtschaftspolitik

    Die Bevölkerung bedient mittlerweile jeden fünften Kredit nicht mehr, dies geht aus aktuellen Zahlen der Ungarischen Nationalbank (MNB) hervor. Wenn man die mit weniger als 90 Tagen in Verzug geratenen…

    Mehr lesen!

    0

    Leitzins:

    Die Sturheit siegt

    • 21. Februar 2014 - geschrieben von RA in KompaktWirtschaftspolitik

    Der Notenbankrat hat unverdrossen auch an diesem Dienstag wieder den Leitzins um 15 Basispunkte gesenkt, der nunmehr auf 2,7% angelangt ist. Experten warnen, Matolcsy & Co. spielen mit dem Feuer,…

    Mehr lesen!

    • Vorankündigung

      No post found

    • Neueste Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: „Die Ungarn wollen kein Chaos“15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • „Danke Ungarn!“26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.