Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Schlagwörter: Spar

    16-17_tesco_lidl_aldi

    0

    Wie lebt der Einzelhandel mit dem Sonntagsverkaufsverbot?

    Regulierungszwänge

    • 13. Juli 2015 - geschrieben von Rainer Ackermann in Wirtschaft

      Eine neue Zweidrittelmehrheit ist entstanden – so groß ist das Lager jener, die am Sonntag ungestört einkaufen wollen. Die Regierung hält starr an ihrem Konzept fest, nicht einmal die…

    Mehr lesen!

    Improvisieren muss man können:

Wer nachts und sonntags derzeit nicht nur Benzin tanken will, hat es vielerorts schwer.

    1

    Zur Erklärung: Tragikkomödie an Tankstellen

    Benzin ja, Cola nein

    • 8. April 2015 - geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow in Panorama

    In Ungarn gibt es immer häufiger Situationen, in denen sich Bürger fast unwillkürlich umsehen, ob sie nicht doch versehentlich bei „Versteckte Kamera“ gelandet sind. Denn selbst eine ordentliche und öffentliche…

    Mehr lesen!

    Mehr

    18-19_vasarnapzarva

    5

    Ungarns Einzelhandel und der Sonntagsverkauf

    Unerwartete Reaktion von Tesco

    • 19. Januar 2015 - geschrieben von Daniel Hirsch in Wirtschaft

    Mitte des Vormonats hatte der Fidesz nach anfänglicher Ablehnung doch noch dem Vorschlag des kleinen Koalitionspartners KDNP zu den Sonntagsöffnungszeiten im Einzelhandel zugestimmt: Ab dem 15. März bleiben Geschäfte am…

    Mehr lesen!

    22-23 Spar_2_Lebensmittelkontrolle

    0

    Steuerpaket 2015: Höhere NEBIH-Gebühr für Lebensmittelhändler

    „Zum Wohle der Verbraucher“

    • 20. November 2014 - geschrieben von Daniel Hirsch in Wirtschaft

    Teil des am Dienstag verabschiedeten Steuerpakets 2015 ist auch die Erhöhung der Gebühr für die Arbeit der Nationalen Behörde für Lebensmittelsicherheit (NEBIH) von bisher 0,1% des Umsatzes der Lebensmittelketten auf…

    Mehr lesen!

    0

    Hervis:

    Sieg gegen Finanzamt vor Gericht

    • 18. November 2014 - geschrieben von Rainer Ackermann in KompaktUnternehmen

    Das Verwaltungsgericht Székesfehérvár hat dem Sportartikelhändler Hervis Kft. im Streit mit der ungarischen Finanzbe­hörde NAV Recht gegeben und die NAV zu einem neuen Verfahren angewiesen. Die Hervis Kft. hatte 2010…

    Mehr lesen!

    19_spar_D806824

    0

    SPAR eröffnet rundumerneuerte Filiale im Mammut-Einkaufszentrum

    Das „Mammut-Projekt“

    • 9. September 2014 - geschrieben von Daniel Hirsch in Unternehmen

    Die österreichische Handelskette SPAR ist seit 23 Jahren in Ungarn vertreten. In dieser langen Tradition kam es im Rahmen der Umgestaltung der Filiale im Mammut-Einkaufszentrum erstmals zu einer Kooperation zwischen…

    Mehr lesen!

    0

    Fokussiert: Spar im MOM-Park gefällt englischsprachigem Architektur-Blog.

    • 9. Januar 2014 - geschrieben von Daniel Hirsch in Kompakt

    In einem Beitrag vom Montag beschäftigt sich der Archdaily-Blog ausführlich mit dem von dem LAB5 Architects-Team entworfenen futuristischen Geschäft im Inneren des Budaer Plaza. Mit dem sogenannten Flagship-Store sollte ein…

    Mehr lesen!

    • Vorankündigung

      No post found

    • Neueste Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: „Die Ungarn wollen kein Chaos“15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • „Danke Ungarn!“26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.