Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Schlagwörter: Slowakei

    16-18_munkások

    6

    Streikbereitschaft – wenn das Beispiel Schule macht

    Geht es auch, ohne auszuwandern?

    • 4. April 2016 - geschrieben von Rainer Ackermann in Wirtschaft

    Überall im Lande brodelt es – bei vielen Arbeitnehmern ist die Geduld am Ende. Und es werden wöchentlich mehr, die sich in den Chor der Unzufriedenen einreihen, die nicht länger…

    Mehr lesen!

    0

    MVM:

    Expansion in der Slowakei?

    • 2. Dezember 2014 - geschrieben von Rainer Ackermann in KompaktUnternehmen

    Die staatliche Energieholding MVM Zrt. bewirbt sich im Konsortium mit der MOL-Tochter Slovnaft um die Geschäfts­anteile der italienischen ENEL an den Slowakischen Elektrizitätswerken (SE). Mit dem vorläufig noch nicht bindenden…

    Mehr lesen!

    Mehr

    0

    Eröffnet:

    Gaspipeline zwischen Ungarn und Slowakei

    • 6. April 2014 - geschrieben von Daniel Hirsch in KompaktPolitik

    Vergangenen Freitag wurde die 111 km lange Leitung eröffnet, durch die ab 2015 Erdgas in beide Richtungen transportiert werden soll. Damit solle die Region unabhängiger von russischen Gasimporten werden, sagte…

    Mehr lesen!

    0

    Wahlkampf:

    Jobbik in Slowakei

    • 8. März 2014 - geschrieben von Daniel Hirsch in KompaktPolitik

    Wie die Tiroler Tageszeitung Online vorletzten Donnerstag berichtete, hielt die rechtsextreme Partei in Dunajska Streda (Dunaszerdahely) eine Wahlkampfveranstaltung ab und präsentierte einen lokalen Kandidaten für die diesjährigen ungarischen Parlamentswahlen, bei…

    Mehr lesen!

    Am Mittwochabend begann der V4-Gipfel in Budapest.

    0

    Visegrád-Gipfel

    V4 ruft die Ukraine zur Beilegung der Krise auf

    • 30. Januar 2014 - geschrieben von pebo in Top news

    Die Visegrád-Staaten (Polen, Tschechien, Slowakei und Ungarn), kurz V4, sind angesichts der Ereignisse in der Ukraine tief besorgt. Beim Budapester V4-Gipfel am Mittwochabend formulierten die vier Ministerpräsidenten der V4, Donald…

    Mehr lesen!

    • Vorankündigung

      No post found

    • Letzte Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: “Die Ungarn wollen kein Chaos”15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • “Danke Ungarn!”26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.