Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Schlagwörter: Regierungskritik

    7

    BZ-Kommentar

    Das Ende der Zurückhaltung

    • 1. April 2016 - geschrieben von Jan Mainka in Politik

    Zu den großen Rätseln Ungarns gehört, wie normale ungarische Arbeitnehmer mit ihren erschreckend geringen offiziellen Gehältern über die Runden kommen und teilweise sogar eine Familie ernähren. Da ihnen Nahrung, Wohnraum,…

    Mehr lesen!

    0

    Bei anderen gelesen

    Die Lehrerbewegung hat das Wesen des Orbánismus ins Visier genommen

    • 25. März 2016 - geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow in Politik

    Egal, ob sie ihr Ziel erreicht oder nicht, die Pädagogenbewegung ist für Orbán und die Seinen eine erschreckende Erfahrung. Mögen auch neue Grenzzäune und Nebenkostensenkungen kommen, man wird sich noch…

    Mehr lesen!

    Mehr

    0

    Bei anderen gelesen

    Es ist nicht beängstigend, sondern lächerlich

    • 4. März 2016 - geschrieben von BZ in Politik

    Von László Szily Jeder normale Mensch weiß, dass die Lieblingsbegriffe der Politiker in Wirklichkeit nicht existieren. Zu diesen sinnleeren Begriffen zählt auch das „Verspotten der Demokratie“. Gerade deshalb war es…

    Mehr lesen!

    6

    Bei anderen gelesen

    Liebe Orbán-Hasser!

    • 11. Dezember 2015 - geschrieben von BZ in Politik

    von István Tanács Die Wechselwirtschaft der gemäßigten Linken und Rechten ist die Erfindung des Westens des 20. Jahrhunderts. Diese Parteikonstruktion hat – vor allem nach dem Zweiten Weltkrieg – gut…

    Mehr lesen!

    10-11_eu

    10

    Analyse zu Ungarn EU-Austritt

    Viel Lärm um nichts

    • 10. Dezember 2015 - geschrieben von Daniel Hegedüs in Politik

    Elf Jahre ist es nun her, dass Ungarn, zusammen mit neun weiteren Ostmittel- und Südeuropäischen Staaten, der Europäischen Union beigetreten ist. Doch die politischen Entwicklungen und der öffentliche Diskurs der…

    Mehr lesen!

    8-11_KészZoltán-HN (5)

    0

    Interview mit dem unabhängigen Abgeordneten Zoltán Kész

    „Wenn ich nicht daran glauben würde, würde ich nicht dafür arbeiten“

    • 19. November 2015 - geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow in Politik

    Zoltán Kész tauchte aus dem Nichts auf und brach mit seinem Wahlsieg in Veszprém vor rund zehn Monaten die Zweidrittel-Mehrheit der Fidesz-KDNP-Regierung. Die Budapester Zeitung sprach mit ihm über seine…

    Mehr lesen!

    Illegális bevándorlás - Zákány

    5

    Flüchtlingskrise

    Ungarn: Zutritt verboten!

    • 21. Oktober 2015 - geschrieben von Peter Bognar in Politik

    Ungarn hat nun auch seine Grenze zu Kroatien dicht gemacht. Nachdem bereits bis Mitte September ein Grenzzaun an der ungarisch-serbischen Grenze errichtet worden war, schob die Regierung von Viktor Orbán…

    Mehr lesen!

    10

    Bei anderen gelesen

    Regierung Orbán läuft christlichen Werten zuwider

    • 9. Oktober 2015 - geschrieben von Peter Bognar in Politik

    Von Árpád Schilling Untersuchen wir nun, wie der Schutz der christlichen Wer­te zur Geltung kommt, deren Wichtigkeit in dem von der Regierungs­partei Fidesz verabschiedeten Grundge­setz eigens betont wird. Einer der…

    Mehr lesen!

    42_plakatok-gerygreyhound

    1

    Zur Erklärung: Neue Plakatkampagne der Regierung

    Jetzt ernsthaft?

    • 24. Juli 2015 - geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow in Panorama

    Ungarn erfüllt besser, das wissen wir seit der großangelegten Kampagne der Regierung aus dem Jahr 2013. Jetzt also die nächste Welle der staatlichen Erfolgsmeldungen, ausgedacht und umgesetzt von Orbáns Vertrautem…

    Mehr lesen!

    12-13_OV

    4

    Bei anderen gelesen

    Viktor Orbán weitet seinen Handlungsspielraum aus

    • 5. Juni 2015 - geschrieben von Peter Bognar in Politik

    Von András Keszthelyi Irgendetwas ist um Viktor Orbán in Bewegung geraten: ungewohnte Re­gierungsentscheidungen, an die große Glocke gehängte symbolische Botschaf­ten, die wiederholte Neuausrichtung der Regierungspolitik – und das nur ein…

    Mehr lesen!

    Seite 1 von 41234»
    • Vorankündigung

      No post found

    • Letzte Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: “Die Ungarn wollen kein Chaos”15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • “Danke Ungarn!”26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.