Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Schlagwörter: Regierungskommunikation

    Vona Gábor

    1

    BZ-Kommentar

    Schützenhilfe für die Jobbik

    • 3. April 2015 - geschrieben von Jan Mainka in Meinung

    Was vor ein paar Wochen noch wie eine ganz normale marktwirtschaftliche Begleiterscheinung aussah, bekommt langsam immer mehr eine politische Dimension. Trotz markiger Sprüche an die Adresse der Broker („da möchte…

    Mehr lesen!

    0

    Bei anderen gelesen

    Auf dem Schlachtfeld der Sprache ist der Fidesz unschlagbar

    • 20. März 2015 - geschrieben von Peter Bognar in Politik

    Der einkaufsfreie Sonntag ist wohl auf machttechnische Gründe zurückzuführen. Das Regierungslager will schlicht und einfach den öffentlichen Diskurs beherrschen. Ganz zu schweigen davon, dass die Maßnahme auch eine tiefere Botschaft…

    Mehr lesen!

    Mehr

    0

    Bei anderen gelesen

    Die Fettnäpfchen des Volkswirtschaftsministeriums

    • 1. Dezember 2014 - geschrieben von Gergely Csíki in Wirtschaftspolitik

    Das Wirtschaftsportal portfolio.hu hat eine Liste mit acht peinlichen Angelegenheiten zusammengestellt, in die das Volkswirtschaftsministerium in den vergangenen Wochen verwickelt war. Angeführt wird die Aufzählung durch den Skandal um die…

    Mehr lesen!

    A közfelháborodás napja - Demonstráció Budapesten

    2

    BZ-Kommentar zur Großdemo von Regierungskritikern vor dem Parlament

    Gegenseitiges Unverständnis

    • 21. November 2014 - geschrieben von Jan Mainka in Politik

    Bisher galt: So schlecht sich die Orbán- Regierung im Ausland verkauft, so clever versteht sie es, nach innen zu kommunizie­ren. Die über vier Jahre überragend hohen Umfragewerte und drei gewonnene…

    Mehr lesen!

    Internetadó - Tüntetés az internetadó bevezetése ellen Szom

    0

    Nachwehen zur Internetsteuer

    Orbán und die Regierung rudern zurück – vorerst

    • 6. November 2014 - geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow in Politik

    Die Net-Steuer kommt; die Net-Steuer kommt, aber gedeckelt; die Net-Steuer kommt ohne Deckelung; die Net-Steuer kommt gar nicht – wer in der vergangenen Woche mit den Entwicklungen in Sachen Besteuerung…

    Mehr lesen!

    30-31_BFZ_konferencia-HN (14)

    0

    Podiumsdiskussion des Festivalorchesters und des MŰPA

    „Keine Alternative zu den europäischen Grundwerten“

    • 20. September 2014 - geschrieben von Peter Bognar in BudapestTop news

    Normalerweise bieten der Palast der Künste (Művészetek Palotája, kurz: MŰPA) und das Festivalorchester (Iván Fischer) dem Publikum Musik. Diesen Montag boten sie dem Publikum im Rahmen der Veranstaltungsreihe Bridging Europe…

    Mehr lesen!

    04_Titelseite_Heti Válasz_Zsuzsa Hegedűs

    0

    Bei anderen gelesen: Heti Válasz-Interview mit Zsuzsa Hegedűs

    „Orbán ist ein echter Sozialdemokrat.“

    • 15. Dezember 2013 - geschrieben von Zsuzsa Hegedűs in Meinung

    Die nach eigenem Bekunden linksgesinnte und frankophile Soziologin Zsuzsa Hegedűs ist seit langen Jahren Chefberaterin von Ministerpräsident Viktor Orbán. In einem Interview mit der konservativen Wochenzeitung Heti Válasz (5. Dezember…

    Mehr lesen!

    • Vorankündigung

      No post found

    • Letzte Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: “Die Ungarn wollen kein Chaos”15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • “Danke Ungarn!”26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.