Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Schlagwörter: NGO

    0

    Norwegischer Fonds:

    Trotz Streit mit Regierung Rassismus-Seminar für Polizisten

    • 29. November 2014 - geschrieben von Daniel Hirsch in KompaktPanorama

    Trotz des Konflikts der norwegischen mit der ungarischen Regierung um den Umgang mit NGOs und bilaterale Verträge sowie des daraus resultierenden Zahlungsstopps sei­tens des Norwegischen Fonds (EEA), setzt die Osloer…

    Mehr lesen!

    10-11_oko_civilalap-HN (5)

    2

    BZ-Kommentar zur Regierungskommunikation

    Negativschlagzeilenprofis

    • 27. September 2014 - geschrieben von Jan Mainka in MeinungTop news

    Man könnte fast schon glauben, dahinter würde sich eine feste Absicht verbergen: Immer wenn es in den internationalen Medien gerade mal wieder etwas ruhiger um Ungarn geworden ist, dann kann…

    Mehr lesen!

    Mehr

    0

    Zivilorganisationen:

    Obama stärkt NGOs den Rücken

    • 27. September 2014 - geschrieben von Daniel Hirsch in KompaktPanorama

    US-Präsident Barack Obama hat am Dienstag in einer Rede anlässlich des Clin­ton Global Intitiative, kurz CGI-Forums, das alljährlich parallel zum UNO-Weltkli­magipfel in New York stattfindet, Zivilor­ganisationen weltweit die Unterstützung seitens…

    Mehr lesen!

    0

    Norwegische Gelder:

    • 4. Juli 2014 - geschrieben von Daniel Hirsch in KompaktPolitik

    Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW)  kritisierte Ungarns nationalkonservative Regierung, weil sie mit  Behördenmacht gegen unabhängige und kritische Vereine und  Organisationen (NGOs)  vorgehe. Der Druck auf die NGOs seitens der…

    Mehr lesen!

    Foto: Philipp Fassbender

    0

    Joci Márton, Freiwilliger bei der Stiftung UCCU, im Porträt

    Einer der Unbekannten

    • 9. Januar 2014 - geschrieben von Lisa Weil in FeuilletonIm PortraitTop news

    Zwei Mädchen in grellen rosafarbenen Kleidern, ein Junge in ärmlicher Umgebung, zwei geigende Männer in einem Garten, eine Kopftuch tragende Frau im langen Rock mit Rosenmuster, ein dunkelhäutiger Teenager mit…

    Mehr lesen!

    • Vorankündigung

      No post found

    • Letzte Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: “Die Ungarn wollen kein Chaos”15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • “Danke Ungarn!”26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.