Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Schlagwörter: Nationalfeiertag

    Die Zwölf Punkte der Lehrer sind die dringlichsten Angelegenheiten. (BZT-Fotos: Nóra Halász)

    3

    Pädagogenproteste

    Die zwölf Punkte der Lehrer

    • 18. März 2016 - geschrieben von EKG in Politik

    Angelehnt an die zwölf Punkte umfassenden Forderungen der „Märzjugend“ von 1848 meldeten sich vor der angekündigten Großdemonstration am 15. März auch die Pädagogen mit zwölf Forderungen zu Wort. Im Folgenden…

    Mehr lesen!

    Gemeinsam für Bildung: Am Dienstag zogen geschätzt mehr als 30.000 Menschen durch die Budapester Innenstadt. (BZT-Fotos: Nóra Halász)

    21

    Großdemonstration zum Nationalfeiertag

    Pädagogen stellen Regierung Ultimatum

    • 18. März 2016 - geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow in Politik

    Nieselregel, Temperaturen knapp über 0 Grad und der letzte Tag eines langen Wochenendes: Wahrlich nicht die besten Voraussetzungen für eine Demonstration. Und doch versammelten sich am Dienstagnachmittag mehrere Zehntausend Demonstranten,…

    Mehr lesen!

    Mehr

    30-31_Petofi_1848_marcius_15

    3

    15. März – ungarischer Nationalfeiertag

    Ein österreichischer Dichter für die ungarische Freiheit

    • 13. März 2016 - geschrieben von Simon Federer in Feuilleton

    Es sind Ideen, die Staatengebilde zusammenhalten, es können aber auch Ideen sein, die sie zu Sturz bringen. Entgegen der von Staatsmann Metternich bemühten antiliberalen Restauration und „Einheit des Reiches“ lagen…

    Mehr lesen!

    10-11_marc15_demo-HN

    0

    Nationalfeiertag in Ungarn

    Die Straße als Abbild der politischen Seele

    • 19. März 2015 - geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow in Politik

    Der 15. März ist traditionell ein Tag des Gedenkens. Jedoch hat er sich in den vergangenen Jahren immer mehr zum Politikum entwickelt – sehr zum Missfallen vieler Bürger wohlgemerkt. Dass…

    Mehr lesen!

    36-37_petofi_sándor

    0

    Sándor Petőfis Bedeutung für den 15. März

    Der Poet der Revolution

    • 14. März 2015 - geschrieben von Katrin Holtz in Budapest

     „Auf, die Heimat ruft, Magyaren! Zeit ist’s, euch zum Kampf zu scharen!“, so ausdrucksstark und kämpferisch beginnen die ersten Zeilen des „Nemzeti dal“ (deutsch: Nationallied), das seinen Verfasser Sándor Petőfi…

    Mehr lesen!

    07_1_szabadsajto

    3

    Nationalfeiertag steht bevor

    Respekt den Demonstranten

    • 12. März 2015 - geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow in Politik

    Es gibt zwei Tage im ungarischen Jahreskalender, die das auch sonst durchaus präsente Nationalgefühl der Magyaren überschäumen lassen. Der 15. März ist einer von ihnen. Seit Jahren tobt zwischen Regierung…

    Mehr lesen!

    2

    Bei anderen gelesen

    Presseschau

    • 24. März 2014 - geschrieben von Daniel Hirsch in Meinung

    Orbán kneift vor TV-Duell mit seinen Gegnern Ungarns Regierungschef Viktor Orbán hat die Einladung zu einer TV-Debatte ausgeschlagen. Sein linker und  sein rechtsradikaler Gegenkandidat, Attila Mesterházy und Gábor Vona, hatten…

    Mehr lesen!

    0

    Feiertag:

    Ärger in Rumänien

    • 21. März 2014 - geschrieben von Daniel Hirsch in KompaktPolitik

    Den 15. März begingen auch Ungarn im Nachbarland, was dort für Ärger sorgte. Vorab hatten rumänische Behörden die Einreise von Vertretern vier rechtsextremer ungarischer Organisationen verboten, darunter auch  Abgeordnete der…

    Mehr lesen!

    0

    Nationalfeiertag am 15. März

    Gedenken an 1848/49 im Zeichen des Wahlkampfes

    • 21. März 2014 - geschrieben von Peter Bognar in Politik

    In Ungarn sind Nationalfeiertage seit jeher ein gefundenes Fressen für die Politiker, so auch der 15. März. An diesem Tag wird des ungarischen Freiheitskampfes gegen die Habsburger gedacht. Die historischen…

    Mehr lesen!

    0

    Gesucht:

    Statisten für 15. März

    • 14. März 2014 - geschrieben von Daniel Hirsch in KompaktPolitik

    Die Hostessagentur Appel Party suche bezahlte Statisten für die Regierungsveranstaltungen am Nationalfeiertag, meldete der 444-Blog am Mittwoch. Für 800 Ft Stundenlohn sollen sie in dunkler Kleidung am Kossuth tér zwischen…

    Mehr lesen!

    Seite 1 von 212»
    • Vorankündigung

      No post found

    • Neueste Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: „Die Ungarn wollen kein Chaos“15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • „Danke Ungarn!“26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.