Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Schlagwörter: Miklós Németh

    Ungarischer Premier a.D. Miklós Németh,
deutscher Botschafter Dr. Heinz-Peter
Behr und Malteser-Pfarrer Imre Kozma
bei der Enthüllung der Gedenktafeln.

    0

    Gedenktafeln in Zugliget und Csillebérc enthüllt

    „Die ganze Bevölkerung schien mir auf der Seite der DDR-Flüchtlinge zu stehen”

    • 26. November 2015 - geschrieben von Sonja Lázár in Feuilleton

    Im Jahr 25 der Deutschen Einheit erinnerte Dr. Heinz-Peter Behr, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland, am Montag bei der Enthüllung der Gedenktafeln an die riesige Hilfsbereitschaft und Mitmenschlichkeit der ungarischen freiwilligen…

    Mehr lesen!

    OplatkaB89A2158

    1

    BZ-Serie zum 25. Jahrestag der Grenzöffnung – Teil 9: Gespräch mit dem Journalisten, Historiker und Buchautoren Andreas Oplatka

    „Warum haben wir alle vom bevorstehenden Untergang so wenig bemerkt?“

    • 11. Dezember 2014 - geschrieben von Peter Bognar / Jan Mainka in Feuilleton

    Zum Abschluss des Jubiläumsjahres der Grenzöffnung vor 25 Jahren lesen Sie ein Interview, das wir mit dem ehemaligen Korrespondenten der renommierten Neuen Zürcher Zeitung und heutigen Professor an der Andrássy…

    Mehr lesen!

    Mehr

    28-31_Peter Interview - Aaron

    0

    BZ-Serie zum 25. Jahrestag der Grenzöffnung – Teil 8: Gespräch mit dem Historiker Andreas Schmidt-Schweizer

    „Beziehungen mit besonderem Charakter“

    • 29. November 2014 - geschrieben von Jan Mainka in Panorama

    Die Grenzöffnung vom 11. September ist der Höhepunkt einer sich schon viele Jahre vorher entwickelnden besonderen Beziehung zwischen Ungarn und der Bundesrepublik Deutschland. Der in Ungarn lebende deutsche Historiker Andreas…

    Mehr lesen!

    2001.05.05.

    0

    Leserbrief zur Németh-Horn-Diskussion

    „Kleinkarierte Auseinandersetzung“

    • 5. September 2014 - geschrieben von Mária Baranyi in Politik

    Oft – wenn auch nicht regelmäßig – lese ich die Budapester Zeitung und ich schätze es hoch, dass Sie für ein wichtiges Publikum aus erster Hand Informationen über Ungarn verbreiten….

    Mehr lesen!

    25-30 NémethMiklós_HN (10)

    1

    BZ-Serie zum 25. Jahrestag der Grenzöffnung – Teil 6: Gespräch mit Miklós Németh, dem ungarischen Ministerpräsidenten zur Zeit der Grenzöffnung

    „Wir ließen den Eisernen Vorhang kurzerhand wieder aufbauen”

    • 30. August 2014 - geschrieben von Peter Bognar in FeuilletonGrenzöffnung 1989

    Das Interview fand an einem heißen Julitag auf der lauschigen Terrasse des Sommerhauses der Némeths am „Ungarischen Meer”, dem Balaton, statt. Im Hintergrund der türkisblau schimmernde Plattensee und die bukolische…

    Mehr lesen!

    0

    Ehrung:

    Miklós Németh erhält Point-Alpha-Preis

    • 20. Juni 2014 - geschrieben von Daniel Hirsch in KompaktPolitik

    25 Jahre nach der Öffnung des Eisernen Vorhangs in Ungarn wurde der damalige ungarische Ministerpräsident am Sonntag mit dem Point-Alpha-Preis 2014 geehrt. Der Reformkommunist hatte im Sommer ‘89 die Sperranlagen…

    Mehr lesen!

    • Vorankündigung

      No post found

    • Letzte Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: “Die Ungarn wollen kein Chaos”15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • “Danke Ungarn!”26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.