Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Schlagwörter: Meinungsfreiheit

    5

    Bei anderen gelesen

    Erdogan über alles

    • 22. April 2016 - geschrieben von BZ in Politik

    Von Zsolt Bayer Jetzt heißt es anschnallen. Sitzen Sie gut? Dann lesen Sie das: „Die deutsche Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den ZDF-Satiriker Jan Böhmermann wegen eines derb schmähenden Gedichts auf den…

    Mehr lesen!

    „Ich glaube, dass die Welt sehr komplex ist und dass man mit diesem primitiven Lagergedanken, der Konfrontation von Links und Rechts, die das Kabarett über Jahrzehnte hinweg bestimmt hat und bis heute bestimmt, die Welt nicht erklären kann.“

    0

    Gespräch mit dem deutschen Kabarettisten Dieter Nuhr

    „Ich bin kein ideologischer Künstler“

    • 28. März 2015 - geschrieben von Jan Mainka in Feuilleton

    Kurz vor seinem Auftritt in der Deutschen Schule Budapest gewährte der deutsche Kabarettist Dieter Nuhr der Budapester Zeitung ein Interview. In dem knapp halbstündigen Gespräch ging es unter anderem um…

    Mehr lesen!

    Mehr

    Das Buch „The Content and Context of Hate Speech“ gibt einen Überblick über Reglements und Erfahrungen im 
Zusammenhang mit Hassreden weltweit. (BZT-Fotos: Nóra Halász)

    0

    Buchvorstellung und Diskussion mit Péter Molnár und Ágnes Heller

    Konsequenzen aus Charlie Hebdo

    • 9. März 2015 - geschrieben von Katrin Holtz in Feuilleton

    Wo hört Meinungsfreiheit auf? Sollte es erlaubt sein, Religionen in Form von Schrift, Bild oder gesprochenem Wort zu beleidigen oder muss auf die Befindlichkeiten religiöser Gemeinschaften Rücksicht genommen werden, deren…

    Mehr lesen!

    • Vorankündigung

      No post found

    • Neueste Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: „Die Ungarn wollen kein Chaos“15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • „Danke Ungarn!“26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.