Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Schlagwörter: Medien

    42

    0

    Zur Erklärung: Ein Bild und seine Geschichte

    Der Photoshop-Terrorist

    • 25. November 2015 - geschrieben von EKG in Panorama

    Medien sind heute schnelllebiger denn je, eine Nachricht ist dann besonders wertvoll, wenn sie frisch ist, denn „nichts ist älter als die Zeitung von gestern“ wie ein Sprichwort sagt. Und…

    Mehr lesen!

    8-9_Klaus von Dohanyi-Foto David Heerde

    16

    Das Ungarn-Bild in der deutschen Presse

    Die Medien als Zerrspiegel der Realität

    • 18. Juni 2015 - geschrieben von Peter Bognar in Politik

    Wir kennen sie, die Berichte über Ungarn in den deutschsprachigen Medien: angefangen von einem grassierenden Antisemitismus respektive Antiziganismus über eine Demontage der Demokratie und einer Gängelung der Meinungs- und Pressefreiheit…

    Mehr lesen!

    Mehr

    0

    Bei anderen gelesen

    Die Presse als Kommunikationsinstrument der Politik

    • 8. Mai 2015 - geschrieben von Peter Bognar in Politik

    Von Miklós Ugró Schon vor 25 Jahren beschlich mich die Ahnung, dass die hiesige Po­litik die Rolle der Presse massiv überbewertet. Nein, nicht deshalb, weil die Politiker große Stücke auf…

    Mehr lesen!

    Orbán Viktor

    3

    Der Fidesz bastelt an einem neuen Medienimperium

    • 25. April 2015 - geschrieben von Peter Bognar in Politik

    Nachdem sich Ministerpräsident Viktor Orbán und der Medienzar Lajos Simicska unversöhnlich verkracht und zahlreiche Journalisten die beiden Flaggschiffe des Simicska-Medienimperiums, die Tageszeitung Magyar Nemzet und den Nachrichtensender Hír TV, verlassen…

    Mehr lesen!

    7_m1_mi tortenik a jovo het

    0

    Öffentlich-rechtliches Fernsehen: M1, M2 und Duna TV neu

    Holpriger Start

    • 19. März 2015 - geschrieben von Peter Bognar in Politik

    Aller Anfang ist schwer, lautet das Sprichwort. Dies konnten am Sonntag auch die ungarischen Fernsehzuschauer miterleben, als der neue Nachrichtensender M1 des öffentlich-rechtlichen Fernsehens anlief. Eine technische Panne folgte der…

    Mehr lesen!

    9-11_Origo_Petho_Saling-HN (1)

    0

    Betrachtungen des ehemaligen stellvertretenden Chefredakteurs des Nachrichtenportals Origo

    Wenn ein Journalist in Ungarn politisch unter Druck gerät

    • 26. Januar 2015 - geschrieben von Peter Bognar in Politik

    Von András Pethő Uns hat in der letzten Zeit nicht nur eine Flut von aufmuntern­den Briefen erreicht, auch un­sere Facebook-Gemeinschaft ist um viele neue Mitglieder gewachsen. Ja, man wurde sogar…

    Mehr lesen!

    6-7_direkt36_origo-HN

    0

    Medienwelt in Ungarn vor Veränderungen

    Neue Wege der Unterstützung gebraucht

    • 26. Januar 2015 - geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow in Politik

    Ungarn verfügt über eine breit gefächerte Medienwelt. Neben klassischen Tages-und Wochenblättern sind es vor allem Onlineportale wie Index und Origo, die heute viel von Ungarn gelesen werden und Portale wie…

    Mehr lesen!

    12_nevemsenki

    0

    Bei anderen gelesen

    Anständige Armut

    • 12. Dezember 2014 - geschrieben von Peter Bognar in Politik

    Die heutige Stigmatisierung der Armut ist vor allem den effektheischenden Medien geschuldet. Wenn im Fernsehen eine arme Familie gezeigt werden muss, dann packen die TV-Reporter die Kamera ins Auto und…

    Mehr lesen!

    0

    MTVA:

    Rechtsextreme Journalistin befördert

    • 1. November 2014 - geschrieben von Daniel Hirsch in FeuilletonKompakt

    Nachdem kürzlich der ehemalige Job­bik-Sprecher Dániel Papp zum neuen Content Director der staatlichen Medien­holding MTVA befördert wurde, ernannte diese nun die offen rassistische Journalis­tin und Horthy-Verehrerin Beatrix Siklósi, die 2004…

    Mehr lesen!

    0

    EU-Anhörung:

    Auch Europas Rechte kritisiert Orbán

    • 31. Oktober 2014 - geschrieben von Daniel Hirsch in KompaktPolitik

    In einer von den Abgeordneten der Demokra­tischen Koalition (DK), Péter Niedermüller und Csaba Molnár, initiierten öffentlichen Anhörung im Europäischen Parlament ging es vergangene Woche Montag um die aktuelle Lage der…

    Mehr lesen!

    Seite 1 von 3123»
    • Vorankündigung

      No post found

    • Letzte Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: “Die Ungarn wollen kein Chaos”15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • “Danke Ungarn!”26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.