Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Schlagwörter: Kredite

    16-17_20160407_MTI_G0144 (1)_de

    2

    IWF/EU-Beistandsdarlehen getilgt

    Anstoßen auf das Wohl der Heimat

    • 18. April 2016 - geschrieben von Rainer Ackermann in Wirtschaft

    Am vergangenen Mittwoch machte Wirtschaftsminister Mihály Varga eine wirklich historische Mitteilung: Ungarn hat die letzte Rate des von Währungsfonds und EU aufgenommenen Beistandsdarlehens aus der Zeit der Weltwirtschaftskrise getilgt. Das…

    Mehr lesen!

    16-17_gazd-MTI Koszticsák Szilárd

    0

    Privatkonkurs

    Hilfe für tausende Familien?

    • 7. September 2015 - geschrieben von Rainer Ackermann in Wirtschaft

    Am 1. September 2015 wurde in Ungarn nicht nur das neue Schuljahr eingeläutet. Es wurde auch eine neue Institution installiert: der Privatkonkurs. Ob die von vielen nur als Profilierungsversuch des…

    Mehr lesen!

    Mehr

    0

    Bank of China:

    Regionalzentrum für Mittelosteuropa in Budapest

    • 4. November 2014 - geschrieben von Rainer Ackermann in KompaktUnternehmen

    Auf seiner China-Reise gab der auch für die Außenwirtschaft zuständige Außenminister Péter Szijjártó in Peking bekannt, dass die Bank of China (BoC) in Budapest noch vor Jahresende ihr Regionalzentrum für…

    Mehr lesen!

    1

    Ausbau des AKW-Paks

    Heute ist heute, gestern war gestern…

    • 24. Januar 2014 - geschrieben von Peter Bognar in Politik

    Bekanntlich zählt das Archiv zu den wichtigsten Waffen des Journalisten. Angesichts des milliardenschweren Abkommens, das Regierungschef Viktor Orbán und Russlands Präsident Wladimir Putin im Hinblick auf den Ausbau des Atomkraftwerks…

    Mehr lesen!

    0

    Notenbankchef György Matolcsy

    Bankensektor

    • 8. Januar 2014 - geschrieben von Daniel Hirsch in Zitate

    “Vier große Banken werden aus Ungarn verschwinden. Sie vergeben keine Kredite, sie helfen der ungarischen Wirtschaft nicht.” György Matolcsy, Chef der Ungarischen Notenbank Ende Dezember auf Hír TV.

    Mehr lesen!

    • Vorankündigung

      No post found

    • Letzte Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: “Die Ungarn wollen kein Chaos”15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • “Danke Ungarn!”26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.