Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Schlagwörter: IWF

    16-17_20160407_MTI_G0144 (1)_de

    2

    IWF/EU-Beistandsdarlehen getilgt

    Anstoßen auf das Wohl der Heimat

    • 18. April 2016 - geschrieben von Rainer Ackermann in Wirtschaft

    Am vergangenen Mittwoch machte Wirtschaftsminister Mihály Varga eine wirklich historische Mitteilung: Ungarn hat die letzte Rate des von Währungsfonds und EU aufgenommenen Beistandsdarlehens aus der Zeit der Weltwirtschaftskrise getilgt. Das…

    Mehr lesen!

    Varga Mihály

    0

    Warum die Ratingagenturen den Fidesz-Hurraoptimismus nicht teilen

    Ist Ungarn die Anlageempfehlung nicht wert?

    • 14. März 2016 - geschrieben von Rainer Ackermann in Wirtschaft

    Wenn man die wirtschaftlichen Ergebnisse zugrunde legt, steht Ungarn eine bessere Bonität zu. Jedenfalls nach dem Standpunkt des Wirtschaftsministeriums, wo man sich enttäuscht zeigte, weil die Ratingagentur Moody´s am vergangenen…

    Mehr lesen!

    Mehr

    17_BZ 2016 2-17

    1

    Staatshaushalt

    Eine wirklich wahre Erfolgsgeschichte

    • 18. Januar 2016 - geschrieben von Rainer Ackermann in Wirtschaft

    Ungarn hat im vierten Jahr in Folge das Maastricht-Kriterium bezüglich des Haushaltsdefizites eingehalten. In Europa ist das neuerdings nur noch für einen Platz im Mittelfeld gut, doch die konsequent unter…

    Mehr lesen!

    16-17_20151113_MTI_G0432_de

    1

    Bruttoinlandsprodukt nach dem III. Quartal

    Auf der Suche nach mehr Nachhaltigkeit

    • 23. November 2015 - geschrieben von Rainer Ackermann in Wirtschaft

    Aus der Sicht der Regierung ist die ungarische Wirtschaft im dritten Quartal weiter gewachsen, die Analysten waren eher enttäuscht. Wer über den Tellerrand hinausschaut, sieht den Verlust der vorjährigen europäischen…

    Mehr lesen!

    Zankapfel MNB: Die Regierung ist inzwischen bereit, auch die letzten EZB-Forderungen zu akzeptieren.

    1

    IWF legte Jahresbericht für Ungarn vor

    Schuldenberg belastet Wachstumsaussichten

    • 13. April 2015 - geschrieben von Rainer Ackermann in Wirtschaft

    Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat am Karfreitag seinen Jahresbericht zur wirtschaftspolitischen Bewertung der Lage in Ungarn vorgelegt. Eine Expertendelegation des IWF weilte zur Vorbereitung des Berichts vom 21. bis zum…

    Mehr lesen!

    0

    IWF-Prognose:

    Das ungarische Modell funktioniert!

    • 14. Oktober 2014 - geschrieben von Rainer Ackermann in KompaktWirtschaftspolitik

    Nun muss auch der Internationale Wäh­rungsfonds (IWF) einsehen, dass das unga­rische Modell funktioniert, kommentierte die Regierungssprecherin Éva Kurucz die aktuelle Prognose der Organisation. Der IWF hob seine Wachstumserwartungen für Ungarn…

    Mehr lesen!

    22-23 Marc

    0

    Rezension: The Body Economic

    Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie …

    • 18. März 2014 - geschrieben von Marc-Tell Madl in Wirtschaft

    Staatliche Sparprogramme richten im Gesundheitsbereich erhebliche Schäden an, zur Sanierung der Haushalte tragen sie jedoch wenig bei. „Dr. Marc-Tell Madl Der Internationale Währungsfonds (IWF) kennt bei der Behandlung einer angeschlagenen…

    Mehr lesen!

    • Vorankündigung

      No post found

    • Neueste Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: „Die Ungarn wollen kein Chaos“15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • „Danke Ungarn!“26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.