Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Schlagwörter: Internetsteuer

    0

    Bei anderen gelesen

    Wissen Sie, woran der Fidesz 2018 scheitern wird?

    • 29. April 2016 - geschrieben von BZ in Politik

    Von János Haász Etwa daran, dass jemandem, der Árpád Habony zum Verwechseln ähnlich sieht, in einem Club in Ibiza eine Nutte in den Schoß fällt? Ach, iwo! Daran, dass Lőrinc…

    Mehr lesen!

    Orbán Viktor

    7

    Bei anderen gelesen

    Warum erlebt die ungarische Demokratie eine Wiedergeburt?

    • 11. März 2016 - geschrieben von BZ in Politik

      Von Zsolt Kapelner Seit einiger Zeit ist es in Ungarn Sitte, die Demokratie dann und wann zu Grabe zu tragen. Die Wahlen sind nicht frei, dafür abgekartet, der Großteil…

    Mehr lesen!

    Mehr

    Orbán Viktor

    5

    Fünf Jahre Regierung Orbán

    „Wir haben auch Fehler gemacht“

    • 4. Juni 2015 - geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow in Politik

    Bereits im Februar hielt Viktor Orbán seine jährliche Rede zur Lage der Nation. Doch nun, aus Anlass des fünfjährigen Jubiläums der Regierungsbildung der zweiten Regierung Orbán, hielt es der Premier…

    Mehr lesen!

    7-9_Orban1-orban facebook

    1

    BZ-Kommentar zum Umfragetief des Fidesz

    Gute Makrozahlen – spärlicher Applaus

    • 12. April 2015 - geschrieben von Jan Mainka in Politik

    Vor den guten Makrozahlen kann selbst der IWF nicht die Augen verschließen. Ihr letzten Freitag vorgelegter Jahresbericht zur wirtschaftlichen Lage in Ungarn dürfte sicher insbesondere von Seiten südeuropäischer Staatenlenker neidvoll-bewundernde…

    Mehr lesen!

    deutsch-tamas-internetkon(650x433)

    0

    Regierung stellt Pläne vor:

    Nationale Konsultation statt Internetsteuer

    • 19. Dezember 2014 - geschrieben von Daniel Hirsch in Politik

    Bekanntlich hatte Ungarns Regierung nach den breiten Protesten gegen die Idee der Internetsteuer selbige zugunsten einer Nationalen Konsultation aufgegeben. Am heutigen Tag wurden konkrete Pläne bezüglich dieser vorgestellt. Soviel vorweg:…

    Mehr lesen!

    0

    Bei anderen gelesen

    Presseschau

    • 21. November 2014 - geschrieben von Peter Bognar in Politik

     Internetsteuer weckt Ungarns Zivilgesellschaft Vor dem ungarischen Parlament haben am Montag mehr als zehntausend Men­schen gegen Korruption demonstriert und den Rücktritt von Premier Viktor Orbán ge­fordert. In den Wochen zuvor…

    Mehr lesen!

    A közfelháborodás napja - Demonstráció Budapesten

    2

    BZ-Kommentar zur Großdemo von Regierungskritikern vor dem Parlament

    Gegenseitiges Unverständnis

    • 21. November 2014 - geschrieben von Jan Mainka in Politik

    Bisher galt: So schlecht sich die Orbán- Regierung im Ausland verkauft, so clever versteht sie es, nach innen zu kommunizie­ren. Die über vier Jahre überragend hohen Umfragewerte und drei gewonnene…

    Mehr lesen!

    közfelháborodásnapja_kossuthter-HN (1)

    0

    Demonstrationen halten an

    Die Stunde der Empörung

    • 20. November 2014 - geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow in Politik

    Am Montagabend versammelten sich Schätzungen zu Folge etwa 20.000 Menschen allein auf dem Kossuth tér in Budapest, um gegen die Regierung zu demonstrieren. Doch auch in vielen weiteren Städten Ungarns…

    Mehr lesen!

    0

    Bei anderen gelesen

    • 14. November 2014 - geschrieben von Peter Bognar in Politik

    Sonntagsöffnung der Läden soll fortbestehen Auf Initiative des Juniorpartners in der nationalkonservativen Regierungs­koalition, der Christdemokratischen Volkspartei (KDNP), erwägt die Regie­rung von Viktor Orbán, die Sonntagsöff­nung von Geschäften gesetzlich zu ver­bieten….

    Mehr lesen!

    12-13_g.FodorGábor-MTI

    1

    Bei anderen gelesen – Heti Válasz-Interview mit den Polit-Analysten Gábor G. Fodor und Gábor Török

    „In der internationalen Politik ist Amerika der Fidesz”

    • 14. November 2014 - geschrieben von Peter Bognar in Politik

    Ist die Rücknahme der Internet­steuer für die Regierung aufgegangen oder wurden die Probleme damit nur auf Eis gelegt? Gábor Török: Es stand außer Frage, was die richtige Entscheidung sei, al­lerdings…

    Mehr lesen!

    Seite 1 von 41234»
    • Vorankündigung

      No post found

    • Letzte Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: “Die Ungarn wollen kein Chaos”15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • “Danke Ungarn!”26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.