Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Schlagwörter: Imre Kertész

    Foto: MTI / Zsolt Szigetváry

    0

    Nachruf auf Literaturnobelpreisträger Imre Kertész

    Ein Schicksalloser findet Ruhe

    • 8. April 2016 - geschrieben von Lilith Grull in Feuilleton

    Imre Kertész gilt als einer der wichtigsten Autoren der Nachkriegsliteratur Europas. Für sein schriftstellerisches Gesamtwerk wurde er 2002  als erster und bislang einziger ungarischsprachiger Autor mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. In…

    Mehr lesen!

    Ungarn auf der Göteborger Buchmesse: „Die Störaktionen haben das Interesse an unserem Stand vielleicht sogar noch erhöht.“

    0

    Gespräch mit Judit Hammerstein, der Generaldirektorin des Balassi-Instituts

    Gastlandauftritt in Göteborg war erfolgreich“

    • 16. Oktober 2015 - geschrieben von Jan Mainka in Feuilleton

    Ähnlich dem deutschen Goethe-Institut gibt es auch in Ungarn eine Einrichtung, die sich mit der Verbreitung von nationaler Kultur und Sprache im Ausland beschäftigt: das Balassi-Institut, benannt nach Bálint Balassi,…

    Mehr lesen!

    Mehr

    0

    Geehrt:

    Kertész und Rubik erhalten St. Stephans-Orden

    • 30. August 2014 - geschrieben von Daniel Hirsch in FeuilletonKompakt

    Am vergangenen Mittwoch wurden anlässlich des Nationalfeiertags zum 20. August der Litera­turnobelpreisträger Imre Kertész („Roman eines Schicksallosen“) sowie der Zauberwürfel-Erfin­der und Architekt Ernő Rubik für ihre Verdienste für ihr Heimatland…

    Mehr lesen!

    • Vorankündigung

      No post found

    • Letzte Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: “Die Ungarn wollen kein Chaos”15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • “Danke Ungarn!”26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.