Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Schlagwörter: Haus der Ungarndeutschen

    fasching zentrum

    0

    6. Februar: Forte-Piano-Tiere-Fasching – Deutschsprachiges Kinderkonzert

    • 27. Januar 2016 - geschrieben von Katrin Holtz in Allgemein

    Samstag, 06. 02. 2016 um 10.30 Uhr im Haus der Ungarndeutschen (Lendvay u. 22, 1062 Budapest)   Klassisch ist „lustisch“! – Möchtest du wissen, wer am lautesten singen kann und…

    Mehr lesen!

    baratsag_abend

    0

    Interkultureller Abend

    • 5. November 2014 - geschrieben von Lisa Weil in PanoramaTipp des Tages

    Gemeinsame Lesung des ungarndeutschen Dichters und Mitglieds des Verbandes ungarndeutscher Autoren und Künstler Koloman Brenner, des slowakischen Schriftstellers Zoltán Bárkányi und des slowakischen Dichters Gregor Papucsek. Begleitet wird die deutsch-slowakische…

    Mehr lesen!

    Mehr

    Schwabendorf hdu

    0

    Schwaben unter den Deutschen

    • 7. Mai 2014 - geschrieben von Lisa Weil in PanoramaTipp des Tages

    Schwabendorf/Kőszegfalva im Westen Ungarns an der Grenze zu Österreich ist seit 1712 ein geographisch abgesonderter, aber organischer Teil von Güns/Kőszeg. Die eingesiedelten Schwaben haben weder zu den hier lebenden Deutschen,…

    Mehr lesen!

    10 Ungarndeutsche_Pressereferentin_der_dtschen_Botschaft_Walpulski,Hartmut_Koschyk(m.)-László_Bajtai

    0

    Neuer Minderheiten-Beauftragter der deutschen Regierung in Budapest

    „Kein Anstoß zur Erinnerung nötig“

    • 1. Februar 2014 - geschrieben von Daniel Hirsch in Gesellschaft

    Der Bundesbeauftragte für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk, trat erst zum Jahresbeginn sein Amt an – kam aber bereits am Montag zu einem zweitägigen Besuch nach Ungarn. Nach Gesprächen…

    Mehr lesen!

    • Vorankündigung

      No post found

    • Letzte Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: “Die Ungarn wollen kein Chaos”15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • “Danke Ungarn!”26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.