6. Februar: Forte-Piano-Tiere-Fasching – Deutschsprachiges Kinderkonzert
Samstag, 06. 02. 2016 um 10.30 Uhr im Haus der Ungarndeutschen (Lendvay u. 22, 1062 Budapest) Klassisch ist „lustisch“! – Möchtest du wissen, wer am lautesten singen kann und…
Samstag, 06. 02. 2016 um 10.30 Uhr im Haus der Ungarndeutschen (Lendvay u. 22, 1062 Budapest) Klassisch ist „lustisch“! – Möchtest du wissen, wer am lautesten singen kann und…
Gemeinsame Lesung des ungarndeutschen Dichters und Mitglieds des Verbandes ungarndeutscher Autoren und Künstler Koloman Brenner, des slowakischen Schriftstellers Zoltán Bárkányi und des slowakischen Dichters Gregor Papucsek. Begleitet wird die deutsch-slowakische…
Schwabendorf/Kőszegfalva im Westen Ungarns an der Grenze zu Österreich ist seit 1712 ein geographisch abgesonderter, aber organischer Teil von Güns/Kőszeg. Die eingesiedelten Schwaben haben weder zu den hier lebenden Deutschen,…
Der Bundesbeauftragte für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk, trat erst zum Jahresbeginn sein Amt an – kam aber bereits am Montag zu einem zweitägigen Besuch nach Ungarn. Nach Gesprächen…
No post found