Mein rechter, rechter Platz ist frei …
Albert Gazda Jobbik, quo vadis? Das ist die wohl interessanteste Frage der heutigen ungarischen Innenpolitik. Was hat Vona mit seiner Partei vor? Man könnte die Frage auch anders formulieren: Wie…
Albert Gazda Jobbik, quo vadis? Das ist die wohl interessanteste Frage der heutigen ungarischen Innenpolitik. Was hat Vona mit seiner Partei vor? Man könnte die Frage auch anders formulieren: Wie…
Die gemeinhin als rechtsradikal bezeichnete Partei Jobbik machte in dieser Woche das Dutzend voll. Sie feierte ihren 12. Geburtstag. Aus diesem Anlass hielt Parteivorsitzender Gábor Vona eine Pressekonferenz. Wie Vona…
Europas radikale Rechte öffnet sich immer mehr dem politischen Mainstream und scheint im Zuge dessen bis in die Mitte der Gesellschaft vorzudringen. Angefeuert von der aufflammenden Einwanderer- und Islamfeindlichkeit scheinen…
Gábor Vona und seine Partei Jobbik treiben heute vor allem ein großes Ziel um: Der Sieg bei den Parlamentswahlen 2018. Glaubt man den Meinungsumfragen, liegt die rechte Kraft nahezu gleichauf…
Der Vorsitzende der gemeinhin als rechtsradikal bezeichneten politischen Kraft Jobbik, Gábor Vona, hat nach dem Sieg seiner Partei bei der Nachwahl im Wahlkreis Tapolca erklärt, die Parlamentswahlen 2018 gewinnen zu…
Von Political Capital Institute Der Erfolg der Jobbik führt vor Augen, dass viele Wähler die Partei nicht mehr für radikal erachten: jene Tabus, die einen Großteil der Wechselwähler von einer…
Die rechtsradikale Partei Jobbik ist in Ungarn offenbar nicht mehr aufzuhalten. Die Meinungsumfragen, bei denen Jobbik sich bis auf drei Prozentpunkte an die nationalkonservative Regierungspartei Fidesz heranpirschen konnte, haben es…
Die Nachwahl um das Parlamentsmandat des Wahlkreises Tapolca brachte am Sonntag ein äußerst knappes Ergebnis. Nach Auszählung von 99,1% der Stimmen lag der Kandidat der rechtsradikalen Jobbik, Lajos Rig, mit…
Von C.critical Wir könnten auf Anhieb antworten: nichts. Es lohnt sich allerdings, das Bild zu differenzieren, haben doch führende ungarische Politiker die von Russland unlängst erschaffene „wirtschaftliche” Union wiederholt in…
Die Jobbik sitzt Premier Viktor Orbán und dem regierenden Fidesz im Nacken. Laut der jüngsten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Ipsos beträgt der Rückstand der rechtsradikalen Partei auf den Fidesz nur noch…
No post found