Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Schlagwörter: Ferenc Gyurcsány

    demszky

    0

    Bei anderen gelesen

    Ja keine Rechenschaft!

    • 11. Februar 2016 - geschrieben von BZ in Politik

    Die Monopolisierung des Tabakmarktes, die Sonntagsschließung, die Sondersteuer für Multis und Banken, rückwirkende Regelungen, eine Gesetzgebung im bolschewistischen Takt, die Aufhebung der Einkommenssteuer-Obergrenze, die Anhebung der Renten über das Inflationsniveau…

    Mehr lesen!

    6

    Bei anderen gelesen

    Liebe Orbán-Hasser!

    • 11. Dezember 2015 - geschrieben von BZ in Politik

    von István Tanács Die Wechselwirtschaft der gemäßigten Linken und Rechten ist die Erfindung des Westens des 20. Jahrhunderts. Diese Parteikonstruktion hat – vor allem nach dem Zweiten Weltkrieg – gut…

    Mehr lesen!

    Mehr

    HUNGARY-NUCLEAR POWER PLANT-24

    0

    Einwände der EU-Kommission zum Projekt KKW Paks II.

    Verbotene staatliche Zuwendungen und Vergaberecht im Visier

    • 27. November 2015 - geschrieben von Rainer Ackermann in Wirtschaft

    Die Europäische Kommission hat eine Untersuchung in der Frage der Finanzierung der zwei neuen Reaktoren für das Kernkraftwerk Paks (Projekt Paks II.) eingeleitet, die sich auf verbotene staatliche Zuwendungen bezieht….

    Mehr lesen!

    Gyurcsány Ferenc

    1

    Linke Opposition

    „Müssen an einem Strang ziehen, sonst verschwinden wir“

    • 6. November 2015 - geschrieben von Peter Bognar in Politik

    Ex-Premier Ferenc Gyurcsány (2004-2009) ist auf den Plan getreten, um die ungarische Linke wieder einmal so richtig aufzurütteln, befindet sie sich doch seiner Meinung nach im Dauerschlaf und der Starre…

    Mehr lesen!

    7_Gyurcsány-DK FB

    1

    Linke Opposition

    Gyurcsány: „Müssen regierungsfähige Linke schaffen”

    • 30. Oktober 2015 - geschrieben von Peter Bognar in Politik

    Was heute dringend gefragt sei, sei eine Linke, die regierungsfähig, demokratisch und bürgerlich orientiert ist und eine Vision des zukünftigen Ungarns vor Augen hat. Dies sagte Ex-Premier Ferenc Gyurcsány (2004-2009)…

    Mehr lesen!

    Gyurcsány Ferenc

    0

    Causa Altus

    Gyurcsány-Firma im Fadenkreuz des Fidesz

    • 29. Mai 2015 - geschrieben von Peter Bognar in Politik

    Geht es nach Ex-Premier Ferenc Gyurcsány (2004-2009), sinnt Ministerpräsident Viktor Orbán darauf, seine Partei Demokratische Koalition (DK) „politisch umzubringen“. Im Hintergrund steht ein umstrittener EU-Auftrag für ein aus elf Unternehmen…

    Mehr lesen!

    3

    Bei anderen gelesen

    Gyurcsány, der Auserwählte

    • 30. April 2015 - geschrieben von Peter Bognar in Politik

    Von Zoltán Kiszelly Brüssel hat jenes Altus-Konsorti­um für eine fünf Millionen Euro schwere langjährige Expertise auserwählt, hinter dem der ehemalige sozialistische Ministerpräsident Ferenc Gyurcsány (2004-2009) steht. Es ist gelinde gesagt…

    Mehr lesen!

    11_Gyurcsany_Dobrev

    0

    EU-Politik

    Gyurcsány-Unternehmen Altus in Diensten der EU

    • 30. April 2015 - geschrieben von Peter Bognar in Politik

    Ein EU-Auftrag erhitzt dieser Tage die Gemüter in Ungarn. Worum es geht: Das Unternehmen Altus Zrt., dem die Ehefrau des ehemaligen ungari­schen Regierungschefs Ferenc Gyurcsány (2004-2009), Klára Dobrev, als General­direktorin…

    Mehr lesen!

    Gőgös Zoltán; Gyurcsány Ferenc; Pad Ferenc

    0

    Bei anderen gelesen

    „Ich war viel zu unbedarft und naiv“

    • 27. April 2015 - geschrieben von Rainer Ackermann in Politik

    Die Wochenzeitung für Politik und Wirtschaft, Figyelő, interviewte den Ex-Ministerpräsidenten Ferenc Gyurcsány, der nach einem „Putsch“ der MSZP-SZDSZ-Parteispitzen gegen Ministerpräsident Péter Medgyessy Ende 2004 an dessen Stelle gesetzt wurde. Zwar…

    Mehr lesen!

    7-9_Orban1-orban facebook

    0

    BZ-Kommentar

    Selbstzerstörerische Eigendynamik

    • 24. April 2015 - geschrieben von Jan Mainka in Politik

    EU-Gelder, Quaestor, Simicska und Jobbik. Das dürften derzeit die Top-Problemzonen der Regierung sein. Wie entsprechende Protestaktionen in dieser Woche zeigten, ist auch die Situation im Gesundheits­wesen und im Bereich der…

    Mehr lesen!

    Seite 1 von 212»
    • Vorankündigung

      No post found

    • Letzte Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: “Die Ungarn wollen kein Chaos”15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • “Danke Ungarn!”26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.