Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Schlagwörter: Familienpolitik

    16-17_20160113_BGA0078

    2

    Ausgeweitetes Wohnungsbauprogramm CSOK

    Ein Kuss sorgt für Ektase

    • 25. Januar 2016 - geschrieben von Rainer Ackermann in Wirtschaft

    Die ungarische Gesellschaft erlebt in diesen Tagen und Wochen den Zustand der Massenpsychose. Um den Bevölkerungsschwund endlich zu stoppen, aber natürlich nicht minder, um die Wähler bei der Fahne des…

    Mehr lesen!

    16-17_gazd-MTI Koszticsák Szilárd

    0

    Privatkonkurs

    Hilfe für tausende Familien?

    • 7. September 2015 - geschrieben von Rainer Ackermann in Wirtschaft

    Am 1. September 2015 wurde in Ungarn nicht nur das neue Schuljahr eingeläutet. Es wurde auch eine neue Institution installiert: der Privatkonkurs. Ob die von vielen nur als Profilierungsversuch des…

    Mehr lesen!

    Mehr

    16-17_VargaMihaly-MTI Gergely Botár

    1

    Staatshaushalt 2016

    Familien und Schweinefleischesser können sich freuen

    • 29. Juni 2015 - geschrieben von Rainer Ackermann in Wirtschaft

    Es ist vollbracht: Das Parlament beschloss vergangenen Dienstag den Staatshaushaltsplan für 2016. Normalerweise geschieht desglei­chen im späten Herbst. Damit beweist uns die Orbán-Regierung, dass Planen in diesem Land wieder Sinn…

    Mehr lesen!

    16-17_393096_7738

    2

    2014 – eine Bestandsaufnahme (4. Teil + Schluss)

    Wo Zuwanderung keine Alternative ist

    • 22. Juni 2015 - geschrieben von Rainer Ackermann in Wirtschaft

    Das Zentralamt für Statistik (KSH) publizierte auf über 100 Seiten eine Bestandsaufnahme des vergangenen Jahres. Wir blätterten uns für unsere Leser durch ein Zahlenmeer und fanden neben vielen bekannten auch…

    Mehr lesen!

    Kövér László; Varga Mihály

    0

    Haushaltsentwurf: Deutschland als Vorbild

    Noch immer 878 Milliarden zu viel

    • 10. November 2014 - geschrieben von Rainer Ackermann in Wirtschaftspolitik

    Die Regierung hat den Haushaltsplan für das kommende Jahr im Parlament eingebracht. Nun macht sich jeder seinen Reim auf die vorgelegten Zahlen. Es war Mitte der 90er Jahre, als mir…

    Mehr lesen!

    • Vorankündigung

      No post found

    • Letzte Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: “Die Ungarn wollen kein Chaos”15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • “Danke Ungarn!”26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.