Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Schlagwörter: Deutsche Schule Budapest

    „Ich bin meistens auch privat so, wie ich auf der Bühne bin.“ (BZT-Fotos: Nóra Halász)

    1

    Gespräch mit dem deutschen Kabarettisten Urban Priol

    „Politik kommentierend begleiten“

    • 24. April 2016 - geschrieben von Jan Mainka in Feuilleton

    Vor seinem Auftritt am vergangenen Dienstag in der Deutschen Schule Budapest gewährte der deutsche Kabarettist Urban Priol der Budapester Zeitung ein Interview. Darin ging es unter anderem um die Aufgaben…

    Mehr lesen!

    20-21_DWC (1)

    1

    Deutsche Bildungseinrichtungen in Ungarn

    Kompetente Fachkräfte gesucht

    • 4. April 2016 - geschrieben von Simon Federer in Wirtschaft

    Für den Deutschen Wirtschaftsclub Ungarn öffnete das Restaurant Gundel am 23. März seine Pforten. Unter dem Titel „Ausbildung und deutsche Bildungseinrichtungen in Ungarn“ lud der Vorstandsvorsitzende Dr. Arne Gobert Referenten…

    Mehr lesen!

    Mehr

    „Ich habe das Gefühl, meine ungarische Freundin ist viel deutscher als ich.“

    1

    Mein Budapest: Annemarie Witschas  

    „Die Welt verbessern? Versuchen wir das nicht alle?“

    • 24. März 2016 - geschrieben von Simon Federer in BudapestBudapestMein Budapest

    Nach dem Abitur „Work and Travel“ in Australien machen? Das war Annemarie Witschas „zu Mainstream“, wie sie sagt. Durch den Freiwilligendienst „kulturweit“ kam die 19-Jährige nach Budapest. Ihren Aufenthalt in…

    Mehr lesen!

    20-23_kenyérmanufaktúra-HN (6)

    0

    Die Brotmanufaktur von Rita Zaboji

    Backen wie vor hundert Jahren

    • 5. Februar 2016 - geschrieben von Jan Mainka in Feuilleton

    Ärgert auch Sie es, wenn gerade erst gekauftes Brot rasch an Geschmack verliert, austrocknet und sich wenig später als Biotop von Schimmelpilzen nur noch für den Abfalleimer empfiehlt? Dann sind…

    Mehr lesen!

    18_DSB (1)

    0

    3. Bildungsmesse an der Deutschen Schule Budapest

    „Chancen für die Zukunft eröffnen“

    • 5. Oktober 2015 - geschrieben von MLSZ in Wirtschaft

    Hochschulen, Betriebe, Stipen­diengeber und Berater – ins­gesamt 18 Aussteller kamen am 22. September zur Bildungsmesse der Deutschen Schule Budapest (DSB), die unter dem Motto „Chancen für die Zukunft eröffnen“ stand….

    Mehr lesen!

    Schulleiter Thomas Mahrenholtz und Stiftungsrats-Vorsitzende Dóra Petrányi:
Gute Nachrichten für eine noch bessere Geburtstagsstimmung.

    0

    Deutsche Schule Budapest feiert 25. Jubiläum

    Dreifaches Geburtstagsgeschenk

    • 8. Juni 2015 - geschrieben von DSB/Jan Mainka in BudapestBudapest

    Die Deutsche Schule Budapest feierte am vergangenen Freitag mit einem Festakt ihr 25-jähriges Jubiläum. Über 300 geladene Gäste aus Diplomatie und Wirtschaft sowie Freunde und Förderer der Schule erwartete ein…

    Mehr lesen!

    Orbán Viktor; SCHÜSSEL, Wolfgang; Vogel, Bernhard; CONSTANTINESCU, Emil

    6

    BZ-Kommentar zur deutsch-ungarischen Freundschaft

    Deutsch-ungarische Normalität

    • 5. Juni 2015 - geschrieben von Jan Mainka in Politik

    Die letzten Tage waren wieder einmal überreich an Veranstaltungen im Geiste der deutsch-ungarischen Freundschaft. Da gab es am Freitag den Festakt aus Anlass des 25. Geburtstages der Deutschen (Begeg­nungs-)Schule Budapest….

    Mehr lesen!

    Musical-Macher Niclas Schilling (Bildmitte im weißen Hemd) und das Ensemble
mit Hauptfigur Laika im lilafarbenen Hemd (unten Mitte).

    0

    Abiturient schreibt Musical: Aufführung an der Deutschen Schule

    Musik gegen Mobbing

    • 14. Mai 2015 - geschrieben von Lisa Erzsa Weil in BudapestBudapest

    Beleidigungen, Ausgrenzung, Mobbing: Ob Schüler, Student oder Angestellter, Opfer, Täter oder Zeuge – Viele müssen in ihrem Leben Erfahrungen mit diesen Themen machen. Laut einer Studie der Leuphana-Universität Lüneburg wurde…

    Mehr lesen!

    „Ich glaube, dass die Welt sehr komplex ist und dass man mit diesem primitiven Lagergedanken, der Konfrontation von Links und Rechts, die das Kabarett über Jahrzehnte hinweg bestimmt hat und bis heute bestimmt, die Welt nicht erklären kann.“

    0

    Gespräch mit dem deutschen Kabarettisten Dieter Nuhr

    „Ich bin kein ideologischer Künstler“

    • 28. März 2015 - geschrieben von Jan Mainka in Feuilleton

    Kurz vor seinem Auftritt in der Deutschen Schule Budapest gewährte der deutsche Kabarettist Dieter Nuhr der Budapester Zeitung ein Interview. In dem knapp halbstündigen Gespräch ging es unter anderem um…

    Mehr lesen!

    IMG_4609-JM

    0

    Adventsbasar der Deutschen Schule

    Lecker in die Vorweihnachtszeit

    • 7. Dezember 2014 - geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow in Budapest

    Am vergangenen Samstag verwandelte sich der Schulhof der Deutschen Schule Budapest rund um die große geschmückte Tanne in einen Weihnachtsmarkt. Das Motto des „Nostalgischen Weihnachtsmarkts“ war nicht die einzige Neuerung,…

    Mehr lesen!

    Seite 1 von 212»
    • Vorankündigung

      No post found

    • Letzte Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: “Die Ungarn wollen kein Chaos”15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • “Danke Ungarn!”26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.