Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Schlagwörter: Dávid Vitézy

    Dávid Vitézy leitete bis vor wenigen
Monaten das BKK.

    0

    Ehemaliger BKK-Chef Dávid Vitézy auf Facebook

    „Die Budapester wollen mehr Busspuren“

    • 6. Februar 2016 - geschrieben von Redaktion in BKVBudapestBudapest

    Als wir die BKK gründeten, war es unser Ziel, eine integrierte Verkehrskoordinationsstelle entstehen zu lassen, die sich gleichzeitig um den öffentlichen Personennahverkehr, die Fußgänger und den Auto- und Fahrradverkehr kümmert…

    Mehr lesen!

    20 CEE Lift-Off_1_Sieger_Locca

    0

    SM 2015 Konferenz und CEE Lift Off!-Start-up-Wettbewerb in Budapest

    Intelligente Cola-Automaten, virtuelle Geldsammler und eine Such-App

    • 5. Mai 2015 - geschrieben von Georg Szepesi in Wirtschaft

    Auf der diesjährigen zweitägigen Smart Mobile-Konferenz, kurz: SM 2015 stand das Internet of Things (IoT) und alle diesbezüglichen Entwicklungen sowie Trends im Fokus. Zudem wurde im Rahmen des CEE Lift…

    Mehr lesen!

    Mehr

    34-35_VitézyDávid

    0

    Stadtparlament: Verkehrsbetriebe Stadtbetriebsdirektion unterstellt, Vitézy entlassen

    Reinen Tisch gemacht

    • 4. Dezember 2014 - geschrieben von Daniel Hirsch in Budapest

    Vergangene Woche Mittwoch beschloss das Stadtparlament auf Initiative von OB István Tarlós, dass Budapester Verkehrsbetriebe (BKV) und Budapester Verkehrszentrum (BKK) der neu geschaffenen Stadtbetriebsdirektion, der Budapesti Városigazgatás Holding Zrt. (BVH)…

    Mehr lesen!

    36-37_szellkalman-BKKfacebook3

    0

    Erneuerung des Széll Kálmán tér: Vertragsunterschrift und Baubeginn

    Umfassende Arbeiten könnten zu umfassenden Störungen führen

    • 30. November 2014 - geschrieben von Daniel Hirsch in Budapest

    Der wichtigste Verkehrsknotenpunkt auf Budaer Seite sollte schon lange rundum erneuert werden, nun wurden konkrete Schritte unternommen: Am Montag unterschrieben im Beisein von Vize-OB Balázs Szeneczey Dávid Vitézy, Vorstandsvorsitzender des…

    Mehr lesen!

    38_pinktrams-BKK facebook

    0

    BKK: Neue Modelle für Tramlinien 1,3, 19 und 61

    So sehen die neuen Straßenbahnen aus

    • 11. November 2014 - geschrieben von Katrin Holtz in Budapest

        Das Budapester Verkehrszentrum (BKK) hat ein wahrlich aufregendes Jahr der Erneuerung und Modernisierung hinter sich. Die Inbetriebnahme der Metro 4 und des Bubi-Fahrradleihsystems, die teilweise Erneuerung der Busflotte…

    Mehr lesen!

    22-23_busz-BotárGergely kormany.hu

    0

    Neuigkeiten von Budapests öffentlicher Busflotte

    Ungarische Hersteller in Budapest weiterhin nur Statisten

    • 19. Oktober 2014 - geschrieben von Daniel Hirsch in Wirtschaft

    Neue Busse in der Hauptstadt sind bei der Budapester Zeitung ein Dauerthema: Vor drei Wochen berichteten wir etwa über die Auszeichnung der evopro-Modelle als „Budapest Márka“ und vergangene Woche über…

    Mehr lesen!

    0

    Untersuchung:

    Trolibus-Tender im Fokus

    • 18. April 2014 - geschrieben von Daniel Hirsch in BKVBudapest

    Auf eine Mitteilung des Budapester MSZP-Politikers Csaba Horváth vom Samstag reagierend, teilte die Stadtführung noch am selben Tag mit, dass offene Fragen bezüglich der Rolle der BKK-Führung beim jüngsten Trolibus-Tender…

    Mehr lesen!

    0

    Verkündet:

    BuBi-Tarife

    • 8. April 2014 - geschrieben von Daniel Hirsch in BudapestKompakt

    In einem Video-Interview mit Index verkündete BKK-Vorstand Dávid Vitézy, dass das öffentliche Fahrradleihsystem „BuBi“ vollständig installiert sei, an einigen Dockingstationen würden noch letzte Feinarbeiten durchgeführt. Nach einer zweiwöchigen Testphase soll…

    Mehr lesen!

    0

    Stellv. MSZP-Vorstand Csaba Horváth

    Nahverkehr Budapest

    • 25. Januar 2014 - geschrieben von Daniel Hirsch in Zitate

    „Wenn jemand keinen Führerschein hat, hat er ein eindimensionales, einseitiges, einfältiges Denken.” Stellv. MSZP-Vorstand Csaba Horváth am Dienstag auf Klubrádió, auf BKK-Vorstand Dávid Vitézy bezogen.

    Mehr lesen!

    • Vorankündigung

      No post found

    • Letzte Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: “Die Ungarn wollen kein Chaos”15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • “Danke Ungarn!”26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.