Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Schlagwörter: CBA

    16-17_tesco_lidl_aldi

    0

    Wie lebt der Einzelhandel mit dem Sonntagsverkaufsverbot?

    Regulierungszwänge

    • 13. Juli 2015 - geschrieben von Rainer Ackermann in Wirtschaft

      Eine neue Zweidrittelmehrheit ist entstanden – so groß ist das Lager jener, die am Sonntag ungestört einkaufen wollen. Die Regierung hält starr an ihrem Konzept fest, nicht einmal die…

    Mehr lesen!

    22_cbapiac-friss.hu

    0

    Was wurde aus – Sonntagsöffnung

    Kreative Auslegung der Wirklichkeit

    • 10. Juli 2015 - geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow in Wirtschaft

    Die Hitzewelle am Wochenende veranlasste viele Ungarn zu einem Ausflug an die ungarische Riviera, den Balaton. Findige Geschäftsführer der Supermarkt-Kette CBA haben nun einen Weg gefunden, um die viel gescholtene…

    Mehr lesen!

    Mehr

    0

    Bei anderen gelesen

    Einkaufsfreier Sonntag ist schlecht für die Wirtschaft

    • 27. März 2015 - geschrieben von Peter Bognar in Politik

    Von László Seres Der einkaufsfreie Sonntag führt beispielhaft vor Augen, wie eine Partei, welche die Interessen der Wähler vertreten sollte, dem Land Scha­den zufügt. Die Maßnahme ist weder aus der…

    Mehr lesen!

    37-38_CBA várkert HN

    3

    Einzug genehmigt: CBA eröffnet im Várkert Bazár

    Ausverkauf im Burgbasar

    • 23. Juli 2014 - geschrieben von Lisa Weil in BudapestTop news

    Ein Quartal ist bereits seit der feierlichen Wiedereröffnung des Várbazár vergangen. Für die Öffentlichkeit stand der Prachtbau nur wenige Tage offen, bis erneut Bauzäune aufgestellt wurden. Nun entscheidet sich, welche…

    Mehr lesen!

    • Vorankündigung

      No post found

    • Neueste Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: „Die Ungarn wollen kein Chaos“15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • „Danke Ungarn!“26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.