Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Schlagwörter: Café

    30-33_coffe_mylmel1-HN (34)

    0

    Casino Mocca und My Little Melbourne stellen sich vor

    Kaffee, Kaffee und noch mehr Kaffee

    • 3. Mai 2016 - geschrieben von Lilith Grull in Feuilleton

    “Die beste Methode das Leben angenehm zu verbringen, ist guten Kaffee zu trinken”, soll der anglo-irischer Erzähler Jonathan Swift einmal gesagt haben. Seit Jahrhunderten zieht das kastanienbraune bis karamellfarbene Getränk…

    Mehr lesen!

    39-41_édesmindegy-HN (7)

    2

    Dessertbar Édesmindegy im XIII. Bezirk

    Süße Gleichgültigkeit

    • 10. April 2016 - geschrieben von Katrin Holtz in GastronomieGastronomie

    Warmer Apple Crumble, dicke Tortenstücke, deren Querschnitt verführerische Schichten aus Schokoladenboden, Creme, Frischkäsemasse und Erdnussbutter preisgeben oder leichte Baiser-Törtchen von Mascarpone und Früchten bedeckt – die Torten und Desserts im…

    Mehr lesen!

    Mehr

    BZT-Fotos: Nóra Halász

    0

    ComiX Coffee im V. Bezirk

    Kuchen im Superheldengewand

    • 7. März 2016 - geschrieben von Nadine Janetzky in GastronomieGastronomie

    Comics verbinden die meisten mit Superhelden, Sprechblasen oder den Kinoverfilmungen von Marvel und Co. Aber Superman und andere Heroen können nicht nur die Welt vor dem Bösen retten – sie…

    Mehr lesen!

    (BZT-Fotos: Nóra Halász)

    1

    Café Addicted2Caffeine im XI. Bezirk

    Kaffee ist wie Wein – nur anders

    • 1. Dezember 2015 - geschrieben von EKG in GastronomieGastronomie

    Third Wave-Café – Das klingt irgendwie nach bärtigen Hipstern, die mit dem morgendlichen Kaffee ein Selbstfindungs-Happening zelebrieren wollen. Wie viel entspannter ist da das Addicted2Caffeine. Am Knotenpunkt Móricz Zsigmond körtér…

    Mehr lesen!

    39-41_concerto-HN (10)

    0

    Concerto Café im Bauch des jüdischen Viertels

    Vom Plattenladen zum Kuchenolymp

    • 6. September 2015 - geschrieben von Katrin Holtz in GastronomieGastronomie

    In Budapests jüdischem Viertel herrscht steter Wandel. Beinahe täglich schießen neue Läden, Bars oder Restaurants wie Pilze aus dem Boden: Seit drei Monaten ist der bei Touristen beliebte VII. Bezirk…

    Mehr lesen!

    irSpaß
garantiert: Hier einigen sich selbst die unterschiedichsten Freunde auf ein Spiel. (BZT-Fotos: Nóra Halász)

    0

    Brettspiel-Café in Budapest

    Latte zum Uno

    • 9. Mai 2015 - geschrieben von Saya Marie Blohm in BudapestGastronomie

    Ob es das „Das verrückte Labyrinth“, „Das Spiel mit der Krake“ oder doch ganz klassisch „Monopoly“ ist: Im Board Game Café finden selbst Gesellschaftsspiel-Snobs ein Exemplar, das ihren Ansprüchen genügt….

    Mehr lesen!

    Rustikaler Charme und Kaffeeduft:
Diese beiden Komponenten locken Gäste schon von Weitem zum Bistro-Stand des
ÉS Deli, dem Neuzugang im Erdgeschoss des Kempinski Hotel Corivinus Budapest.

    0

    ÉS Deli

    La Dolce Vita im Kempinski

    • 26. April 2015 - geschrieben von Katrin Holtz in GastronomieGastronomie

    Starbucks, Costa Coffee oder das populäre britische Pret a Manger – sie alle gründen ihren Erfolg auf denselben Bedürfnissen verwöhnter Großstädter: High-End-Kaffee und frische Snacks, fertig abgepackt und zum Mitnehmen….

    Mehr lesen!

    39-41_KeletKavezo4-HN

    0

    Restaurant: Das Kelet Kávézó

    Für Leseratten und Kaffeeliebhaber

    • 12. April 2015 - geschrieben von Saya Blohm in GastronomieGastronomie

    „Um den wahren Geschmack unserer Kaffees zu genießen, probieren Sie sie ohne Zucker” steht in kursiven Lettern auf der schlicht gehaltenen Speisekarte des Kelet Kávézó és Galéria. Auch bei einem…

    Mehr lesen!

    39-41_Asztalka-HN (5)

    0

    Kuchenkultur in Budapest: Das Asztalka Cukrászda

    „Tradition ist für uns Heimat und Überraschung!“

    • 8. März 2015 - geschrieben von Anna Hardock in Gastronomie

    Eine heimelige deutsche Tradition ist die Kaffee- und Kuchenzeit am Nachmittag. Im Kreise der Familie oder mit guten Freunden kann die süße Versuchung neue Energie für den weiteren Tag bringen…

    Mehr lesen!

    • Vorankündigung

      No post found

    • Letzte Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: “Die Ungarn wollen kein Chaos”15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • “Danke Ungarn!”26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.