Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Schlagwörter: Budapest

    Dr. Laura Sarolta Baritz zusammen mit Dr. Ádám Balog (l.) und György Barcza.

    0

    Der Weg in die Krise - Wege aus der Krise – KETEG-Konferenzin Budapest

    „Diesseits und jenseits von Geld“

    • 28. Februar 2016 - geschrieben von Sonja Lázár in Feuilleton

    Nach der Finanzkrise von 2008 stellt sich die Grundsatzfrage, ob die vorherrschende Vorstellung vom Wirtschaften dazu verleitet hat, dass an der Realität vorbeigewirtschaftet wurde. Gibt es Ansätze, die helfen können,…

    Mehr lesen!

    Bald vorbei? Für Rentner über 65 Jahre könnte es demnächst vorbei
sein mit dem kostenlosen Nahverkehr.

    1

    OB Tarlós erwägt Kürzungen für Rentner

    „Die Wurst gibt es ja auch nicht kostenlos“

    • 31. Januar 2016 - geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow in BudapestBudapest

    Die Fronten verhärten sich. Bereits seit mehreren Monaten schwelt der Streit zwischen Regierung und Budapests Oberbürgermeister István Tarlós. Tarlós fordert mehr finanzielle Unterstützung für den Nahverkehr der hauptstädtischen Agglomerationen, doch…

    Mehr lesen!

    Mehr

    Keine Mitsprache: Das Városliget-Projekt steht vorerst nicht zur Diksussion offen.

    0

    Volksabstimmung zu Olympia und Stadtwäldchen

    Gemeinsam gegen Großprojekte

    • 28. Januar 2016 - geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow in BudapestBudapest

    Seit die Idee aufkam, die ungarische Hauptstadt solle sich um die Austragung der Olympischen Sommerspiele 2024 bewerben, finden sich zahllose Gegner. Doch im Gegensatz zu sonst üblichen Kommentar-Kriegen und Sessel-Revolutionen…

    Mehr lesen!

    OB Tarlós: „Ich bin es nicht, der die Lage überspitzt. Das macht der,
der darauf beharrt, dass wir etwas aus der leeren Kasse bezahlen sollen.“

    0

    Interview mit Budapester Bürgermeister István Tarlós

    „Es schäme sich, wer mit Verbündeten so umgeht“

    • 26. Januar 2016 - geschrieben von Index in BudapestBudapest

    Seine Chefs – das sind das Volk, der liebe Gott und in bestimmten Fragen auch seine Frau. Ein Gespräch mit Bürgermeister István Tarlós über eigennützige Senkungen von Nebenkosten und den…

    Mehr lesen!

    33-35_budapest-Hannah Häseker (3)

    0

    Mein Budapest mit Jungfotografin Hannah Häseker

    Die Muse wohnt in Budapest

    • 11. Januar 2016 - geschrieben von Katrin Holtz in BudapestBudapestMein Budapest

    Zwei Lampenschirme, ein antiker Spiegel und der Ordner mit den Negativen – entscheidend sind für Hannah Häseker nach einem halben Jahr in Budapest aber die guten Freundschaften, die sie während…

    Mehr lesen!

    Klamme Kassen: OB Tarlós erwägt eine Registrierungsgebühr für Kleinkinder,
um die BKV finanziell zu entlasten. (BZT-Fotos: Nóra Halász)

    1

    Neue Gebühr im öffentlichen Nahverkehr

    Registrierungspflicht für Kindergartenkinder

    • 16. November 2015 - geschrieben von EKG in BudapestBudapest

    Dass es um den Budapester Nahverkehr und die BKV alles andere als gutsteht, ist seit Jahren bekannt. Oberbürgermeister István Tarlós macht jetzt in einem Brief Druck bei der Regierung, endlich…

    Mehr lesen!

    Wasser, marsch! Mit einem einfachen Druck auf den Ivócsap kommt etwas
ein Glas Wasser heraus. Gerade an heißen Tagen eine Wohltat.

    0

    Das Ivócsap-Projekt zieht eine positive Saisonbilanz

    Wasser, weiter marsch!

    • 7. November 2015 - geschrieben von Benjamin Kalkum in Feuilleton

    Ist Ihnen der hellblaue Adapter an manchen knallroten Hydranten auch schon aufgefallen? Mit dem „Ivócsap“ wird jeder beliebige Hydrant zu einem öffentlichen Wasserspender. In diesem Sommer waren in Budapest erstmals…

    Mehr lesen!

    32-34_Schmuckdesignerin-HN (6)

    0

    Michal Negrin neu auf der Váci utca

    „Live the fantasy“

    • 26. Oktober 2015 - geschrieben von Marlene Wiedner in BudapestBudapest

    Jede Frau möchte sich einmal im Leben wie eine echte Prinzessin fühlen können.Außer beim Abschlussball oder der Hochzeit haben sie nur selten die Gelegenheit, sich diesen Wunsch zu erfüllen. Doch…

    Mehr lesen!

    20-21 Telekom Start-up_1_Start-up-Night@Berlin

    0

    Start des Telekom Innovation Contest 2015

    Budapest als Schauplatz der Innovationen

    • 5. Oktober 2015 - geschrieben von DT/Georg Szepesi in Wirtschaft

    Die Deutsche Telekom macht ihrem Namen als großer Innovations- und Start-up-Förderer mal wieder alle Ehre, wenn sie im Rahmen des diesjährigen Telekom Innovation Contest wieder weltweit nach smarten Ideen sucht:…

    Mehr lesen!

    Der Burgbasar macht immer wieder durch erneute Nachbesserungen von sich reden.

    0

    Bauarbeiten setzten sich fort

    Organisches Wachstum – der Kosten

    • 2. Oktober 2015 - geschrieben von EKG in BudapestBudapest

    Der Burgbasar, so sagte Premier Viktor Orbán vor rund eineinhalb Jahren, sei ein Symbol seiner Regierung. Ob er dies auch heute noch im Brustton der Überzeugung sagen würde, darf bezweifelt…

    Mehr lesen!

    Seite 1 von 3123»
    • Vorankündigung

      No post found

    • Letzte Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: “Die Ungarn wollen kein Chaos”15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • “Danke Ungarn!”26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.