Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Schlagwörter: Buchmesse

    Die Donau Lounge zog mit ihrem sympathischen und alternativen Design
auch viel junges Publikum an.

    0

    Ungarn auf der BUCH WIEN

    Literatur hilft verstehen

    • 19. November 2015 - geschrieben von Benjamin Kalkum in Feuilleton

    In Zeiten der Flüchtlingskrise ist es sicherlich nicht leicht, Ungarn auf einer Buchmesse zu repräsentieren. Die „Donau Lounge“ des Balassi Institut und des Collegium Hungaricum Wien hat es jedoch vermocht,…

    Mehr lesen!

    Daniel Kehlmann (Der Spiegel):
„Es gibt kein zweites Land, das gemessen an seiner geringen Einwohnerzahl in so großer Dichte so gute Autoren hervorbringt.“

    0

    Das Balassi Institut auf der Frankfurter Buchmesse

    Erfolg in Frankfurt

    • 3. November 2015 - geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow in Feuilleton

    Ungarn hat viele bedeutende Schriftsteller hervorgebracht. Doch der Glanz rührt nicht nur aus vergangenen Tagen. Auch zeitgenössische Werke finden international Beachtung. So geschehen auch jüngst auf der Frankfurter Buchmesse. Die…

    Mehr lesen!

    Mehr

    Ungarn auf der Göteborger Buchmesse: „Die Störaktionen haben das Interesse an unserem Stand vielleicht sogar noch erhöht.“

    0

    Gespräch mit Judit Hammerstein, der Generaldirektorin des Balassi-Instituts

    Gastlandauftritt in Göteborg war erfolgreich“

    • 16. Oktober 2015 - geschrieben von Jan Mainka in Feuilleton

    Ähnlich dem deutschen Goethe-Institut gibt es auch in Ungarn eine Einrichtung, die sich mit der Verbreitung von nationaler Kultur und Sprache im Ausland beschäftigt: das Balassi-Institut, benannt nach Bálint Balassi,…

    Mehr lesen!

    • Vorankündigung

      No post found

    • Letzte Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: “Die Ungarn wollen kein Chaos”15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • “Danke Ungarn!”26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.