Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Schlagwörter: Brüssel

    10-11_eu

    10

    Analyse zu Ungarn EU-Austritt

    Viel Lärm um nichts

    • 10. Dezember 2015 - geschrieben von Daniel Hegedüs in Politik

    Elf Jahre ist es nun her, dass Ungarn, zusammen mit neun weiteren Ostmittel- und Südeuropäischen Staaten, der Europäischen Union beigetreten ist. Doch die politischen Entwicklungen und der öffentliche Diskurs der…

    Mehr lesen!

    Orbán Viktor

    0

    Auslandsvisiten: Orbán in Madrid und Brüssel, Áder in München

    Orbán: Mutig nach neuen Lösungen suchen!

    • 30. Oktober 2015 - geschrieben von Peter Bognar in Politik

    Ungarn sieht sich bei der Suche nach Antworten auf die Flüchtlingskrise außen vor. „Ungarn liegt nicht mehr auf der Route. Wir sind hier nur ein Beobachter“, sagte Ministerpräsident Viktor Orbán…

    Mehr lesen!

    Mehr

    Havasi Bertalan; Orbán Viktor

    1

    EU-Gipfel

    Ungarn erlangt Sonderstatus bei Verteilung der Mittelmeerflüchtlinge

    • 2. Juli 2015 - geschrieben von Peter Bognar in Politik

    Ungarn muss keinen einzigen der sechzigtausend Mittelmeerflüchtlinge aufnehmen, über deren Verteilung beim Brüsseler EU-Gipfel am Donnerstagabend vergangener Woche entschieden wurde. Mit diesem für die Regierung positiven Ergebnis im Gepäck reiste…

    Mehr lesen!

    0

    (Un-)Diplomatie:

    Kövér droht mit EU-Austritt

    • 31. Oktober 2014 - geschrieben von Daniel Hirsch in KompaktPolitik

    Ungarns konservative Regierung nimmt sich offenbar ein Beispiel an den Briten: Weil sich die EU seiner Meinung nach zu sehr in ungarische Angelegenheiten ein­mischt, hat der ungarische Parlamentsprä­sident László Köver…

    Mehr lesen!

    0

    Reklamesteuer:

    RTL legt Beschwerde in Brüssel ein

    • 23. Oktober 2014 - geschrieben von Daniel Hirsch in KompaktPolitik

    Der Fernsehkonzern RTL Group hat we­gen der Reklamesteuer Beschwerde bei der EU-Kommission eingereicht. Als einziges Medienunternehmen müsse RTL in Ungarn den Höchststeuersatz von 40 Prozent auf alle Werbeeinnahmen zahlen. „Wir…

    Mehr lesen!

    EU parliament committee on civil liberties, jsutice and home affairs

    0

    Hintergrund zur Ablehnung von Tibor Navracsics

    Gegen jeden Widerstand

    • 16. Oktober 2014 - geschrieben von Peter Bognar in Politik

    Der ungarische Anwärter auf den Posten des EU-Kommissars für Jugend, Bildung, Kultur und Bürgergesellschaft, Tibor Navracsics, konnte bei seiner Anhörung vor dem Fachausschuss des Europäischen Parlaments für Kultur und Bildung…

    Mehr lesen!

    Tibor Navracsics ist laut einer Fachkommission des EU-Parlaments für den Posten eines EU-Kommissars einerseits geeignet, andererseits doch untauglich. Foto: Magyar Nemzet

    0

    EU-Kommission

    EP-Kommission lehnt Navracsics als EU-Kommissar für Bildung ab

    • 6. Oktober 2014 - geschrieben von pebo in PolitikTop news

    Die Kommission für Bildung und Kultur des Europäischen Parlaments (EP) ist zwar der Meinung, dass Tibor Navracsics für den Posten eines EU-Kommissars geeignet ist, nicht aber für das Amt des…

    Mehr lesen!

    Cover Europas Drahtzieher

    0

    Buchrezension: „Europas Drahtzieher“ von Cerstin Gammelin und Raimund Löw

    Brüssel – die Bad Bank Europas

    • 27. Mai 2014 - geschrieben von Marc-Tell Madl in Wirtschaft

    Was passiert wirklich, wenn sich Staatspräsidenten, Premierminister und Kanzler in Brüssel hinter verschlossenen Türen treffen? Eins ist klar, es ist nicht leicht, 28 starke Persönlichkeiten mit jeweils eigenen nationalen Interessen…

    Mehr lesen!

    42_tisztelet4_normal

    0

    Zur Erklärung: Plakate zur EU-Wahl

    Politisches Recycling

    • 10. Mai 2014 - geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow in PanoramaTop news

    Nein, die Erinnerung täuscht nicht, wenn man dieser Tage das Gefühl hat, das Wahlplakat der Regierungspartei Fidesz schon zu kennen. Findige PR-Strategen haben eine kosteneffiziente Idee umgesetzt. Ein Land, ein…

    Mehr lesen!

    • Vorankündigung

      No post found

    • Neueste Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: „Die Ungarn wollen kein Chaos“15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • „Danke Ungarn!“26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.