Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Schlagwörter: Bodengesetz

    Ángyán József

    2

    Gegen die Privatisierung staatlicher Agrarflächen

    Seltene Einheit der Opposition gegen die Regierung

    • 8. Oktober 2015 - geschrieben von Peter Bognar in Politik

    Auf Initiative der Ökopartei LMP demonstrierten Anfang dieser Woche Oppositionsparteien aller Couleurs gegen den von der Regierung Orbán geplanten Verkauf staatlicher Landwirtschaftsflächen. Auf dem Kossuth tér vor dem un­garischen Parlament…

    Mehr lesen!

    10_FazekasS1-HN

    0

    Fidesz scheitert an Zweidrittelmehrheit

    Nein zum eigenen Gesetz

    • 16. April 2015 - geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow in Politik

    Noch bevor es zur endgültigen Abstimmung kam, nahm Landwirtschaftsminister Sándor Fazekas das Gesetz zur Neuverteilung staatlicher Ländereien von der Tagesordnung. Dies ist nicht das erste Mal, dass der Fidesz ein…

    Mehr lesen!

    Mehr

    0

    Bodengesetz:

    EU startet Vertragsverletzungsverfahren gegen Ungarn

    • 23. Oktober 2014 - geschrieben von Daniel Hirsch in KompaktPolitik

    Weil Ungarn seit Anfang Mai österreichische Bauern trotz gültiger Verträge entrechtet hatte, hat die EU-Kommission ein Vertrags­verletzungsverfahren eingeleitet. Ein entspre­chender Mahnbrief wurde vergangene Woche Donnerstag nach Budapest entsandt, Ungarn hat…

    Mehr lesen!

    0

    Staatsbesuch:

    Fischer thematisiert Bodenund Bankengesetz

    • 23. Oktober 2014 - geschrieben von Daniel Hirsch in KompaktPolitik

    Bei einem Budapest-Besuch vergangene Woche fand Österreichs Präsident Heinz Fischer deutliche Worte: „Ich bin besorgt, wenn Wolken am Himmel auftauchen, und diese Wol­ke ist die Bodenfrage.“ Schon vor Monaten hatte…

    Mehr lesen!

    1

    Bodengesetz:

    Enteignungen beginnen

    • 10. Oktober 2014 - geschrieben von Daniel Hirsch in KompaktPolitik

    Fünf Monate nach Inkrafttreten des um­strittenen ungarischen Bodengesetzes lau­fen die ersten Verfahren, um ausländische Nießbrauchnutzer – darunter auch zahlrei­che Österreicher – ohne Entschädigung aus dem Grundbuch zu streichen. Briefe der…

    Mehr lesen!

    0

    NFA:

    40.000 Hektar Agrarland zu vergeben

    • 9. Mai 2014 - geschrieben von Daniel Hirsch in KompaktPolitik

    Der für die Verwaltung staatlichen Landeigentums zuständige Nationale Bodenfonds (NFA) hat für 2014 Ausschreibungen über die Verpachtung von weiteren 40.000 Hektar  angekündigt. Dabei soll es einige Anpassungen gegenüber der ersten…

    Mehr lesen!

    0

    Bei anderen gelesen

    Presseschau

    • 3. Mai 2014 - geschrieben von Peter Bognar in Meinung

    Die Linke begeht die immergleichen Fehler Wenige Wochen vor der Europawahl Ende Mai kritisiert die konservative Tageszeitung Magyar Hírlap, dass die  Linke trotz ihrer Niederlage bei den Parlamentswahlen weiterhin auf…

    Mehr lesen!

    0

    Bodengesetz:

    „Landkomitees“ sollen über Enteignungen entscheiden

    • 25. April 2014 - geschrieben von Daniel Hirsch in KompaktPolitik

    Per Dekret will die noch amtierende ungarische Regierung das am 1. Mai in Kraft tretende, umstrittene neue Bodengesetz ändern. Dabei geht es um die Ernennung sogenannter „Landkomitees”, informeller Gremien auf…

    Mehr lesen!

    0

    Bodenkonflikt:

    Gesetz auch ohne EU-Segen

    • 14. März 2014 - geschrieben von Daniel Hirsch in KompaktPolitik

    Wie Staatssekretär Márton Bitay Montag erklärte, hat die Regierung bei der Gesetzesausarbeitung die  EU-Rechtsnormen „maximal“ berücksichtigt und auch Österreichs Bodengesetz studiert. Auch in  Dänemark gebe es ein ähnliches Gesetz, um…

    Mehr lesen!

    KURZ, Sebastian; Martonyi János

    0

    Österreichisch-ungarisches Außenministertreffen

    Martonyi: „Müssen über Differenzen offen sprechen”

    • 6. März 2014 - geschrieben von Peter Bognar in PolitikTop news

    Die österreichisch-ungarischen Beziehungen seien derart wichtig, dass ihnen allfällige kleinere oder größere Debatten nichts anhaben könnten. Dies sagte Ungarns Außenminister János Martonyi am Mittwoch dieser Woche nach einem Treffen mit…

    Mehr lesen!

    Seite 1 von 212»
    • Vorankündigung

      No post found

    • Letzte Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: “Die Ungarn wollen kein Chaos”15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • “Danke Ungarn!”26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.