Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    39-41_veganlove-HN (5)

    0

    Veganes Streetfood im XI. Bezirk

    Vegan Love is in the Air

    • 17. April 2016 - geschrieben von Katrin Holtz in GastronomieGastronomie

    Haben Sie schon einmal mit dem Gedanken gespielt, es mit dem vegetarischen oder veganen Lebensstil zu versuchen? Zwar gibt es in der ungarischen Hauptstadt immer mehr Lebensmittelläden, Restaurants und sogar…

    Mehr lesen!

    24-27_co_working_kaptár1 (4)

    0

    Coworking-Büros in Budapest

    Schluss mit Home-Office und Café-Latte-Büro

    • 16. April 2016 - geschrieben von Katrin Holtz in Feuilleton

    Gehören auch Sie zur Gruppe der Freiberufler und Arbeitsnomaden ohne festes Büro? In Budapest hat sich in den letzten Jahren eine neue Arbeitskultur etabliert, die eine Alternative zum heimischen Küchentisch…

    Mehr lesen!

    Die Ausstellung „(Illusion) Interior“ zeigt Museumsrelikte
und moderne Kunst in einer bunten Mischung. (BZT-Fotos: Nóra Halász)

    1

    Ausstellung „(Illusion) Interior“ im Literaturmuseum Petőfi 

    Home Sweet Home

    • 15. April 2016 - geschrieben von Katrin Holtz in BudapestBudapest

    Ein Stuhl, eine Kommode, ein Bett – früher waren sie alle Alltagsgegenstände, doch der Ruhm ihrer Besitzer machte sie zum musealen Relikt. Der Tisch, an dem Petőfi einst Gedichte verfasste,…

    Mehr lesen!

    0

    Bei anderen gelesen

    Das linke Lied vom traurigen Sonntag

    • 15. April 2016 - geschrieben von BZ in Politik

    Gergely Kiss Wenn die Opposition die Produktion der Plakate für die Referendumskampagne schon in Auftrag gegeben hat, sind diese hoffentlich noch nicht in Druck gegangen. Nicht dass man sich in…

    Mehr lesen!

    0

    Bei anderen gelesen

    Das Volk hat entschieden

    • 15. April 2016 - geschrieben von BZ in Politik

    Von Árpád W. Tóta Es ging nicht um den Ladenschluss, sondern um das Geheimnis: Das Volk steht nicht mehr hinter ihnen. Sieg! Sie haben sich zurückgezogen! Die Shoppingcenter öffnen zeitgleich…

    Mehr lesen!

    10-11_valasztas_KAS

    8

    Zukunft der ungarischen Demokratie

    Zwischen Rousseau und Rechtsstaat

    • 14. April 2016 - geschrieben von Simon Federer in Politik

    „Ungarn ist ein unabhängiger, demokratischer Rechtsstaat“ – so legt es Artikel B der neuen ungarischen Verfassung aus dem Jahr 2011 fest. Im Gegensatz dazu bezeichnete der republikanische US-Senator John McCain…

    Mehr lesen!

    Rácz Zsolt

    9

    Gesetz zum Sonntagsschluss

    Kommando „Zurück“!

    • 14. April 2016 - geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow in Politik

    In Sachen Sonntagsschluss ging es in den vergangen zehn Tagen Schlag auf Schlag. Zunächst wurde die Frage des MSZP-Politikers István Nyakó durch die Kurie bestätigt und zum Referendum zugelassen. Während…

    Mehr lesen!

    sonntags geschlossen

    0

    BZ-Kommentar zum Fall des sonntäglichen Verkaufsverbots

    Eine Partei sieht rot

    • 14. April 2016 - geschrieben von Jan Mainka in Politik

    Vielleicht ist es ja wirklich besser für die Regierung, dass sie das für sie unglücksselige Sonntagsschlussgesetz ohne Rücksicht auf weitere Verluste einfach kurz entschlossen beerdigt hat. Bevor ihre Abwehrmaßnahmen noch…

    Mehr lesen!

    Das Ergebnis harter Arbeit ist dieser Entwurf.

    1

    Zur Erklärung: Wasser-Witz-WM

    Praktikum in der Werbeagentur

    • 14. April 2016 - geschrieben von EKG in Panorama

    Egal, was die Bewohner der Hauptstadt sagen oder wollen, die Wassersport-WM 2017 findet in Budapest statt. Wenn schon Unsummen für den Um- und Neubau von Schwimmhallen ausgegeben wird, sollte auch…

    Mehr lesen!

    Das sind die glücklichen Preisträger.

    0

    Nachrichten der deutschen Minderheit

    Die besten Weine der Ungarndeutschen vorgestellt

    • 13. April 2016 - geschrieben von LdU in Deutsche MinderheitDt.spr. Gemeinschaft

    Der Weiswein „Kövidinka“ aus dem Jahrgang 2015 der Familienkellerei Galántai aus Soltvadkert darf den Titel „Weißwein der Ungarndeutschen 2016” tragen; der Cabernet Rose, Jahrgang 2015 von Imre Kemler aus Jink…

    Mehr lesen!

    Seite 6 von 1.033« Erste«...45678...»Letzte »
    • Vorankündigung

      No post found

    • Letzte Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: “Die Ungarn wollen kein Chaos”15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • “Danke Ungarn!”26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.