Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    0

    Massenhafter Kauf von MOL-Aktien

    • 1. Juli 2007 - geschrieben von Peter Bognar in Unternehmen

    MOL im Visier der österreichischen OMV Der ungarische Mineralölkonzern MOL liegt dieser Tage hoch im Kurs. Nachdem vor rund zwei Wochen der österreichische Ölriese OMV für nicht weniger als rund eine Mrd. Euro 8,6% der Anteile an MOL erworben hatte, kletterte die Aktie des ungarischen Ölunternehmens innerhalb kurzer Zeit in astronomische Höhen. Der groß angelegte Kauf von MOL-Aktien durch die OMV gab freilich Nahrung für Spekulationen. So wurde in Expertenkreisen gemutmaßt, dass die OMV, die nunmehr 18,6% der Anteile an MOL hält, auf die Akquisition des ungarischen Ölunternehmens sinne. Premier Ferenc Gyurcsány bezeichnete das Vorgehen der OMV als ,,feindseligen Akt“.

    Mehr lesen!

    0

    Sommerparty der italienischen Handelskammer

    • 1. Juli 2007 - geschrieben von Jan Mainka in Wirtschaftspolitik

    Übergabe der Präsidentschaft Der alljährliche Schiffsausflug auf der Donau wurde von der Italienischen Handelskammer in Ungarn am vergangenen Dienstag auch dazu genutzt, die Präsidentschaft der EU-Kammern nach zwei Jahren feierlich in die Hände der Deutsch-Ungarischen Industrie- und Handelskammer (DUIHK) zu legen. Der bisherige EU-Kammer-Präsident Alessandro Stricca, der dieses Amt als Präsident der Italienischen Handelskammer anderthalb Jahre lang bekleidete, kann eine positive Bilanz ziehen.

    Mehr lesen!

    0

    Bei anderen gelesen

    • 1. Juli 2007 - geschrieben von admin in Unkategorisiert

    FigyelĹ‘: Der Chefredakteur des Wirtschaftsmagazins FigyelĹ‘, Péter Martin József, macht sich darüber Gedanken, ob die viel gescholtene Wirtschaftspolitik der Regierung wirklich als ,,neoliberal“ apostrophiert werden kann.

    Mehr lesen!

    0

    Die Geschichte der “Ölmafia”

    • 1. Juli 2007 - geschrieben von RH in Unkategorisiert

    Wie viele der Verbrechen im post-kommunistischen Gerangel um Reichtum war auch der Ölbetrug naiv, einfallslos und vorhersehbar. Heizöl wurde staatlich subventioniert, Kraftstoff dagegen hoch besteuert. Die Regierung von 1990 ordnete an, dass das Heizöl rot gefärbt werden müsse.

    Mehr lesen!

    0

    Ex-Premier soll Staatsauszeichnung erhalten

    • 1. Juli 2007 - geschrieben von PB in Unkategorisiert

    Historische Figur oder Vollstrecker der DiktaturEx-Premier Gyula Horn scheidet wieder einmal die Geister in Ungarn. Während die einen seine Mitgliedschaft in der so genannten ,,Steppjackenbrigade“ (pufajkások) hervorheben, die als verlängerter militärischer Arm der kommunistischen Obrigkeit den Volksaufstand 1956 blutig niederzuschlagen trachtete, unterstreichen die anderen seine historischen Verdienste als Außenminister in den letzten Tagen des Kommunismus, als er im Juni 1989 unweit der Grenzstadt Sopron mit seinem österreichischen Amtskollegen Alois Mock symbolisch den ,,Eisernen Vorhang“ durchschnitt.  

    Mehr lesen!

    0

    Political Capital über das geplante Versicherungssystem

    • 1. Juli 2007 - geschrieben von Péter Krekó in Unkategorisiert

    Debatte um Gesundheitsreform hat erst begonnen Obwohl der Kompromissvorschlag der Koalitionsparteien in Sachen Gesundheitswesen in den Medien als Sieg der Freien Demokraten (SZDSZ) präsentiert wurde, spiegelt er in fast jeglicher Hinsicht die fachpolitischen Vorstellungen der Sozialisten (MSZP) wider. Die oppositionellen Jungdemokraten (Fidesz) sehen in den Regierungsplänen die Vermarktung des Gesundheitswesens und die Einführung eines Mehrversicherungsmodells. Mit Blick auf die unterschiedlichen Modelle der Krankenversicherung hat die Debatte faktisch erst jetzt begonnen.

    Mehr lesen!

    0

    Rechtsextreme Demonstranten greifen Journalisten an

    • 1. Juli 2007 - geschrieben von LH in Unkategorisiert

    Am vergangenen Donnerstag stürmten 30 rechtsextreme Demonstranten in Debrecen (Ostungarn) pfeifend und schreiend ein Restaurant, nachdem dort ein Live-Interview von Klub Rádió mit dem Fidesz-Bürgermeister Lajos Kósa beendet worden war und Kósa den Raum verlassen hatte. Sie nannten die beiden bekannten Interviewer ,,dreckige Kommunistenverräter“ und die ,,größten Lügner der ungarischen Medien“. Außerdem forderten sie den Rücktritt der Regierung. Die Sendung wurde für zehn Minuten unterbrochen, bis die Radiocrew in einem benachbarten Raum Zuflucht fand und von dort weitersendete.

    Mehr lesen!

    0

    Audi produziert A3 Cabrio in Gyor

    • 1. Juli 2007 - geschrieben von admin in Unternehmen

    Die Audi AG will ihre neuen A3 Cabriolets in der ungarischen Fabrik in GyĹ‘r produzieren, kündigte Rupert Stadler (l.), Vorstandsvorsitzender der Audi AG, am vergangenen Freitag im ungarischen Parlament an. Der Standort GyĹ‘r habe sich in der Vergangenheit als Produktionsstätte von Premiumfahrzeugen bewährt, begründete Stadler die Entscheidung des deutschen Mutterunternehmens. Das Cabriolet wird Ende des Jahres präsentiert und kommt im kommenden Frühling auf den Markt. Die Produktion soll abhängig von der Nachfrage gestaltet werden, ergänzte er.

    Mehr lesen!

    0

    Journalistin krankenhausreif geprügelt

    • 1. Juli 2007 - geschrieben von Robert Hodgson in Unkategorisiert

    Brutaler Angriff auf die PressefreiheitDie ungarische Journalistin Irén Kármán wurde am Freitag vor zwei Wochen von einem Fischer am Donauufer des 20. Bezirks gefunden. Sie war spätnachts in Pesterzsébet in ein Auto gezerrt, brutal zusammengeschlagen und dann mit gefesselten Händen am Fluss abgeladen worden. Die 40-jährige Mutter von drei Kindern wurde ins Szent-János-Krankenhaus gebracht. Dort wurde sie am Samstagmorgen einer Notoperation unterzogen, um möglicherweise lebensbedrohliche innere Blutungen zu stoppen.

    Mehr lesen!

    0

    NEW CONT

    • 15. Juni 2007 - geschrieben von admin in Unternehmen

    fdgdfgsfdgfsdgfdsgfdsgsdfgsdffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffdsfvbcbvcvbvcbcvbcvbcvbcvbcvbcgdfsgsdfgfds

    Mehr lesen!

    Seite 1.032 von 1.033« Erste«...1.0291.0301.0311.0321.033»
    • Vorankündigung

      No post found

    • Letzte Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: “Die Ungarn wollen kein Chaos”15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • “Danke Ungarn!”26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.