Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    0

    Political Capital über das geplante Versicherungssystem

    • 1. Juli 2007 - geschrieben von Péter Krekó in Unkategorisiert

    Debatte um Gesundheitsreform hat erst begonnenObwohl der Kompromissvorschlag der Koalitionsparteien in Sachen Gesundheitswesen in den Medien als Sieg der Freien Demokraten (SZDSZ) präsentiert wurde, spiegelt er in fast jeglicher Hinsicht die fachpolitischen Vorstellungen der Sozialisten (MSZP) wider. Die oppositionellen Jungdemokraten (Fidesz) sehen in den Regierungsplänen die Vermarktung des Gesundheitswesens und die Einführung eines Mehrversicherungsmodells. Mit Blick auf die unterschiedlichen Modelle der Krankenversicherung hat die Debatte faktisch erst jetzt begonnen.

    Mehr lesen!

    0

    Deutsche in Schießerei am Balaton verwickelt

    • 1. Juli 2007 - geschrieben von Lukács Ágnes in Gallery

    Tragische Abrechnung mit einer Nagelpistole Vermutlich aus Eifersucht griff ein 52-jähriger Deutscher am vergangenen Dienstag einen 42-jährigen Kroaten an. Das Eifersuchtsdrama ereignete sich in BalatonĹ‘szöd. Die frühere Freundin des Deutschen war mit ihrem neuen Partner, dem Kroaten, auf der Ranch des Täters. Dort griff der Deutsche sie mit einer Hochleistungs-Nagelpistole an. Der Kroate starb, die Deutsche wurde schwer verletzt ins Krankenhaus in Székesfehérvár (Mittelungarn) gebracht.

    Mehr lesen!

    0

    Restaurant Dió im fünften Bezirk

    • 1. Juli 2007 - geschrieben von Susann Reichert in Gastronomie

    Tradition trifft ModerneDas Dió ist leicht zu finden. Das Haus in der Sas utca, zwischen der Stephansbasilika und dem Erzsébet tér, sticht durch seine gelbe Farbe hervor. Die schlohweißen Tischdecken leuchten schon von weitem, obwohl die Terasse üppig von Grünpflanzen gesäumt wird. Das rot-schwarze Logo prangt gleich mehrmals an der Fassade. Beinahe dezent steht dagegen der Name neben dem Eingang. Dort wartet ein Kellner, gekleidet in Schlips und Kragen, der fließend Deutsch spricht. Die erste positive Überraschung.

    Mehr lesen!

    0

    VOLT Festival in Sopron

    • 1. Juli 2007 - geschrieben von Lysann Heller in Unkategorisiert

    Zum 15. Geburtstag gratulieren Ab Mittwoch brennt in Sopron die Luft. Grund ist das VOLT Festival, das vom 4. bis zum 7. Juli stattfindet. Die Hauptbühne bevölkern dieses Jahr unter anderen die ,,organischen“ Rapper The Roots, die britischen Elektroniker The Prodigy und die US-Rocker Korn. Den kürzeren Anfahrtsweg dürften die Lokalmatadore Neo, Kistehén Tánczenekar, Anima Sound System und Kispál és a Borz haben.

    Mehr lesen!

    0

    Kulturtag für Gleichstellung auf dem A38

    • 1. Juli 2007 - geschrieben von Ágnes Lukács in Unkategorisiert

    Kunst ist die Sprache der Engel “In der Sprache der Engel” – so nennen die Organisatoren den Kulturtag auf dem Kulturschiff A38, der vornehmlich Künstlern mit Roma-Abstammung gewidmet ist. Anlass für die Veranstaltung an diesem Freitag ist die Veröffentlichung eines Bildbandes mit den Werken des zeitgenössischer Malers István Szentandrássy.

    Mehr lesen!

    0

    Budapest als Drehort für “Der Junge im gestreiften Pyjama”

    • 1. Juli 2007 - geschrieben von Lysann Heller in Budapest

    KZ-Kulisse von ,,Faithless“ genutzt Zwischen Berlin, Prag und Budapest musste sich die britische Produktionsfirma Heyday Films für die Dreharbeiten zu ,,Der Junge im gestreiften Pyjama“ entscheiden. Gewonnen hat die ungarische Hauptstadt, wo seit April Aufnahmen für die Verfilmung des gleichnamigen Romans von John Boyne stattfinden.

    Mehr lesen!

    0

    Plan zum Stopp der Raab-Verschmutzung unterschrieben

    • 1. Juli 2007 - geschrieben von LH in Unkategorisiert

    Ungarns Umweltminister Gábor Fodor und sein österreichischer Amtskollege Josef Pröll trafen sich am vergangenen Dienstag im Nationalpark FertĹ‘-Hanság-Örség und unterschrieben ein Abkommen, das die Verschmutzung des Flusses Raab beenden soll. Pröll sagte, er erwarte, dass sich die Wasserqualität der Raab infolge des Aktionsplans ab nächstem Jahr verbessern wird.

    Mehr lesen!

    0

    Bilanz zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft

    • 1. Juli 2007 - geschrieben von Susann Reichert in Unkategorisiert

    Deutsche europafreundlich, Ungarn skeptisch Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft ist zu Ende. Deutschland gab dieses Amt nach sechs Monaten zum 1. Juli an Portugal weiter. Zeit, eine Bilanz zu ziehen.

    Mehr lesen!

    0

    Steuerliche Betriebsprüfung: Das Finanzamt kommt… Was tun? – Teil 2

    • 1. Juli 2007 - geschrieben von Dr. Marc-Tell Madl, Réti Antall & Madl LANDWELL in Unternehmen

    Die wichtigsten Sachthemen bei der Prüfung Die ungarischen Steuerbehörden haben beschlossen, die Steuererhebung strenger durchzuführen und die Betriebsprüfungen auszuweiten. Auf welche Bereiche wird sich der Prüfer konzentrieren? Kann ich mich auf diese Themen vorbereiten? Es ist bekannt, dass die ungarischen Steuerbehörden jedes Jahr Schwerpunktthemen haben. Teilweise handelt es sich dabei um klassische Fragen (wie etwa nach den Repräsentationskosten bei der Einkommensteuer), teilweise sind es sehr spezielle Fragen oder Unternehmenspraktiken, die den Behörden auffallen und die plötzlich mit besonderer Aufmerksamkeit bei allen Gesellschaften abgeklopft werden. Wir geben einen kurzen Überblick. 

    Mehr lesen!

    0

    Reifenhersteller eröffnet Fabrik in Dunaújváros

    • 1. Juli 2007 - geschrieben von AL in Unternehmen

    Produktionsbeginn bei Hankook Die Investition des Jahrzehnts“ nannte Wirtschafts- und Verkehrsminister János Kóka (l.) die ungarische Niederlassung des koreanischen Reifenherstellers Hankook, die am vergangenen Dienstag in Dunaújváros (Mittelungarn) eingeweiht wurde. Die Investition der koreanischen Firma kam dem Staat teuer zu stehen: Den Bau der 530 Mio. Euro teuren Fabrik unterstützt die Regierung mit rund 25 Mrd. Ft (100 Mio. Euro), inklusive Steuervergünstigungen.

    Mehr lesen!

    Seite 1.031 von 1.033« Erste«...1.0291.0301.0311.0321.033»
    • Vorankündigung

      No post found

    • Letzte Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: “Die Ungarn wollen kein Chaos”15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • “Danke Ungarn!”26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.