Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    0

    MT-Callcenter in Szeged.

    • 9. Juli 2007 - geschrieben von admin in Unkategorisiert

    MT-Callcenter in Szeged. Die Magyar Telekom errichtet in Szeged ein integriertes Kundendienstzentrum. In dem neuen Call-Center werden ab Ende 2008 etwa 400 neue Arbeitsplätze geschaffen, informierte T-Com-Kundendienstdirektor Richárd Ferenci.

    Mehr lesen!

    0

    Rekordzahl von Konkursverfahren

    • 9. Juli 2007 - geschrieben von AL in Wirtschaftspolitik

    Teufelskreis der Verschuldung Die Zahl der Konkurse nimmt stetig zu. Dies geht aus einer aktuellen Erhebung der Opten Kft. hervor. Die Zahl der Firmen, die wegen Konkurs aus dem Firmenregister genommen werden, könnte bald jene Zahl von Unternehmen erreichen, die neu registriert werden. ,,Das heißt: Die Zahl der ungarischen Firmen stagniert und könnte bald sogar eine rückläufige Tendenz erreichen“, meint Tamás Tóth, Geschäftsführer der Opten Kft.

    Mehr lesen!

    0

    Kampf um Mol geht weiter.

    • 9. Juli 2007 - geschrieben von admin in Unkategorisiert

    Kampf um Mol geht weiter. Die ungarische Mineralölgesellschaft Mol Nyrt. hat bisher 250 Mrd. Ft für den Kauf von Eigenaktien ausgegeben. Damit verfügt das Unternehmen über ein Drittel des gesamten Mol-Aktienpaketes. Ziel des Kaufs von Eigenaktien ist es, die feindliche Übernahme nicht nur durch die österreichische OMV, sondern auch durch andere potenzielle Käufer abzuwehren. Der ,,Kampf“ soll bis zur Erlangung des sicheren Mehrheitsanteils weiter gehen.

    Mehr lesen!

    0

    Neuer Generaldirektor bei Siemens.

    • 9. Juli 2007 - geschrieben von admin in Unkategorisiert

    Neuer Generaldirektor bei Siemens. Der bisherige Geschäftsführer der Epcos Kft., László Szentkuti, wurde mit Wirkung zum 1. Juli zum Generaldirektor der Siemens Zrt. ernannt. Der bisherige Generaldirektor Gábor Beke-Martos wurde von der Siemens AG zum europäischen Regionaldirektor ernannt.

    Mehr lesen!

    0

    Liberalisierung des Strommarktes

    • 9. Juli 2007 - geschrieben von Gergely Gimes in Unkategorisiert

    Analyse der neuesten KoalitionsvereinbarungenObwohl die Liberalisierung des ungarischen Strommarktes nach den Richtlinien der Europäischen Union erfolgt, wird sie von den politischen Debatten über die Reformen überschattet. Im Blickpunkt der politischen Akteure steht bereits die mögliche Preisentwicklung auf dem Strommarkt. Allerdings kann darüber derzeit nur spekuliert werden. Fakt ist, dass tief greifende Veränderungen angesichts der abgeschlossenen langfristigen Verträge mit den Kraftwerken nicht zu erwarten sind.

    Mehr lesen!

    0

    Grünes Licht für die Immobiliensteuer

    • 9. Juli 2007 - geschrieben von Robert Hodgson in Unkategorisiert

    Umstrukturierung des Steuersystems für 2009 geplantDie neue Immobiliensteuer soll voraussichtlich 2009 in Kraft treten, bekräftigte Finanzminister János Veres am vergangenen Freitag. Zeitgleich würde auch eine umfangreiche Überarbeitung des Steuersystems vorgenommen, kündigte er an.

    Mehr lesen!

    0

    Präsident legt Veto ein

    • 9. Juli 2007 - geschrieben von AL in Unkategorisiert

    Auszeichnung von Gyula HornDer Standpunkt, den Gyula Horn zu seiner Vergangenheit als Mitglied der so genannten Steppjackenbrigade bis heute vertritt und seine Haltung zur Ungarischen Revolution von 1956 seien mit der Auszeichnungsideologie der Ungarischen Republik nicht vereinbar. Mit dieser Begründung sprach Staatspräsident László Sólyom sein Veto gegen die geplante Auszeichnung des früheren Ministerpräsidenten anlässlich seines 75. Geburtstages am 5. Juli aus. 

    Mehr lesen!

    0

    Die Reihe der ungarischen Streitigkeiten mit den Nachbarländern setzt sich fort.

    • 9. Juli 2007 - geschrieben von AL in Unkategorisiert

    Tokaj protestiert gegen slowakisches KohlekraftwerkNach den Irritationen mit Österreich wegen der Verschmutzung des Flusses Raab und der geplanten Müllverbrennungsanlage in der Nähe von Szentgotthárd an der ungarisch-österreichischen Grenze, hat Ungarn nun auch mit der Slowakei Probleme.

    Mehr lesen!

    0

    Unstimmige Beweislage

    • 9. Juli 2007 - geschrieben von AL in Unkategorisiert

    Verprügelte Journalistin verlangt LügendetektortestDie Polizei glaubt Irén Kármán nicht. Die Journalistin wurde vor zwei Wochen zusammengeschlagen und geknebelt unter der Lágymányosi-Brücke aufgefunden. Laut eigener Aussage war sie Samstagabend aus einer Videothek im 20. Bezirk unterwegs nach Hause, als sie von einem Auto angehalten wurde. Sie sei ins Auto geschubst, zusammengeschlagen und an der Brücke wieder hinausgeworfen worden. An Einzelheiten könne sie sich wegen einer bedingten Amnesie allerdings nicht mehr erinnern.

    Mehr lesen!

    0

    Ungarn erhält Sevso-Schatz.

    • 9. Juli 2007 - geschrieben von admin in Unkategorisiert

    Ungarn erhält Sevso-Schatz. Der ungarischstämmige Bankier George Soros will die seltene Sammlung römischen Silbergeschirrs kaufen und sie in einem Museum in Budapest ausstellen. Das berichtete die kroatische Wochenzeitung Globus. Sie schreibt, dass der Vertrag zwischen Soros und Lord Northampton, dem momentanen Besitzer, so gut wie unterschrieben ist. Lord Northampton habe zwischen 1982 und 1990 insgesamt 17 Mio. US-Dollar für die 14 Teller, Kannen und anderes Geschirr bezahlt. Sowohl Ungarn als auch Kroatien fühlen sich als rechtmäßiger Besitzer der Sammlung, deren Herkunft bis heute unklar ist.

    Mehr lesen!

    Seite 1.027 von 1.033« Erste«...1.0251.0261.0271.0281.029...»Letzte »
    • Vorankündigung

      No post found

    • Letzte Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: “Die Ungarn wollen kein Chaos”15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • “Danke Ungarn!”26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.