Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Kategorie: Wirtschaftspolitik

    20-21 Szijjártó_1_Martin,Ésik

    0

    DUIHK: Kooperationsvereinbarung mit HIPA unterzeichnet

    „Deutsche Interessen berücksichtigt“

    • 14. Oktober 2014 - geschrieben von Daniel Hirsch in Wirtschaftspolitik

    Ungarns Regierung möchte die im Land ansässigen deutschsprachigen Unternehmen stärken, indem sie diese zu mehr und neuen Investitionen motiviert und dabei unterstützt. Vergangene Woche Donnerstag wurde hierzu eine strategische Ko­operationsvereinbarung…

    Mehr lesen!

    0

    Abrechnung:

    Staatspräsident unterzeichnet Gesetz

    • 13. Oktober 2014 - geschrieben von Rainer Ackermann in KompaktWirtschaftspolitik

    Staatspräsident János Áder hat das Ge­setz über die Abrechnung der Banken er­wartungsgemäß unterzeichnet. Auf den Bankensektor kommt eine Lawine von bis zu 1.000 Mrd. Forint (gut 3 Mrd. Euro) an…

    Mehr lesen!

    16-17_20141001_MTI_G03961_de

    0

    Eurostat beeinflusst ungarisches Haushaltsdefizit

    Rentenkassen raus und rein

    • 13. Oktober 2014 - geschrieben von Rainer Ackermann in Top newsWirtschaftspolitik

    Eurostat kommt der ungarischen Regierung zur Hilfe. Die europäische Statistikbehörde passt ihre Methodik mit dem neuen Standard ESA 2010 einer global geltenden Norm an, die in den Vereinigten Staaten seit…

    Mehr lesen!

    0

    Nationalversorger:

    Start mit Erdgas

    • 6. Oktober 2014 - geschrieben von Rainer Ackermann in KompaktWirtschaftspolitik

    Ab 1. Oktober wird Fernwärme 3,3 Pro­zent billiger und ab März 2015 startet das staatliche Nonprofit-Versorgungs­unternehmen, gab Staatssekretärin Frau Németh auf einer Pressekonferenz am Mittwoch bekannt. Zunächst soll auf der…

    Mehr lesen!

    0

    Breitbandfrequenzen:

    Auktion brachte Erfolg und vierten Anbieter

    • 6. Oktober 2014 - geschrieben von Rainer Ackermann in KompaktWirtschaftspolitik

    Der ungarische Staat realisiert aus dem Ver­kauf weiterer Mobiltelefonfrequenzen rund 130 Mrd. Forint (knapp 420 Mio. Euro), also deutlich mehr als jene 104 Mrd. Forint, die von den Bietern als…

    Mehr lesen!

    Forint - Aaron

    0

    Nebenkostensenkung und das Gesamtbild

    Das Leben wird dennoch teurer

    • 6. Oktober 2014 - geschrieben von Rainer Ackermann in Top newsWirtschaftspolitik

      Zum Glück sind nächste Woche Kommunalwahlen. Nach dem 12. Oktober haben die Politiker dann dreieinhalb Jahre keinen Zwang, uns die Taschen vollzuhauen. Vielleicht wird sich die Wirtschaft in dieser…

    Mehr lesen!

    1

    Inflationsbericht:

    Erwartungen rauf und runter

    • 29. September 2014 - geschrieben von Rainer Ackermann in KompaktWirtschaftspolitik

    Die Ungarische Nationalbank (MNB) hat im aktualisierten Inflationsbericht vom September ihre Prognose für die mittlere Teuerung im laufenden Jahr auf 0,1 Prozent angesetzt. Im Jahre 2015 wird die Inflation mit…

    Mehr lesen!

    1

    Staatshaushalt:

    Da gibt es nichts zu staunen

    • 29. September 2014 - geschrieben von Rainer Ackermann in KompaktWirtschaftspolitik

    Im August ist im Staatshaushalt ein seit mehr als einem Jahrzehnt nicht beobach­tetes minimales Defizit von weniger als 8 Mrd. Forint zustande gekommen, meldete das Volkswirtschaftsministerium. Während sich die Analysten…

    Mehr lesen!

    0

    Wohnnebenkosten:

    Fernwärme wird ein wenig preiswerter

    • 22. September 2014 - geschrieben von RA in KompaktWirtschaftspolitik

    Ab Oktober werden die Lasten der Famili­en weiter sinken, erklärte die Regierungs­sprecherin Éva Kurucz mit Hinweis auf die anstehende Senkung der Tarife in der Fern­wärmeversorgung um 3,3 Prozent. Die Po­litik…

    Mehr lesen!

    0

    Reisepässe:

    Zehntausende EU-Bürger dank dunkler Machenschaften?

    • 22. September 2014 - geschrieben von RA in KompaktWirtschaftspolitik

    Selbst nach vorsichtigen Schätzungen könn­ten mehrere zehntausend Ukrainer, Russen und Serben gefälschte ungarische Pässe er­halten haben. Wie das Internetportal index. hu berichtete, hätten sich Mafiastrukturen von unglaublichen Ausmaßen auf das…

    Mehr lesen!

    Seite 5 von 111« Erste«...34567...»Letzte »
    • Vorankündigung

      No post found

    • Letzte Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: “Die Ungarn wollen kein Chaos”15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • “Danke Ungarn!”26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.