Haushaltsentwurf:
Ehrgeiziges Defizitziel
An diesem Freitag reicht die Regierung den Haushaltsentwurf für 2015 im Parlament ein. Aus der Begutachtung des Entwurfs durch den Budgetrat gingen jedoch schon manche wichtigen Eckdaten hervor. So will…
An diesem Freitag reicht die Regierung den Haushaltsentwurf für 2015 im Parlament ein. Aus der Begutachtung des Entwurfs durch den Budgetrat gingen jedoch schon manche wichtigen Eckdaten hervor. So will…
Die Rentenbezüge werden im kommenden Jahr um 2,2 Prozent angehoben, gab der Minister für Humanressourcen, Zoltán Balog, auf einer Pressekonferenz in Budapest bekannt. Da die Erhöhung an die mittlere Jahresinflation…
Für die Entwicklung der ungarischen Wirtschaft sind bei weitem mehr ausgezeichnete Facharbeiter und Techniker vonnöten, als das heutige Bildungssystem ausbildet, sagte Volkswirtschaftsminister Mihály Varga bei einem Empfang für die ungarischen…
Das Wirtschaftsportal mfor.hu hat ausgerechnet, wie viel die ambitiösen Stadionbauprogramme von Ministerpräsident Viktor Orbán den Steuerzahler kalkuliert auf die Zuschauerzahlen der Klubs kosten. Wenig überraschend führt die Pancho-Arena in Orbáns…
Das russische Importverbot wurde nicht durch den Agrarsektor verursacht, weshalb Sonderbeihilfen für Obst- und Gemüsebauern nicht aus den üblichen Agrarfonds bereitgestellt werden dürfen, hielt Agrarstaatssekretär György Czerván als Verhandlungsleiter der…
Einen Monat vorfristig wurde ein neuer, 12 km langer Abschnitt der Ostautobahn M3 bei Vásárosnamény übergeben. Im Januar 2013 war bereits eine 34 km lange Strecke östlich von Nyíregyháza in…
Im September lagen die Verbraucherpreise nach Angaben des Zentralamtes für Statistik (KSH) um 0,5 Prozent unter Vorjahresniveau. Einen dermaßen deutlichen Preisverfall gab es zuletzt im vorigen Dezember; da waren die…
Ein radikaler Richtungswandel ist nicht zu erwarten und wäre auch unbegründet. Wenn man die Aussagen von Ministerpräsident Viktor Orbán zu den Grundsätzen seiner Wirtschaftspolitik zusammenträgt, wird er nun an die…
Nun muss auch der Internationale Währungsfonds (IWF) einsehen, dass das ungarische Modell funktioniert, kommentierte die Regierungssprecherin Éva Kurucz die aktuelle Prognose der Organisation. Der IWF hob seine Wachstumserwartungen für Ungarn…
Als weiteren Bestandteil des Programms zur Senkung der Wohnnebenkosten bezeichnete Agrarminister Sándor Fazekas die landesweit anlaufende Aktion zur Verteilung von Brennholz. (In unserem Artikel von vergangener Woche „Das Leben wird…
No post found