Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Kategorie: Wirtschaftspolitik

    0

    Gasreserven:

    Nun wieder angehoben

    • 5. Mai 2015 - geschrieben von RA in KompaktWirtschaftspolitik

    Das für den Energiesektor zuständige Entwicklungsministerium hat angeordnet, das Niveau der strategischen  einheimischen Gasreserven von derzeit 615 auf 915 Mio. Kubikmeter anzuheben. Dabei wird erstmals der von der  E.ON-Gruppe übernommene…

    Mehr lesen!

    0

    Immobilien:

    Budapest wieder auf der Karte

    • 23. April 2015 - geschrieben von RA in KompaktWirtschaftspolitik

    Langsam aber sicher kehrt der ungarische Immobilienmarkt in den Fokus der großen Entwickler zurück, war auf einer Fachkonferenz der CBRE in Budapest zu hören. Zwar bleiben Großbritannien und Deutschland für…

    Mehr lesen!

    Mehr

    0

    Staatsschulden:

    Rekord vorläufig technisch zu erklären

    • 22. April 2015 - geschrieben von RA in KompaktWirtschaftspolitik

    Die Staatsschulden sind im April auf den nominalen Rekordstand von knapp 24.500 Mrd. Forint (ca. 80 Mrd. Euro) gestiegen, teilte die Zentrale zur Verwaltung der Auslandsschulden (ÁKK) mit. Das entspricht…

    Mehr lesen!

    16-17_20141017_MTI_G0432

    1

    Energiepolitik

    Ungarn braucht Russland!

    • 19. Februar 2015 - geschrieben von Rainer Ackermann in Wirtschaftspolitik

        „Wir haben allen Wünschen der ungarischen Seite entsprochen“, sagte der russische Präsident Wladimir Putin sichtlich entspannt bei der internationalen Pressekonferenz mit Ministerpräsident Viktor Orbán am Dienstagabend in Budapest….

    Mehr lesen!

    16-17_20150116_MTI_G0018

    0

    Frankenkrise gibt Devisenkredit-Politik der Orbán-Regierung Recht

    Auf dem Weg zum internationalen Bestseller

    • 27. Januar 2015 - geschrieben von Rainer Ackermann in Wirtschaftspolitik

    Plötzlich und völlig unverhofft gab die Schweizerische Nationalbank dem Euro den Laufpass: Am vergangenen Donnerstag wurde der künstlich festgelegte Mindestkurs von 1,20 zum Euro aufgehoben. So plötzlich, dass selbst IWF-Chefin…

    Mehr lesen!

    0

    Paks2:

    Dieses Projekt verwirklichen die Russen

    • 15. Dezember 2014 - geschrieben von Rainer Ackermann in KompaktWirtschaftspolitik

    Unter fünfmonatige Verhandlungen setzten die Partner am Dienstag einen Punkt, als in Budapest drei Verträge zur Verwirklichung des Projekts AKW Paks-2 unterzeichnet wurden. Der Regierungsbeauftragte Attila Aszódi erklärte, das Atomkraftwerk…

    Mehr lesen!

    0

    Ungarn-Bayern:

    Zusammengewachsen

    • 15. Dezember 2014 - geschrieben von Rainer Ackermann in KompaktWirtschaftspolitik

    Die grundlegend auf Fertigungskooperati­onen basierende Zusammenarbeit wird um neue Aspekte wie Forschung, Entwicklung und Ausbildung bereichert, sagte Außenmi­nister Péter Szijjártó im Anschluss an die 18. Sitzung der Gemischten Kommission Ungarn-Bayern…

    Mehr lesen!

    0

    V4-Gipfel:

    Energiesicherheit im Mittelpunkt

    • 15. Dezember 2014 - geschrieben von Rainer Ackermann in KompaktWirtschaftspolitik

    Der russisch-ukrainische Konflikt und damit im Zusammenhang die Energiesicherheit in der Region waren herausragende Themen des Gipfeltreffens der Visegrád-Staaten in Bra­tislava unter Teilnahme des Bundespräsidenten der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Didier Burkhalter….

    Mehr lesen!

    0

    Fitch:

    Kritik an Unberechenbarkeit

    • 8. Dezember 2014 - geschrieben von Rainer Ackermann in KompaktWirtschaftspolitik

    Die Ratingagentur Fitch hat die Einstu­fung der ungarischen Staatsschulden nicht verändert – Ungarn bleibt somit bei allen drei Agenturen im Ramschsta­tus. Immerhin bescheinigen die Exper­ten der ungarischen Wirtschaftspolitik, das Haushaltsdefizit…

    Mehr lesen!

    0

    Investitionen:

    Wichtig für Wachstum

    • 8. Dezember 2014 - geschrieben von Rainer Ackermann in KompaktWirtschaftspolitik

    Das Zentralamt für Statistik (KSH) hat an diesem Mittwoch die erste Schätzung von 3,2 Prozent für das Wirtschaftswachstum im III. Quartal bestätigt. Die Wertschöpfung nahm besonders intensiv im Baugewerbe (+11,6…

    Mehr lesen!

    Seite 1 von 11112345...»Letzte »
    • Vorankündigung

      No post found

    • Letzte Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: “Die Ungarn wollen kein Chaos”15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • “Danke Ungarn!”26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.