Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Kategorie: Top-Manager im Gespräch

    0

    Es gibt keine Wunder – nur knallharte Arbeit

    Ungarische Erfinder und Innovatoren: BMW-Diesel-Papst Ferenc Anisits

    • 22. November 2010 - geschrieben von Jan Mainka in Top-Manager im Gespräch

    Fe­renc An­isits: Hoch­geschätzt im Aus­land,  doch kaum gewürdigt in Ungarn, harrt dieser große Pio­­nier der Auto­mo­bil­ge­schich­te hierzulande noch immer seiner Ent­de­ckung.

    Mehr lesen!

    0

    Mehr Macht = mehr Spielraum

    Analyse des Instituts Méltányosság zur Strategie der Regierung Orbán

    • 22. November 2010 - geschrieben von admin in MeinungPolitikTop-Manager im Gespräch

    Ungarn schreitet mit Sieben­mei­len­schritten auf dem Weg der „Re­vo­lu­tion“ (Regierungschef Viktor Or­­bán) voran. Freilich: Der Schwung und die Behändigkeit der Regie­rung Orbán sind nichts Außer­ge­wöhn­liches. So setzte die Re­gie­rung von Tony Blair in Groß­bri­tan­nien bereits in den ersten Monaten nach ihrem Antritt eine Reihe von wichtigen Schritten (unter anderem die Gewährleistung der Un­ab­hän­gigkeit der Notenbank). In West­­­europa ist es mithin nicht ungewöhnlich, dass neue Re­gie­run­gen einen Neuanfang versprechen. Vom Aufbau eines neuen politischen Sys­tems ist aber nie die Rede (vermutlich auch deshalb, weil ihnen eine verfassunggebende Mehr­heit fehlt).

    Mehr lesen!

    0

    Das Glitzern in den Augen

    Gespräch mit Frank Dreves, Produktionsvorstand der AUDI AG

    • 15. November 2010 - geschrieben von Jan Mainka in Top-Manager im Gespräch

    „Für mich steht stets der Mensch im Mittelpunkt. Ich freue mich, wenn ich bei meinen Mit­ar­beitern das sprichwörtliche Glitzern in den Au­gen sehe“, unterstreicht Frank Dreves gleich eingangs, noch bevor die erste Interviewfrage gestellt wurde. „Wer mich kennt, der weiß, dass das keine leere Floskel ist. Ich lebe danach.“ Am Ran­de der Feierlichkeiten aus Anlass des 500.000sten am Audi-Standort Gy?r produzierten Auto­mo­bils sowie des fünfjährigen Jubiläums des dortigen Werkzeugbaus, gab der Pro­duk­ti­ons­vor­stand der AUDI AG der Budapester Zei­tung ein In­terview. Darin geht es um die Zu­kunft des Stand­orts Gy?r und natürlich immer wieder um Menschen und deren Leidenschaft für ihre Arbeit.

    Mehr lesen!

    0

    Jobbik droht von inneren Konflikten verschlungen zu werden

    Analyse des Instituts Political Capital

    • 15. November 2010 - geschrieben von Péter Krekó in MeinungPolitikTop-Manager im Gespräch

    „Heute ist Jobbik die geschlossenste Partei im Parlament“. Diese Worte sagte der Vorsitzende der rechtsradikalen Partei Jobbik, Gábor Vona, am 9. November im Ungarischen Fernsehen. Auf den ersten Blick scheint die Bestands­auf­nahme Vonas zuzutreffen: In der Öffentlichkeit sind keine Reibereien zwischen Spitzen­po­li­ti­kern von Jobbik zu beobachten. Bei näherer Be­trach­tung indes sind hinter der Fassade der Ein­heit große Risse auszumachen.

    Mehr lesen!

    0

    “Wir sichern Arbeitsplätze in Deutschland”

    Gespräch mit den Geschäftsführern der OBO Bettermann Hungary Kft., Lajos Hernádi und Hubert Dierks

    • 8. November 2010 - geschrieben von Jan Mainka in Top-Manager im Gespräch

    Noch ist die neue, diesen September übergebene Produktionshalle der OBO Bettermann Hunga­ry Kft. in Bugyi fast leer. Innerhalb von zwei Jahren soll sie mit Maschinen und Produktions­an­la­gen gut gefüllt werden. Die Geschäfts­füh­rer Lajos Hernádi und Hubert Dierks äußern sich gegenüber der Bu­da­pester Zeitung zu den Hin­ter­grün­den und Perspektiven der jüngsten In­vestition ihrer Firma.

    Mehr lesen!

    0

    Haushalt steht auf schwankem Grund

    Analyse des Instituts Méltányosság zum Budget 2011

    • 8. November 2010 - geschrieben von admin in MeinungPolitikTop-Manager im Gespräch

    Auf den ersten Blick scheint der Haushalt der rechtskonservativen Re­gierung von Viktor Orbán solide zu sein. Bei näherer Betrachtung ist indes zu sehen, dass die Re­gie­rung sich einem Hasardspiel hingibt. So will sie das Bud­get­de­fi­zit­ziel in Höhe von drei Prozent des Brut­to­in­land­produktes (BIP) allen Ernstes ohne Sparmaßnahmen erreichen. Hin­zu kommt, dass es im kommenden Jahr Steuersenkungen geben wird. Auch die Erwartungen in Sa­chen Wirt­schafts­wachstum, drei Pro­­zent des BIP, sind optimistisch. Nicht zu sprechen von den Bud­get­re­serven, die praktisch bei Null liegen. 

    Mehr lesen!

    0

    Das Verfassungsgericht, ein Dorn im Auge des Fidesz

    Analyse des Instituts Political Capital

    • 2. November 2010 - geschrieben von admin in MeinungPolitikTop-Manager im Gespräch

    Ein Gesetzesvorschlag sollte nicht nur auf Grund­lage seines Inhalts beurteilt werden, sondern auch vor dem Hintergrund der bestehenden politischen Rahmenbedingungen. Der von Fidesz-Fraktions­chef Já­nos Lázár eingereichte Gesetzes­ent­wurf (die Än­derung der Ver­fas­sung, die Aufrechterhaltung der 98-prozentigen Sondersteuer auf Ab­findungen und die Einschrän­kung der Befugnisse des Verfas­sungs­gerichtshofs) ist auf alle Fälle kurzsichtig – und er verletzt obendrein die Rechtssicherheit im Land.

    Mehr lesen!

    0

    Flexibel wie ein Familienunternehmen

    Gespräch mit Árpád Vásárhelyi, Geschäftsführer der Schenker Kft.

    • 25. Oktober 2010 - geschrieben von Jan Mainka in Top-Manager im Gespräch

    Durch die Fusion der fünf ungarischen Schenker-Beteiligungen ist An­fang September die zweitgrößte ungarische Spedition entstanden. Árpád Vásárhelyi, neben Ferenc Péter Ko­vács und László Káldor einer der drei Geschäftsführer der Firma, äußert sich zu den Hintergründen der Fusion und den aktuellen Herausforderungen seiner Firma.

    Mehr lesen!

    0

    Starker Staat für starke Interessenvertretung

    Analyse des Instituts Méltányosság der Staatsauffassung des Fidesz

    • 25. Oktober 2010 - geschrieben von admin in MeinungPolitikTop-Manager im Gespräch

    Die vorvergangene Woche war für die Regierung von Viktor Orbán be­sonders wichtig, wurden doch Entscheidungen von großer Trag­weite getroffen.

    Mehr lesen!

    0

    Minuspunkte für die Sozialisten

    Analyse von Political Capital zur Rotschlammkatastrophe

    • 19. Oktober 2010 - geschrieben von admin in MeinungPolitikTop-Manager im Gespräch

    Am 4. Oktober hatte das Ab­setz­be­cken einer westungarischen Alu­mi­ni­umfabrik ein Leck bekommen, worauf sich rund 700.000 Kubik­meter Rotschlamm über drei Ort­schaf­ten ergossen. Bislang fielen der Katastrophe neun Menschen zum Opfer, rund 120 Personen erlitten zum Teil schwere Verletzun­gen.

    Mehr lesen!

    Seite 7 von 25« Erste«...56789...»Letzte »
    • Vorankündigung

      No post found

    • Letzte Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: “Die Ungarn wollen kein Chaos”15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • “Danke Ungarn!”26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.