Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Kategorie: Top-Manager im Gespräch

    0

    „Gesund, zusammen und anständig wachsen“

    Gespräch mit Dale A. Martin, dem Vorstandsvorsitzenden der Siemens Zrt.

    • 26. August 2011 - geschrieben von Jan Mainka in Top-Manager im Gespräch

    Mit welchen besonderen strategi­schen Aufgaben wurde Ihnen der Vor­stands­vorsitz angetragen? Generell habe ich natürlich die Auf­gabe, Siemens in Ungarn zu vertreten. Speziell oblag mir in diesem Jahr die Integration zweier Siemens-Fir­men unter das einheitliche Dach der Regionalgesellschaft. Siemens ist schon seit mehr als 120 Jahren in Un­garn präsent und spielte immer eine wichtige Rolle bei der Mo­derni­sie­rung des Landes. Es ist mein persönliches Ziel, diese langjährige Tra­di­tion weiter zu führen und die innovativen und nachhaltigen Lösungen von Siemens an unsere ungarischen Kunden zu vermitteln.

    Mehr lesen!

    0

    „Ungarn könnte sich bei E-Mobilität super profilieren“

    Gespräch mit der Vorstandsvorsitzenden der ELMŰ NyRt. Marie-Theres Thiell

    • 24. Juli 2011 - geschrieben von Jan Mainka in Top-Manager im Gespräch

    Seit gut einem Jahr werden die Budapester Elektrizitätswerke, ELM? NyRt., von Marie-Theres Thiell geführt. Gegenüber der Buda­pester Zeitung äußert sie sich zu einigen aktuellen Fragen der ungarischen Energiepolitik. Außerdem wirbt sie für eine Stromanwendung, die ihr besonders am Herzen liegt: E-Mobilität.

    Mehr lesen!

    0

    Kreditklemme verlangsamt Wachstum

    Gespräch mit Wolfgang Bartesch, Geschäftsführer der Fox Autorent Kft.

    • 16. Juli 2011 - geschrieben von Allan Boyko in Top-Manager im Gespräch

    Obwohl die seit 1988 aktive Autovermietung Fox Autorent nach Bekunden ihres Geschäftsführers Wolfgang Bartesch aus dem Schlimmsten heraus ist und sich die Mietwagennachfrage insgesamt wieder positiv entwickelt, ist die Situation für die Firma noch immer alles andere als einfach. Insbesondere die Finanzierung stellt für Fox Autorent ebenso wie für die anderen Anbieter der Branche nach wie vor eine große Herausforderung dar.

    Mehr lesen!

    0

    Ungarn braucht kapitalstarkes Bankensystem

    Gespräch mit László Balázs, Generaldirektor der Magyarországi Volksbank Zrt.

    • 1. Juli 2011 - geschrieben von Jan Mainka in Top-Manager im Gespräch

    Die Magyarországi Volksbank sieht sich in Ungarn vor allem als Bank für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). Kein Wunder, dass sie bei Themen wie der jüngst beschlossenen Hilfe für in Not geratene Devi­senkreditnehmer und der Széchenyi-Karte ganz vorne dabei ist. Mit ihrem Ge­neraldirektor László Balázs sprachen wir auch über die Stimmung bei seinen Firmenkunden und seine Einschätzung der Wirtschaftspolitik der Regierung.

    Mehr lesen!

    0

    Produktive Arbeit braucht größere gesellschaftliche Wertschätzung

    Gespräch mit László Ábrahám, Geschäftsführer der National Instruments Hungary Kft.

    • 17. Juni 2011 - geschrieben von Jan Mainka in Top-Manager im Gespräch

    „Wir wollen in konstruktiver Absicht auf Punkte im Entwurf zum Nationalen Re­form­programm hinweisen, die wir problematisch oder zu unkonkret dargelegt finden“, macht László Ábrahám, Ge­schäfts­führer der National Instruments Hungary Kft., auf den Charakter der Kritik von Sei­ten zahlreicher Wirtschaftsvertreter aufmerksam. Er selbst hatte sich jüngst auf einer zu diesem Thema organisierten Ver­an­staltung des Joint-Venture-Verbandes ausführlich zum Programm geäußert. Auf der Grundlage des dort Gesagten unterhielten wir uns einige Tage später mit ihm.

    Mehr lesen!

    0

    Vertrauen und Erfahrungen sind unser Kapital

    Gespräch mit dem Personalberater Ern? Dús

    • 21. Mai 2011 - geschrieben von Jan Mainka in Top-Manager im Gespräch

    In diesen Wochen begeht die PSP Siklóssy & Partner Kft., die Budapester Tochtergesellschaft der Bonner Firma Porges, Siklossy & Partner GmbH, ihren 20. Gründungstag. Fast von Anfang mit dabei ist der Personalberater und Partner Ern? Dús. Die Budapester Zeitung unterhielt sich mit ihm über die zurückliegenden zwei Jahrzehnte und die Zukunft seiner Firma.

    Mehr lesen!

    0

    2011 wird unser erfolgreichstes Jahr

    Gespräch mit Jost Lammers, CEO der Budapester Airtport Zrt.

    • 2. Mai 2011 - geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow in Top-Manager im Gespräch

    Der Budapester Flughafen hat neben einem neuen Namen auch endlich eine neue Wartehalle für Terminal 2 bekommen, die Budapester Zeitung berichtete über die Eröffnung. Über die weitere Entwicklung des Franz-Liszt-Flughafens  und die Herausforderungen, denen sich ein Airport heute stellen muss, sprach die Budapester Zeitung mit Jost Lammers, CEO der Budapest Airport Zrt.

    Mehr lesen!

    0

    „Wir sind in diesem Jahr bisher gut unterwegs!“

    Gespräch mit Thomas Schauer, Geschäftsführer der Gebrüder Weiss Kft.

    • 18. April 2011 - geschrieben von Jan Mainka in Top-Manager im Gespräch

    Satte Zuwachsraten und gute Geschäftsaussichten: Thomas Schauer, Geschäftsführer der Gebrüder Weiss Kft., hat derzeit keinen Grund zu klagen. Gegenüber der Budapester Zeitung beschreibt er, worauf sich sein Optimismus gründet.

    Mehr lesen!

    0

    Auf der Suche nach den verlorenen Wählern

    Gastkommentar des Instituts Policy Solutions zur Situation des Fidesz

    • 12. April 2011 - geschrieben von admin in MeinungTop-Manager im Gespräch

    Die Popularität des Fidesz erinnert dieser Tage an einen havarierten Heißluftballon. Weil die Luft sukzessive aus dem Ballon entschwindet, sinkt dieser aus stratosphärischen Höhen stetig Richtung Erde. Die Regierungspartei hat seit Mai rund ein Drittel ihrer Wählerschaft verloren. Allerdings ist weit und breit keine Oppositionspartei auszumachen, die aus dem sinkenden Wählerzuspruch für den Fidesz Kapital schlagen könnte.

    Mehr lesen!

    0

    Warum es so wenige Frauen in der Politik gibt

    Eine Analyse des Politikforschungsinstituts Méltányosság

    • 4. April 2011 - geschrieben von admin in Top-Manager im Gespräch

    Obwohl es bereits ein Gemein­platz ist, dass Frauen in der Politik eine größere Rolle spielen sollten, hat sich in dieser Hinsicht in den vergangenen zwanzig Jahren praktisch nichts zum Positiven verändert. Es ist beispiellos, dass in Un­garn nun schon die zweite Re­gierung hintereinander am Ruder ist, in der es keine Frauenminister gibt. In der Gesellschaft scheint dieser Umstand aber kaum jemanden zu stören.  

    Mehr lesen!

    Seite 5 von 25« Erste«...34567...»Letzte »
    • Vorankündigung

      No post found

    • Letzte Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: “Die Ungarn wollen kein Chaos”15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • “Danke Ungarn!”26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.