Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Kategorie: Top-Manager im Gespräch

    IV-Direktor Michael Löwy: „Die Ge­sprä­che verliefen in der gleichen positiven Atmosphäre, wie ich sie seit Jahren in Ungarn gewohnt bin.”

    0

    Gespräch mit Michael Löwy, Bereichsleiter / Internationale Beziehungen der Industriellenvereinigung

    Stärkerer mitteleuropäischer Geist

    • 2. März 2012 - geschrieben von Jan Mainka in Top-Manager im GesprächWirtschaftspolitik

    Vorletzte Woche hielt sich Michael Löwy, Bereichsleiter / Internationale Beziehungen der österreichischen Industriellenvereinigung (IV), zu einem Arbeitsbesuch in Budapest auf. Nach seinen Gesprächen mit diversen ungarischen Institutionen gewährte er der Budapester Zeitung ein kurzes Interview.

    Mehr lesen!

    0

    Situation im Einzelhandel bereitet Sorgen

    Interview mit Árpád Vásárhelyi, Geschäftsführer der Schenker Kft.

    • 19. Dezember 2011 - geschrieben von Jan Mainka in Top-Manager im Gespräch

    Die Schenker Kft. gehört in Ungarn zu den wenigen Logistikunternehmen, die schwarze Zahlen schreiben. Geschäftsführer Árpád Vásárhelyi erklärt, wie dies gelingt.

    Mehr lesen!

    0

    „Unser Geschäft in Ungarn läuft sehr gut“

    Gespräch mit Herbert Fisch, Geschäftsführer der BASF Hungaria Kft.

    • 28. November 2011 - geschrieben von Jan Mainka in Top-Manager im Gespräch

    Nicht zuletzt dank eines breiten, marktadäquaten Produktportfolios kann die BASF Hungaria Kft. erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. In fast allen Segmenten kann Geschäftsführer Herbert Fisch auf ein zweistelliges Umsatzwachstum verweisen.

    Mehr lesen!

    0

    „Gute Objekte profitieren von Umschichtungen“

    Interview mit Kay-Uwe Blandow, Geschäftsführer der IVG Hungary Kft.

    • 21. November 2011 - geschrieben von Jan Mainka in Top-Manager im Gespräch

    Während die Bauaktivitäten derzeit auch beim Immobilienentwickler IVG Hungary im Wesentlichen ruhen, konzentriert sich Geschäftsführer Kay-Uwe Blandow jetzt vor allem auf die Vermietung und das Property und Asset Management seiner Bestandsobjekte sowie die Akquisition von langfristigen Immobilienanlagen für die institutionellen Immobilienfonds der deutschen Mutterfirma.

    Mehr lesen!

    0

    Ungarische Regierung schätzt Produktionsunternehmen

    Gespräch mit Thomas E. Beyer, Geschäftsführer der Robert Bosch Kft.

    • 4. November 2011 - geschrieben von Jan Mainka in Top-Manager im Gespräch

    Im Rahmen der kürzlich erfolgten Grundsteinlegung der Robert Bosch Kft. für ihre neue Budapester Zentrale (siehe Budapester Zeitung Nr. 43) sprachen wir mit Geschäftsführer Thomas E. Beyer über die Hintergründe dieser Investition und allgemein über den Wirtschaftsstandort Ungarn.

    Mehr lesen!

    0

    Mit im Boot bei der Erfolgsgeschichte Győr

    PricewaterhouseCoopers (PWC) gründet erstes Büro außerhalb von Budapest

    • 23. Oktober 2011 - geschrieben von Jan Mainka in Top-Manager im Gespräch

    Ende September hat die Beratungsfirma PWC in Gy?r ein eigenes Büro mit in Kürze zwanzig Mitarbeitern eröffnet. Über die Hintergründe, die zu seiner Gründung führten und darüber, was man sich von diesem Schritt erhofft, sprach die Budapester Zeitung mit den beiden Lei­tern der neuen Niederlassung, den Wirt­schafts­prü­fern Kor­nélia Lett und Dieter Joachim Böhm, sowie Armin Krug, der bei PWC schon seit Jahren im Rahmen der German Business Group die Belange deutscher Mandanten unterstützt.

    Mehr lesen!

    0

    „Wir profitieren vom Unvermögen der Konkurrenz“

    Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden der Commerzbank Zrt. András Kozma

    • 15. Oktober 2011 - geschrieben von Jan Mainka in Top-Manager im Gespräch

    Wie berühren Sie die staatlichen Maß­­nahmen bei den Devisenkrediten? Nur marginal, weil wir so gut wie keine Privat­kunden haben. Die neuen Maßnahmen des Staates beziehen sich ausschließlich auf Privat­kunden, bei denen Wohnimmobilien als Sicher­heiten für Devisenkredite existieren. Indi­rekt über den Markt und durch die von den Maß­nahmen ausgehende negative Stimmung sind aber auch wir davon berührt.

    Mehr lesen!

    0

    Hochwertig und preiswert: Weine aus Südosteuropa

    Interview mit dem Weinhändler und Vinorium-Geschäftsführer László Puskás

    • 7. Oktober 2011 - geschrieben von Jan Mainka in Top-Manager im Gespräch

    Seit einigen Monaten gibt es in der Váci utca unter dem Namen Vinorium eine Vinothek, die sich auf osteuropäische Weine spezialisiert hat. Die Budapester Zeitung sprach mit ihrem in Österreich aufgewachsenen Gründer und Inhaber László Puskás über das Konzept von Vinorium und über die Lage auf dem ungarischen Weinmarkt.

    Mehr lesen!

    0

    Auftragslage gibt Grund zu Optimismus

    Gespräch mit Peter Inzenhofer, Geschäftsführer der Hirschmann Car Communication Kft.

    • 30. September 2011 - geschrieben von Jan Mainka in Top-Manager im Gespräch

    Letzten Freitag und Sonnabend feierte der Auto­mobilzulieferer Hirschmann in Békéscsaba sein zwanzigstes Firmenjubiläum. Das Ereignis wur­de auch dazu genutzt, um eine neue 1.200 Qua­dratmeter große Fertigungshalle feierlich zu eröffnen. Wir unterhielten uns mit Geschäfts­führer Peter In­zen­hofer über die Situation seiner Firma.

    Mehr lesen!

    1

    Trotz schwierigem Umfeld schwarze Zahlen

    Gespräch mit Othmar Michl, Generaldirektor der Uniqa Biztosító Zrt.

    • 23. September 2011 - geschrieben von Jan Mainka in Top-Manager im Gespräch

    Obwohl wichtige Geschäftsbereiche unter einem negativen Umfeld leiden, schafft es Uniqa-Generaldirektor Othmar Michl, seine Gesell­schaft durch eine gute Mischung aus richtiger Schwer­punkt­setzung, einer passenden Anreiz­politik und einem kompromisslosen Qualitäts­ma­nage­ment auch in diesem Jahr weiterhin in den schwarzen Zahlen zu halten.

    Mehr lesen!

    Seite 4 von 25« Erste«...23456...»Letzte »
    • Vorankündigung

      No post found

    • Letzte Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: “Die Ungarn wollen kein Chaos”15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • “Danke Ungarn!”26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.