Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Kategorie: Top 3

    Kultur

    38_El Kazovszkij _Vandorallat libikokan

    0

    Kulturtipp für Budapest

    Das Leben und Schaffen El Kazovszkijs

    • 22. Januar 2016 - geschrieben von Katrin Holtz in BudapestBudapest

    Der russisch-ungarische Avantgardist El Kazovszkij gehörte seit den 70er-Jahren zu den Schlüsselfiguren der ungarischen Kunstszene. Nach seinem frühen Tod vor acht Jahren hinterließ der vielseitig begabte Künstler ein umfangreiches Erbe….

    Mehr lesen!

    42_travolta3

    0

    Zur Erklärung: John Travolta ist überall

    Sag‘s mit John!

    • 20. Januar 2016 - geschrieben von EKG in Panorama

     „Animated GIFs – die Sprache der Herzen”, sagte einst ein Informatiker. Und kein anderes GIF kann dieser Tage Emotionen wie Verwirrung, Ratlosigkeit und doch das “Herr der Lage sein” so…

    Mehr lesen!

    Der 48-jährige ist Quereinsteiger in der Diplomatie. Sein erster Gedanke war: „‘Botschafter? No way!‘

    2

    Interview mit dem neuen ungarischen Botschafter im Vatikan Eduard Habsburg

    Keine Freiheit von Religion

    • 18. Januar 2016 - geschrieben von Benjamin Kalkum in Feuilleton

    Seit Dezember letzten Jahres ist Eduard Habsburg offiziell Botschafter für Ungarn im Vatikan. Eine ungewöhnliche Besetzung für einen ungewöhnlichen Posten. Wir sprachen mit ihm über den Vatikan, wie der Vatikan…

    Mehr lesen!

    35-37_jegkert2-fb

    0

    Eisbahnen in Budapest

    Pirouetten drehen vor historischer Kulisse

    • 16. Januar 2016 - geschrieben von Katrin Holtz in BudapestBudapest

    Ob kostenpflichtig oder zum Nulltarif, überdacht oder im Freien, in moderner Umgebung oder im historischen Kern der Stadt – in Budapest stehen Sportbegeisterten in diesem Winter eine Vielzahl von Eisbahnen…

    Mehr lesen!

    Erster Golden Globe-Gewinner aus Ungarn:
László Nemes Jeles bei der Verleihung des Filmpreises.

    4

    „Son of Saul“ gewinnt Golden Globe

    Nächster Halt: Oscar

    • 15. Januar 2016 - geschrieben von Katrin Holtz in Feuilleton

    Für die ungarische Filmindustrie war es ein denkwürdiger Moment: Am Sonntagabend wurde das Holocaust-Drama „Son of Saul“ („Saul fia“) des ungarischen Regisseurs László Nemes Jeles in Los Angeles mit dem…

    Mehr lesen!

    Vive la Liberté, Vive la Musique: Trotz der grausamen Vorfälle auf ihrem Pariser
Konzert wollen die Eagles of Death Metal ihre Fans nicht enttäuschen und setzen
im Februar ihre Europatour fort.

    0

    Eagles of Death Metal bald live in Budapest

    Auch nach Paris geht es weiter

    • 12. Januar 2016 - geschrieben von Katrin Holtz in Feuilleton

    Nachdem die Europatour der Band Eagles of Death Metal bei den Anschlägen von Paris im November blutig beendet wurde, setzen die US-Amerikaner ihre Konzertreihe im Februar 2016 fort. Neben Deutschland,…

    Mehr lesen!

    Dunkle Möbel und gedämmtes Licht sorgen für Gemütlichkeit im Baalbek.

    0

    Gastronomische Genüsse aus aller Welt

    Interkulinarisch I

    • 10. Januar 2016 - geschrieben von Marlene Wiedener in GastronomieGastronomie

    Es ist nicht schwer in Budapest ein gutes Restaurant zu finden. Nahezu an jeder Ecke schießen neue, moderne Lokale aus dem Boden. Viele bieten traditionelle, ungarische Gerichte an und sind…

    Mehr lesen!

    Zsigmond war einer der bedeutendsten ungarischstämmigen Figuren der Filmindustrie“,
sagt auch Emil Novák, Präsident der Ungarischen Filmakademie. Wenige Tage
nach Zsigmonds Tod entschied sich die Filmakademie die diesjährige ungarische
Fimwoche dem „Meister des Lichts“ zu widmen.

    0

    Kameramann Vilmos Zsigmond tot

    Man nannte ihn den Meister des Lichts

    • 8. Januar 2016 - geschrieben von George Frenyó in Feuilleton

    Vilmos Zsigmond war einer der Großen: Er arbeitete als Kameramann mit Woody Allen und Steven Spielberg zusammen. Als wichtiger Vertreter der New-Hollywood-Bewegung saß er bei Filmen wie „Sugarland Express“, „Die…

    Mehr lesen!

    Flüchtlinge am Budapester Ostbahnhof

    7

    Bei anderen gelesen

    Ist es erlaubt zu verallgemeinern? Ja, sogar ausdrücklich!

    • 8. Januar 2016 - geschrieben von Zsolt Jeszenszky in Politik

    Die deutschen Behörden versuchten mehrere Tage lang, die gewaltsamen Ereignisse der Kölner Silvesternacht zu bagatellisieren und die ethnische Zugehörigkeit der Täter zu verschleiern. Inzwischen wissen wir, was geschehen ist und…

    Mehr lesen!

    Leslie Mandoki in Budapest

    2

    TV-Dokumentation: „Schmelztiegel Budapest“

    Der Musiker Leslie Mandoki zeigt seine Geburtsstadt

    • 21. Dezember 2015 - geschrieben von RRP in Budapest

    Budapest. Die Perle der Donau. Eine pulsierende Metropole, kultureller Schmelztiegel und eines der beliebtesten Ziele für Europäische Städtereisen. Diese Stadt hat viele interessante Persönlichkeiten hervorgebracht. Eine davon ist Leslie Mandoki….

    Mehr lesen!

    Seite 6 von 23« Erste«...45678...»Letzte »
    • Vorankündigung

      No post found

    • Letzte Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: “Die Ungarn wollen kein Chaos”15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • “Danke Ungarn!”26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.