Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Kategorie: Top 3

    Kultur

    24-27_co_working_kaptár1 (4)

    0

    Coworking-Büros in Budapest

    Schluss mit Home-Office und Café-Latte-Büro

    • 16. April 2016 - geschrieben von Katrin Holtz in Feuilleton

    Gehören auch Sie zur Gruppe der Freiberufler und Arbeitsnomaden ohne festes Büro? In Budapest hat sich in den letzten Jahren eine neue Arbeitskultur etabliert, die eine Alternative zum heimischen Küchentisch…

    Mehr lesen!

    Das Ergebnis harter Arbeit ist dieser Entwurf.

    1

    Zur Erklärung: Wasser-Witz-WM

    Praktikum in der Werbeagentur

    • 14. April 2016 - geschrieben von EKG in Panorama

    Egal, was die Bewohner der Hauptstadt sagen oder wollen, die Wassersport-WM 2017 findet in Budapest statt. Wenn schon Unsummen für den Um- und Neubau von Schwimmhallen ausgegeben wird, sollte auch…

    Mehr lesen!

    Die neuste Serie beschreibt Emotionen zwischenmenschlicher Beziehungen. (BZT-Fotos: Nóra Halász)

    0

    Portrait der Künstlerin Luca Rózsa

    „Ich male nicht, um reich zu werden“

    • 12. April 2016 - geschrieben von Lili Grull in BudapestBudapestDesign

    Für Luca Rózsa ging es schon immer um die Kunst – das begann bereits als Jugendliche mit Malunterricht. Neben Tanz und Musik stand nach der Schule sogar Veterinärmedizin als Studienfach…

    Mehr lesen!

    39-41_édesmindegy-HN (7)

    2

    Dessertbar Édesmindegy im XIII. Bezirk

    Süße Gleichgültigkeit

    • 10. April 2016 - geschrieben von Katrin Holtz in GastronomieGastronomie

    Warmer Apple Crumble, dicke Tortenstücke, deren Querschnitt verführerische Schichten aus Schokoladenboden, Creme, Frischkäsemasse und Erdnussbutter preisgeben oder leichte Baiser-Törtchen von Mascarpone und Früchten bedeckt – die Torten und Desserts im…

    Mehr lesen!

    Foto: MTI / Zsolt Szigetváry

    0

    Nachruf auf Literaturnobelpreisträger Imre Kertész

    Ein Schicksalloser findet Ruhe

    • 8. April 2016 - geschrieben von Lilith Grull in Feuilleton

    Imre Kertész gilt als einer der wichtigsten Autoren der Nachkriegsliteratur Europas. Für sein schriftstellerisches Gesamtwerk wurde er 2002  als erster und bislang einziger ungarischsprachiger Autor mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. In…

    Mehr lesen!

    35-37_segway-HN (5)

    0

    Segway-Tour durch Budapest  

    Sightseeing mal anders

    • 6. April 2016 - geschrieben von Simon Federer in BudapestBudapest

    Ob Fischerbastei, Buda-Burg oder Basilika – die Sehenswürdigkeiten Budapests sind weltberühmt und locken jedes Jahr zehntausende Touristen in die Hauptstadt. Eine Sightseeing-Alternative ist eine Tour mit dem sogenannten „Segway“ –…

    Mehr lesen!

    Der Eröffnungsfilm des diesjährigen Titanic-Filmfestivals „Tanna“ erzählt
die Geschichte einer verbotenen Liebe auf einer Insel im Südpazifik.

    0

    23. Titanic-Filmfestival

    10 Tage internationales Spitzenkino

    • 4. April 2016 - geschrieben von Katrin Holtz in Feuilleton

    Idyllische Pazifikinseln, die wirtschaftlich schwierige Nachkriegsrealität Bosniens, ein Strand unter der Sonne des Mittelmeeres – das 23. Titanic-Filmfestival führt uns an die unterschiedlichsten Orte der Welt. Cineasten sollten sich schon…

    Mehr lesen!

    28-30_gyermekvasut-HN (5)

    0

    Die Kindereisenbahn in Budapest

    „Wir sind eine große Jugendorganisation“

    • 2. April 2016 - geschrieben von Valerie Laukat in Feuilleton

    Kindereisenbahn gleich Modelleisenbahn – diese Formel geht in Budapest nicht auf. In der Hauptstadt ist sie tatsächlich ein voll funktionsfähiger Zug, der von Kindern und Jugendlichen betreut wird – eine…

    Mehr lesen!

    Fahrradkörbe sind praktische Begleiter im Alltag. In ihnen lassen sich die Handtasche, Einkäufe oder
– wie man es in Budapest immer wieder beobachten kann – auch schon mal der Schosshund transportieren.

    0

    Handgefertigte Fahrradkörbe von PaperSpokes

    Funktionalität trifft Design

    • 31. März 2016 - geschrieben von Katrin Holtz in BudapestBudapestDesign

    Fahrradkörbe sind praktische Helfer im Alltag. Mit ihnen, lassen sich auch größere Besorgungen, die nicht etwa in die Handtasche passen, problemlos erledigen. Doch schön oder gar modisch sind die handelsüblichen,…

    Mehr lesen!

    Alte Hasen: Das Dresch Quartett ist seit Jahrzehnten erfolgreich.

    0

    Das Dresch Quartet im Café Jedermann

    Ungarische Jazzlegenden zum Greifen nah

    • 29. März 2016 - geschrieben von Valerie Laukat in BudapestBudapest

    Die Diskussion, ob es einen sogenannten europäischen Jazz gibt, ist allgegenwärtig: Amerikanische Quellen verneinen dies natürlich. Der Jazz hat vor einigen Jahrzehnten auch Ungarn erreicht. Frei und für alle Einflüsse…

    Mehr lesen!

    Seite 2 von 23«12345...»Letzte »
    • Vorankündigung

      No post found

    • Letzte Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: “Die Ungarn wollen kein Chaos”15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • “Danke Ungarn!”26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.