Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Kategorie: Tipp des Tages

    the-salt-of-the-earth

    0

    Vorabpremiere für Fotoenthusiasten

    • 11. Oktober 2014 - geschrieben von Katrin Holtz in PanoramaTipp des Tages

    Fotografiebegeisterte aufgepasst! Noch bis morgen veranstaltet das Robert Capa Zentrum für Zeitgenössische Fotografie und das Mai Manó Haus der Fotografie Aktionstage mit exklusiven Programmpunkten. Die beiden bekannten Fotogalerien öffnen die…

    Mehr lesen!

    80839130801014345_kurtoskalacs_variacio_005-600x296

    0

    Kürtőskalács-Festival: Aufgerollte Köstlichkeiten

    • 10. Oktober 2014 - geschrieben von Katrin Holtz in Tipp des Tages

    Ungarn ist ja bekannt dafür jedes Lebens- und Genussmittel mit einem eigenen Festival zu würdigen. Einige Produkte verdienen diese Aufmerksamkeit etwas mehr, andere ein bisschen weniger. So gehören Pálinka, die…

    Mehr lesen!

    3_díj_LEtsGO_nagyfelbontas

    0

    „Die Mauer muss weg“

    • 9. Oktober 2014 - geschrieben von Lisa Weil in Tipp des Tages

    Wer die berühmte ARC-Plakatausstellung, die jedes Jahr im September auf dem Ötvenhatosok tere stattfindet, bereits vermisst, der hat nun einen Budaer Ersatz: „Döntsd le a falakat“, „Reiß‘ die Mauern ab“, ist…

    Mehr lesen!

    Der Wilde Westen ist auch in Budapest zuhause.

    0

    Tanzen wie im Wilden Westen

    • 7. Oktober 2014 - geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow in Tipp des Tages

    Volkstanz ist in Ungarn äußerst beliebt und wird sowohl in Schulen unterrichtet, als auch auf vielen Bühnen begeistertem Publikum gezeigt. Aber hätten Sie geglaubt, dass es in der ungarischen Hauptstadt…

    Mehr lesen!

    Auch der Cirque Le Roué wird sich in Budapest die Ehre geben.

    0

    Theaterfestival der Moderne

    Alles andere als langweilig

    • 6. Oktober 2014 - geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow in AllgemeinTipp des Tages

                          Das CAFe Festival läuft zwar bereits seit Freitag, aber auch die kommenden zwei Wochen halt mehr als genügend Schmankerl…

    Mehr lesen!

    Péter Ferenci We Love Budapest

    0

    Zoo Café – Dinieren unter Tieren

    • 5. Oktober 2014 - geschrieben von Madlen Schäfer in Tipp des Tages

    Katzen streicheln, mit Papageien sprechen, Chameleons in der Hand halten und dabei am Kaffee schlürfen. Im Zoo Café nahe dem Kálvin Tér ist das möglich. Oberstes Gebot im Café: Tür…

    Mehr lesen!

    10702156_10152725752512640_6540682115881668691_n

    0

    4.10. Stylewalker Day & Night – Nächtliche Schnäppchenjagd bei angesagten ungarischen Labels

    • 4. Oktober 2014 - geschrieben von Katrin Holtz in Tipp des Tages

    Ist es bei Ihnen auch mal wieder Zeit für ein neues Lieblingsteil im Kleiderschrank? Stylewalker Day & Night  bietet die Gelegenheit sich auf Modepirsch im V. Bezirk zu begeben.   Bei…

    Mehr lesen!

    Halsman Philippe,Dali's Skull, 1951 ~B98_0116

    0

    Surrealismus und Dadaismus

    • 2. Oktober 2014 - geschrieben von Lisa Weil in Tipp des Tages

    Noch bis 5. Oktober lässt sich die Ausstellung „Surrealismus und Dadaismus“ in der Ungarischen Nationalgalerie (Magyar Nemzeti Galéria) oben auf der Burg bestaunen.   Adresse: Budavári Palota Gebäude A-B-C-D Budapest…

    Mehr lesen!

    Tárkány Művek. Foto: Géza Galán

    0

    Zwischen Folklore, Pop, Jazz und Chanson

    • 1. Oktober 2014 - geschrieben von Lisa Weil in Tipp des Tages

    Heute Abend, am 1. Oktober, lohnt es sich, im Kunstpalast (Müpa) vorbeizuschauen. Die ungarische Folkloremusik-Gruppe Tárkány Művek spielt dort Stücke aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Die Band hat sich 2008…

    Mehr lesen!

    Bauten von Miklós Ybl sind in der ganzen Stadt zu finden.

    0

    Ausstellung in Haltestellen

    Miklós Ybl zum Gedenken

    • 29. September 2014 - geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow in Tipp des Tages

    Nutzen Sie die sonnigen Tage des Altweibersommers und machen Sie einen Ausflug ins Stadtwäldchen. Und wenn Sie schon einmal unterwegs sind, nehmen Sie die „kleine U-Bahn“, die Linie 1. Denn…

    Mehr lesen!

    Seite 4 von 17« Erste«...23456...»Letzte »
    • Vorankündigung

      No post found

    • Neueste Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: „Die Ungarn wollen kein Chaos“15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • „Danke Ungarn!“26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.