Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Kategorie: Politik

    Pedagógussztrájk

    0

    Zweiter Aufzug des landesweiten Streiks

    Zerfledderter Widerstand

    • 21. April 2016 - geschrieben von BZ in Politik

    Am 15. April protestierten Lehrer, Krankenschwestern, Ärzte und Sozialarbeiter gemeinsam. Trotz des gemeinsamen Streiks blieb der „Tag in schwarz” hinter den Erwartungen – und Hoffnungen – zurück. Das Nachrichtenportal index.hu…

    Mehr lesen!

    Vona Gábor

    0

    Jobbik will bei der EU-Flüchtlingsquote eigene Akzente setzen

    Riskantes Manöver

    • 21. April 2016 - geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow in Politik

    Die Jobbik hat sich rechts vom Fidesz überholen lassen. Beim Thema Migration und Flüchtlinge gelingt es der einstigen Protestbewegung seit Monaten nicht, sich thematisch vor der Regierungspartei zu positionieren. Dabei…

    Mehr lesen!

    0

    Bei anderen gelesen

    Das linke Lied vom traurigen Sonntag

    • 15. April 2016 - geschrieben von BZ in Politik

    Gergely Kiss Wenn die Opposition die Produktion der Plakate für die Referendumskampagne schon in Auftrag gegeben hat, sind diese hoffentlich noch nicht in Druck gegangen. Nicht dass man sich in…

    Mehr lesen!

    0

    Bei anderen gelesen

    Das Volk hat entschieden

    • 15. April 2016 - geschrieben von BZ in Politik

    Von Árpád W. Tóta Es ging nicht um den Ladenschluss, sondern um das Geheimnis: Das Volk steht nicht mehr hinter ihnen. Sieg! Sie haben sich zurückgezogen! Die Shoppingcenter öffnen zeitgleich…

    Mehr lesen!

    10-11_valasztas_KAS

    8

    Zukunft der ungarischen Demokratie

    Zwischen Rousseau und Rechtsstaat

    • 14. April 2016 - geschrieben von Simon Federer in Politik

    „Ungarn ist ein unabhängiger, demokratischer Rechtsstaat“ – so legt es Artikel B der neuen ungarischen Verfassung aus dem Jahr 2011 fest. Im Gegensatz dazu bezeichnete der republikanische US-Senator John McCain…

    Mehr lesen!

    Rácz Zsolt

    9

    Gesetz zum Sonntagsschluss

    Kommando „Zurück“!

    • 14. April 2016 - geschrieben von Elisabeth Katalin Grabow in Politik

    In Sachen Sonntagsschluss ging es in den vergangen zehn Tagen Schlag auf Schlag. Zunächst wurde die Frage des MSZP-Politikers István Nyakó durch die Kurie bestätigt und zum Referendum zugelassen. Während…

    Mehr lesen!

    sonntags geschlossen

    0

    BZ-Kommentar zum Fall des sonntäglichen Verkaufsverbots

    Eine Partei sieht rot

    • 14. April 2016 - geschrieben von Jan Mainka in Politik

    Vielleicht ist es ja wirklich besser für die Regierung, dass sie das für sie unglücksselige Sonntagsschlussgesetz ohne Rücksicht auf weitere Verluste einfach kurz entschlossen beerdigt hat. Bevor ihre Abwehrmaßnahmen noch…

    Mehr lesen!

    0

    BZ-Kommentar

    Eigentor

    • 8. April 2016 - geschrieben von Jan Mainka in Politik

    In der Sonntagsschlussfrage scheint die Regierung mit der Entscheidung der Kurie vom Mittwoch ganz offensichtlich am Ende ihres Lateins angelangt zu sein. Mit ihren vielfältigen Anstrengungen, das Zustandekommen einer sozialistischen…

    Mehr lesen!

    10-11_I Simon Lászlo

    0

    Bei anderen gelesen: Doppelinterview in der Heti Válasz

    Budapest: wohin?

    • 8. April 2016 - geschrieben von BZ in Politik

    Die konservative Wochenzeitung Heti Válasz ließ in der vergangenen Woche den Stadtplaner und offenen Liget-Projekt-Kritiker István Schneller mit seinem ehemaligen Ausschusskollegen, dem Staatssekretär für Denkmalschutz, László L. Simon, debattieren. Wir…

    Mehr lesen!

    16_Genscher3

    0

    Nachruf

    Das Erbe von Hans-Dietrich Genscher bewahren

    • 7. April 2016 - geschrieben von Ulrich Bettermann in Politik

    „Ulrich Bettermann Das Wirken von Hans-Dietrich Genscher in höchsten politischen und staatlichen Ämtern ist von geschichtlicher Bedeutung für das Leben der Menschen, Völker und Staaten in Deutschland, Europa und der…

    Mehr lesen!

    Seite 2 von 188«12345...»Letzte »
    • Vorankündigung

      No post found

    • Letzte Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: “Die Ungarn wollen kein Chaos”15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • “Danke Ungarn!”26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.