Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Kategorie: Meinung

    Eredményváró_-_Bálna,_2014.04.06_(45)

    0

    Bei anderen gelesen

    Es knirscht im Gebälk der Macht

    • 11. Juli 2014 - geschrieben von Peter Bognar in MeinungPolitik

    Von Gábor Török Seit den Parlamentswahlen (6. April) ist es für viele unüberhörbar: Es knirscht im Gebälk der Macht. Es geschehen Dinge, die früher unvorstellbar waren: Zum einen scheint das…

    Mehr lesen!

    0

    Bei anderen gelesen

    Presseschau

    • 11. Juli 2014 - geschrieben von Peter Bognar in MeinungPolitik

    Ungarns Politik von Ex-Kommunisten infiltriert Der Staatssekretär im Ministerium für Inneres, László Tasnádi, hat nicht die Absicht zurückzutreten, nachdem er im Juni als ehemaliger Offizier der kommunistischen Staatssicherheit entlarvt wurde….

    Mehr lesen!

    0

    BZ-Kommentar

    Informieren statt spekulieren

    • 10. Juli 2014 - geschrieben von Jan Mainka in Meinung

    Der Übergang von der zweiten zur dritten Orbán-Regierung sollte eigentlich kaum zu spüren sein. „Fortsetzung“ in allen Belangen wurde zuvor als große Parole ausgegeben. Fast sah es dann wirklich danach…

    Mehr lesen!

    Eredményváró_-_Bálna,_2014.04.06_(32)

    0

    Bei anderen gelesen

    Hymnen und Nationalbewusstsein bei der Fußball-WM

    • 4. Juli 2014 - geschrieben von Peter Bognar in Meinung

    Von Tamás Fricz Das Nationalbewusstsein, das Nationalgefühl und die nationale Identität werden auf absehbare Zeit der wichtigste Treibriemen gesellschaftlicher Kollektive bleiben. Wir verbringen dieser Tage ungemein viel Zeit vor dem…

    Mehr lesen!

    0

    Bei anderen gelesen

    Presseschau

    • 4. Juli 2014 - geschrieben von Peter Bognar in Meinung

    Die Homosexuellen sollten anders behandelt werden Vor kurzem hat sich der namhafte Politologe Zoltán Lakner per  Facebook als Homosexueller geoutet. In Ungarn sehen sich die Homosexuellen allerdings noch immer vielen…

    Mehr lesen!

    12_balaton_elkerites

    0

    Bei anderen gelesen

    Die Zurückerlangung des Balaton-Ufers

    • 4. Juli 2014 - geschrieben von Peter Bognar in Meinung

    Von Nevem Senki Die menschliche Gier und Unverschämtheit, der Machtmissbrauch, die Gewinnsucht, die prahlerische Zurschaustellung, der einfache Betrug  und die hemmungslose Bereicherung sind allesamt Aspekte der traurigen Geschichte, die zu…

    Mehr lesen!

    0

    Bei anderen gelesen

    Presseschau

    • 27. Juni 2014 - geschrieben von Peter Bognar in Meinung

    Abgesang auf eine schlechte linke Tageszeitung Die traditionsreiche linke Tageszeitung Népszava (gegründet 1873) steht  vor dem Aus. Laut Medienberichten hat ein nicht genannter Schweizer  Investor den Geldhahn für das Blatt…

    Mehr lesen!

    Gazdaság - Autóipar - Mercedes-gyár Kecskeméten

    0

    BZ-Kommentar zu den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen

    Mehr Konsistenz bitte!

    • 26. Juni 2014 - geschrieben von Jan Mainka in MeinungTop newsWirtschaftspolitik

    Die Wege und Hintergedanken der ungarischen Wirtschaftspolitik sind  unergründlich. So ist es unbegreiflich, warum sie es auch knapp vier Jahre nach Erlass der budgetrettenden, aber vertrauenzerstörenden  Sondersteuern noch immer nicht…

    Mehr lesen!

    0

    Bei anderen gelesen

    Presseschau

    • 20. Juni 2014 - geschrieben von Peter Bognar in Meinung

    Ungarns RTL entdeckt kritischen Journalismus In Ungarn hat die nationalkonservative Regierungsmehrheit von Viktor Orbán in der Vorwoche ein Gesetz über die Einführung einer Werbesteuer verabschiedet. Sie trifft vor allem den…

    Mehr lesen!

    0

    Bei anderen gelesen

    Presseschau

    • 13. Juni 2014 - geschrieben von Peter Bognar in Meinung

    Juncker wäre ein Steigbügelhalter Merkels Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel hat sich – im Gegensatz zu Viktor Orbán – dafür ausgesprochen, dass der  ehemalige luxemburgische Premier Jean-Claude Juncker neuer EU-Kommissionspräsident…

    Mehr lesen!

    Seite 3 von 82«12345...»Letzte »
    • Vorankündigung

      No post found

    • Letzte Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: “Die Ungarn wollen kein Chaos”15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • “Danke Ungarn!”26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.