Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Kategorie: Meinung

    0

    Bei anderen gelesen

    Presseschau

    • 29. August 2014 - geschrieben von Peter Bognar in Meinung

     Ungarn schrieb vor 25 Jahren Weltgeschichte In der ungarisch-österreichischen Grenzortschaft Sopronpuszta wurde in der Vorwoche des sogenannten Paneu­ropäischen Picknicks gedacht. Dank der Feier vor 25 Jahren und der kurzzeitigen Öffnung…

    Mehr lesen!

    12-13_HetiValaszkom_horn_gyula

    2

    Bei anderen gelesen

    Gyula Horn, die Deutschen und Horns Gedenkzimmer

    • 29. August 2014 - geschrieben von Peter Bognar in Meinung

    Von György Hábel Der Grund dafür, warum ich mich veranlasst fühle, diese Zeilen nie­derzuschreiben, liegt darin, dass einige meiner Landsleute ernsthaft darauf dringen, ein Gedenkzimmer für Gyula Horn im Parlament…

    Mehr lesen!

    0

    Bei anderen gelesen

    Presseschau

    • 1. August 2014 - geschrieben von Peter Bognar in Meinung

    Ignorante Linke verteufelt Orbán mal wieder Ungarns rechtskonservativer Premier Viktor Orbán hat am Wochenende eine von linken Medien heftig kritisierte Rede in Siebenbürgen gehalten. Orbán sagte dort, dass der liberale…

    Mehr lesen!

    Mit diesem Vogel in Fußballerpose könnte auch Deutschlands Mitschuld an Ungarns Finalniederlage in Bern 1954 kritisch thematisiert werden. (Foto: Nóra Halász)

    0

    Nachdenken über den Sinn des Besetzungsdenkmals

    Keine plausiblen Gründe

    • 25. Juli 2014 - geschrieben von Jan Mainka in MeinungTop news

    Ein vergeigtes Holocaust-Gedenkjahr, mal wieder ein Shitstorm in den internationalen Medien, belastete deutsch-ungarische Beziehungen, eine aus Angst vor noch mehr Ärger und Spott unterlassene Einweihung, immense Mehrkosten durch (wahrscheinlich permanente)…

    Mehr lesen!

    EPP_Dublin_Congress_2014,_Jean-Claude_Juncker_02

    0

    Bei anderen gelesen

    Business as usual

    • 25. Juli 2014 - geschrieben von Peter Bognar in Meinung

    Von Róbert Puzsér Der ehemalige Ministerpräsident des luxemburgischen Steuerpa­radieses, Jean-Claude Juncker, wurde vom Europäischen Parlament mit überwältigender Mehrheit zum Prä­sidenten der EU-Kommission, sprich zum neuen Herren Europas, gewählt. Mit Ausnahme…

    Mehr lesen!

    Besetzungsdenkmal-Polizeischutz

    0

    Das Besetzungsdenkmal aus Sicht einer Deutsch-Ungarin

    Kein Platz für Machtdemonstrationen

    • 25. Juli 2014 - geschrieben von EKG in Meinung

    Kunst soll bewegen, Emotionen wecken, aufrütteln. Mehr noch ein Mahnmal, das auch lange nach seiner Errichtung für viele Generationen eine Erinnerung an das schreckliche Geschehen sein soll, mit der Ermahnung,…

    Mehr lesen!

    0

    Bei anderen gelesen

    Presseschau

    • 25. Juli 2014 - geschrieben von Peter Bognar in Meinung

     Besetzungsdenkmal in Budapest kommt über Nacht Auf dem Budapester Szabadság tér ist in der Nacht zum Sonntag trotz mona­telanger heftiger Proteste das Denkmal zum Gedenken an die Besetzung Ungarns durch…

    Mehr lesen!

    Foto: Nóra Halász

    0

    BZ-Kommentar

    Besetzungsdenkmal besetzt Platz

    • 25. Juli 2014 - geschrieben von Jan Mainka in Meinung

    Eigentlich wollten wir das Thema Besetzungsdenkmal mindestens bis zum Herbst ruhen lassen. Bis zu den Kommu­nalwahlen rührt die Regierung das heikle Denkmal mitten im für sie wahltechnisch gar nicht mehr…

    Mehr lesen!

    0

    Bei anderen gelesen

    Presseschau

    • 18. Juli 2014 - geschrieben von Peter Bognar in Meinung

     WM-Sieg Deutschlands war quasi vorprogrammiert Deutschland ist deshalb zum vierten Mal Fußballweltmeister geworden, weil die deutsche Nationalelf neben ihrer alt­bekannten Tugend der mentalen Stärke nicht zuletzt ein funktionierendes Mann­schaftsgefüge bildet,…

    Mehr lesen!

    0

    Bei anderen gelesen

    Argument-Plagiat

    • 11. Juli 2014 - geschrieben von Peter Bognar in MeinungPolitik

    Am 30. Juni erschien in der linksliberalen Tageszeitung Népszabadság ein Kommentar über ein neues Gesetz in Japan, das die Kinderpornographie verbietet. Der Kommentator (Sándor Révész) begrüßt darin, dass japanische Comics…

    Mehr lesen!

    Seite 2 von 82«12345...»Letzte »
    • Vorankündigung

      No post found

    • Letzte Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: “Die Ungarn wollen kein Chaos”15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • “Danke Ungarn!”26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.