Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Kategorie: Tourismus

    36-37_Weinkeller_Radpuszta_Eröffnung-Peter_Wolf-05

    0

    Rádpuszta: Gastronomie in der Balatonregion

    Alter Weinkeller erstrahlt in neuem Glanz

    • 9. Februar 2014 - geschrieben von Peter Wolf in PanoramaTourismus

    Unweit von Balatonlelle, etwa fünf Kilometer vom Südufer des Balaton entfernt, liegt inmitten von Weinbergen der Erlebnispark Rádpuszta mit seinen charaktervollen, klassischen Gebäuden. Neben einer Pension, einem Gasthof sowie einer…

    Mehr lesen!

    0

    Tante Emma lässt schön grüßen!

    Neuer Feinkostladen in Pécs eröffnet

    • 25. Juni 2011 - geschrieben von admin in Tourismus

    Handgemachte Himbeerbonbons, Nudeln aus der kleinen Manufaktur, Marmelade wie von der Oma, und dies alles noch dazu aus Un­garn: Diese typisch ungarischen Produkte wird der Tourist am Budapester Flughafen vergeblich suchen, aber dafür findet er sie im Sipőcz Ház in Pécs.

    Mehr lesen!

    Mehr

    0

    Wandern zwischen Balaton, Budapest und Mecsek

    Rother Wanderführer „Ungarn West“

    • 19. Juni 2011 - geschrieben von Peter Schuld in Tourismus

    Bei Urlaubern ist Ungarn in erster Linie für seinen herrlich warmen Balaton sowie die lebhafte Hauptstadt Budapest bekannt. Doch das Land hat eigentlich noch viel mehr zu bieten als diese beiden massentouristischen Attraktio­nen: Versteckte Burgen, verwinkelte Schluch­ten, atemberaubend schöne Land­schaf­ten oder Ber­ge mit bestem Pano­ra­ma­blick. Im Rother Wan­derführer „Ungarn West“ werden 50 Wandertouren vorgestellt, die all das bieten.

    Mehr lesen!

    0

    Sonne, Urlaub, Meer genießen

    Ramada Aquaworld in Budapest

    • 10. Juni 2011 - geschrieben von Ines Gruber in Tourismus

    Nur einen Katzensprung von der Budapester Innenstadt, im Norden auf der Pester Seite, befindet sich die Ramada Aquaworld. Die riesige Glaskuppel neben der Megyeri-Brü­cke ist schon von weitem sichtbar und überdacht die meisten der insgesamt 21 Schwimmbecken der An­lag­e, wie auch viele andere Freizeit- und Wellnessmöglichkeiten.

    Mehr lesen!

    0

    Adrenalin und Endorphin pur

    Canopy, Bobbahn und das Nagyvillám Étterem an einer Stelle

    • 4. Juni 2011 - geschrieben von Ines Gruber in Tourismus

    Abenteuerlustige Besucher haben in diesem Sommer die Möglichkeit, sich davon zu überzeugen, dass das Ausflugsziel Visegrád noch viel mehr zu bieten hat, als nur die Erin­ne­rungen an die glorreiche Zeit Ungarns im Mit­telalter. Ganz in der Nähe der aufragenden Bur­gruine können sich Interessierte beim Canopy an dicken Drahtseilen gesichert in die Tiefe stürzen und zwischen den Bäumen entlang sausen, im Nagyvillám Restaurant eine kurze Pause beim ausgezeichneten Mittag­essen einlegen und dann, mit oder ohne Kinder, im Bob die Sommer­ro­del­bahn hinunterrasen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.

    Mehr lesen!

    0

    Teilnahme mit Hindernissen

    Ungarische Galeristen beim Berliner Kunstherbst

    • 20. Oktober 2010 - geschrieben von Nóra Lukács in Tourismus

    „Eine ungarische Galerie muss schon ziemlich konsequent und radikal hungern, um hier überhaupt dabei sein zu können“ sagt Margit Valkó, Be­sit­ze­rin der Budapester Kisterem Galéria, mit Blick auf die Standgebühren. Dabei lägen die Kosten für eine Teil­nahme am Art Forum Berlin im internatio­nalen Ver­gleich durchaus noch im moderaten Rahmen.

    Mehr lesen!

    0

    Fest im „calvinistischen Rom“

    Herbstfestival in Debrecen

    • 12. Oktober 2010 - geschrieben von Tim Gruber in Tourismus

    Das fast zweiwöchige Herbstfestival in Debrecen bietet vom 15. bis 31. Oktober mit einem vielfältigen Programm jeden Tag unvergessliche Er­leb­nisse. Zur Freude seiner Bewohner, aber auch vieler Tausend zugreister Gäste, die das Festival zum Anlaß nehmen, der Stadt mal wieder einen Besuch abzustatten.

    Mehr lesen!

    0

    Otto von Habsburgs Schule

    Katholische Kulturtage in Pannonhalma

    • 5. Oktober 2010 - geschrieben von Tim Gruber in Tourismus

    In der würdevollen und geschichtsträchtigen Umgebung des Benediktinerklosters Pannon­hal­ma finden dieses Jahr, vom 4. bis 9. Oktober, zum zweiten Mal die Katholischen Kulturtage statt.

    Mehr lesen!

    0

    Rotweinfestival in Villány

    • 28. September 2010 - geschrieben von Ines Gruber in Tourismus

    Ein Wochenende mit Tanzvorstellungen, traditionellen Veranstaltungen, Konzerten und einem Umzug der Winzer wartet, bei hoffentlich gutem Wetter, auf die Neugierigen, die in Villány, von 1. bis 3. Oktober am diesjährigen Rotwein­festival teilnehmen.

    Mehr lesen!

    0

    Zurück zur Natur

    VIII. „Kezes-Lábos“-Handwerksfestival in Etyek

    • 21. September 2010 - geschrieben von Ágnes Lukács in Tourismus

    „Dein Leben steht auf dem Tisch. Tage des guten Essens“ – auf Deutsch übersetzt klingt das Motto des diesjährigen Kezes-Lábos-Festivals in Etyek zwar etwas holprig, trotzdem versteht man sofort, was gemeint ist: Speis und Trank, und zwar vom Feinsten. Bereits zum achten Mal findet am 25. und 26. September in der kleinen Win­zer­stadt Etyek in der Nähe von Budapest das Handwerksfestival Kezes-Lábos statt.

    Mehr lesen!

    Seite 1 von 3123»
    • Vorankündigung

      No post found

    • Letzte Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: “Die Ungarn wollen kein Chaos”15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • “Danke Ungarn!”26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.