Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Kategorie: Panorama

    Geschichte im „Schnelldurchlauf“ gibt es es dank Kleinbus auch landesweit.

    0

    1.000 Jahre ungarische Geschichte in 14 Minuten

    Nicht nur für Touristen

    • 25. März 2016 - geschrieben von Sonja Lázár in Feuilleton

    Sowohl Einheimische als auch Touristen kommen bei der 3D-Hightech-Zeitreise durch die ungarische Geschichte voll auf ihre Kosten. Diese findet in der 700 Jahre alten, gotischen Michaelskapelle im Burgviertel statt, die…

    Mehr lesen!

    „Ich habe das Gefühl, meine ungarische Freundin ist viel deutscher als ich.“

    1

    Mein Budapest: Annemarie Witschas  

    „Die Welt verbessern? Versuchen wir das nicht alle?“

    • 24. März 2016 - geschrieben von Simon Federer in BudapestBudapestMein Budapest

    Nach dem Abitur „Work and Travel“ in Australien machen? Das war Annemarie Witschas „zu Mainstream“, wie sie sagt. Durch den Freiwilligendienst „kulturweit“ kam die 19-Jährige nach Budapest. Ihren Aufenthalt in…

    Mehr lesen!

    Siegerin Andrea Bálint (mit Fuchs):
Sie wird die ungarische Fuchsgemeinde in Berlin vertreten. (Fotos: Richard Guth)

    0

    Deutsche Sprache

    Lesen macht selbstbewusst

    • 24. März 2016 - geschrieben von Richard Guth in Feuilleton

    Schüler ungarischer Sprachdiplom-Schulen beweisen ihr Können in Regionalrunden und im Landesfinale des Lesewettbewerbs „Lesefüchse” der deutschen Zentralstelle für das Auslandsschulwesen. Der Festsaal der Deutschen Schule Budapest füllt sich am Vormittag…

    Mehr lesen!

    Noch im Sommer war der Nádor tér eine der wenigen
grünen Inseln der Pester Innenstadt.

    0

    Bauarbeiten am József nádor tér

    Innovation oder fragwürdiges Projekt?

    • 23. März 2016 - geschrieben von Simon Federer in BudapestBudapest

    Nach zehn Jahren Vorbereitungszeit beginnen im März die Bauarbeiten am József nádor tér für eine moderne Tiefgarage mit Ladestation für Elektroautos und Waschanlage. Ziel des Projekts ist es, bis zum…

    Mehr lesen!

    34-35_bp_logo8-BVA

    0

    Neue Brand Identity für Budapest

    Die „Stadt, die vereint“

    • 22. März 2016 - geschrieben von Valerie Laukat in BudapestBudapest

    Was haben Coca-Cola und New York City, Apple und Paris, BMW und London gemeinsam? Hier handelt es sich um starke Marken. Marken mit Wiedererkennungswert. Marken mit einem hohen Bekanntheitsgrad –…

    Mehr lesen!

    Nah dran: Ein ganz so großer Klassiker wie van Gogh ist „Harold“ noch nicht ganz.

    0

    Zur Erklärung: Ein weltbekanntes Meme aus Budapest

    Ein Budapester kennt keinen Schmerz

    • 21. März 2016 - geschrieben von EKG in Panorama

    Es gibt Memes, die sind weltbekannt. Eines von ihnen ist „Hide-the-pain-Harold“. Der grauhaarige ältere Herr hat gar einen Eintrag in die Datenbank „Know your meme“, in der die bekanntesten Internetphänomene…

    Mehr lesen!

    Botschafter Heinz-Peter Behr (5.v.l.), Georg von Twickel,
András Schumicky mit Ehefrau Ildikó im Kreis der Familie des Geehrten.

    1

    Bundesverdienstkreuz an Malteser-Aktivisten András Schumicky verliehen

    „Erstaunt blicke ich zurück, welche Aufgaben mir anvertraut worden waren”

    • 21. März 2016 - geschrieben von Sonja Lázár in Feuilleton

    Vergangene Woche Montag verlieh der deutsche Botschafter Heinz-Peter Behr dem Malteser-Aktivisten András Schumicky das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Gewürdigt werden damit insbesondere dessen Leistungen im Zusammenhang…

    Mehr lesen!

    39-41_dio etterem -HN (3)

    0

    DIÓ – delicate:cantine im V. Bezirk

    Achtung! Hier schmeckt’s.

    • 20. März 2016 - geschrieben von Katrin Holtz in GastronomieGastronomie

    Wer das Wort Kantine hört, denkt meist zuerst an lange Warteschlangen, Plastiktabletts und Frittiergeruch. Mit dieser Vorstellung hat das Ende 2014 eröffnete Bistro DIÓ – delicate:cantine jedoch reichlich wenig gemein….

    Mehr lesen!

    Der Orczy-Park im Herzen des VIII. Bezirks ist eine beliebte Laufstrecke.

    0

    Joggen in Budapest

    Die schönsten Laufstrecken der Hauptstadt

    • 19. März 2016 - geschrieben von Valerie Laukat in BudapestBudapest

    „Da läuft doch was“ – ob rennen, joggen, walken oder spazieren: Wer körperlich und geistig fit bleiben und gleichzeitig dem Alltagsstress entfliehen möchte, sollte sich nun wieder in seine Laufschuhe…

    Mehr lesen!

    24-25_fotokiall_alfa_konyv_Hajas_Tibor_Feluletkinzas_III._1978

    0

    Werke der Neoavantgarde im Haus der Fotografie

    Momentaufnahmen der Vergangenheit

    • 18. März 2016 - geschrieben von Gil Boesch in Feuilleton

    Zurzeit lässt sich im Mai-Manó-Haus eine umfassende Kollektion ungarischer Neoavantgarde-Fotografien aus der privaten Sammlung des international bekannten, ungarischen Theatermachers Róbert Alföldi bestaunen. Der Titel „Vergangene Freiheit“ hält, was er verspricht….

    Mehr lesen!

    Seite 6 von 315« Erste«...45678...»Letzte »
    • Vorankündigung

      No post found

    • Neueste Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: „Die Ungarn wollen kein Chaos“15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • „Danke Ungarn!“26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.