Budapester Zeitung

    =   
    • Politik
      • Politik
      • Meinung
      • Deutschland
      • Ausland
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftspolitik
      • Unternehmen
      • Top-Manager im Gespräch
      • Recht
    • Feuilleton
      • Feuilleton
      • Literatur
      • Geschichte
      • Wissenschaft
    • Budapest
      • Budapest
      • Mein Budapest
      • Budapest Anno
      • Wichtige Kontakte
    • Panorama
      • Panorama
      • Sport
      • Tourismus
      • Dt.spr. Gemeinschaft
    • Serien
      • Gastronomie
      • Grenzöffnung 1989
      • Schlacht um Ungarn
      • Ungarische Designer
      • Im Portrait
    • Galerie
    • Magyar cikkek

    Kategorie: Gallery

    0

    Kompakt

    • 29. November 2010 - geschrieben von admin in Gallery

    Antiquitätenausstellung und -markt. / Bereits 20 Kälteopfer.

    Mehr lesen!

    0

    Berlin ruft

    Preise an Gewinner des „Einheitsquiz“ übergeben

    • 22. November 2010 - geschrieben von Luc Hubeli in Gallery

    Am vergangenen Montag wurden in der Deutschen Botschaft Budapest die Preise and die Gewinner des „Einheits­quiz“ übergeben: Ágota Farkas und Zoltán Huszty freuen sich über Kurz­reisen mit Begleitung nach Berlin. Das Quiz wurde zum Jubiläum der Wie­der­ver­einigung Deutschlands von der Botschaft online gestellt; ohne Un­garn, das als erstes Land die Grenzen öffnete, wäre die deutsche Einheit nicht denkbar gewesen.

    Mehr lesen!

    0

    Sonne, Mond und Sterne

    St.-Martins-Umzug der deutschen Kirchengemeinden

    • 22. November 2010 - geschrieben von Konstanze Faßbinder in Gallery

    Lachende Kinder, gutgelaunte Eltern, ein Mann mit rotem Umhang hoch zu Pferd und natürlich jede Menge bunter Lichter: Wie in den vergangenen Jahren fand am vorvergangenen Sonntag der Mar­tins­umzug der drei deutschsprachigen Kirchengemeinden Bu­dapests in der Budaer Burg statt.

    Mehr lesen!

    0

    Kompakt

    • 22. November 2010 - geschrieben von admin in Gallery

    Ungarischer Film erfolg­reich. / Offenes Atelier.

    Mehr lesen!

    0

    “Ungarische Erde unterm Brandenburger Tor”

    Gedenken an die Wiedervereinigung

    • 15. November 2010 - geschrieben von Konstanze Faßbinder in Gallery

    „Die Erde unter dem Brandenburger Tor ist ungarische Erde.“ Mit diesen Worten zitierte der Vorsitzende der Konrad Adenauer Stif­tung (KAS) Budapest, Hans Kaiser, den „Ein­heitskanzler“ Helmut Kohl vergangenen Don­ners­tag im Terrormuseum an der Andrássy út 60. Anlässlich des 20. Jahrestags der Deut­schen Einheit übergab er dort feierlich ein Ori­gi­nalstück der Mauer an das ungarische Mu­se­um unter der Leitung von Mária Schmidt. Laut Kohl war es Ungarn, das den ersten Stein aus der Mauer gebrochen hat.

    Mehr lesen!

    0

    Kompakt

    • 15. November 2010 - geschrieben von admin in Gallery

    Weltweiter Antifaschismus- Tag. / Ferihegy ist sicherer Flug­ha­fen.

    Mehr lesen!

    0

    „Budapest war einfach mal dran“

    „Miniaturpanorama“ zeitgenössischer deutscher Literatur

    • 8. November 2010 - geschrieben von Konstanze Faßbinder in Gallery

    So sehr lag Ungarns Hauptstadt für die Prä­sen­tation von Gegenwarts­li­teratur aus Deutschland auf der Hand, dass sie schon wieder in den Hintergrund rückte. Unter dem Titel „Vom neuen und vom alten Leben“ wurde vergangene Woche nach achtjährigem Bestehen das Pro­gramm „Verlagsmetropolen“  des Litera­ri­schen Col­loquium Ber­lin (LCB) endlich auch in Buda­pest abgehalten. Mitor­ga­nisator der Veran­stal­tung war das hiesige Goethe-Institut.

    Mehr lesen!

    0

    Kompakt

    • 8. November 2010 - geschrieben von admin in Gallery

    Erdbeben in Ungarn. / Ungarische Straßen gegenwärtig von mehr als 10.000 Schlag­lö­chern durchlöchert. / Ermittlungserfolg.

    Mehr lesen!

    0

    Integration ohne Debatte

    Ungarisches Gymnasium Burg Kastl zum „ungarischen Kulturgut“ erklärt

    • 2. November 2010 - geschrieben von Gabriella Bassu in Gallery

    Während ganz Deutschland gerade heftig über die Integration von Einwanderern streitet, kann Bür­ger­meister der bayerischen Gemein­de Markt Kastl, Stefan Braun, darüber nur müde lächeln: „Integration – das können wir“, kontert er stolz. Zu Recht, denn zwischen 1958 und 2006 gab die Gemeinde dem „Un­garischen Gymnasium Burg Kastl“ eine Heimstatt. Die Verdienste des Gymnasiums wurden im Juni dieses Jahres von offizieller Seite gewürdigt, als „Burg Kastl“ die Aus­zeich­nung „A Magyar örökség része“ (Teil des Ungarischen Kulturerbes) zuteil wurde.

    Mehr lesen!

    0

    Eine Garnierung ist schließlich kein Menü

    László Krasznahorkai im Goethe-Institut

    • 2. November 2010 - geschrieben von Marec Béla Steffens in Gallery

    Der vielgelobte und mit Preisen bedachte Schrift­steller László Krasznahorkai trat am vergangenen Mittwoch im Budapester Goethe-Institut auf. Krasz­nahorkais Werke wurden mehrfach von Béla Tarr verfilmt, in diesem Jahr ist sein Erzählzyklus Seiobo auf Erden im S. Fischer Verlag auf deutsch erschienen. In der Ráday utca mit dabei waren drei seiner Übersetzer (ins Deut­sche, Polnische und Spa­nische), von der japanischen Übersetzerin wurden Video­sequenzen eingespielt. Während Letztere viel zu Wort kamen, erfuhr man über die literarischen Welten des Autors selbst jedoch nur wenig.

    Mehr lesen!

    Seite 5 von 40« Erste«...34567...»Letzte »
    • Vorankündigung

      No post found

    • Letzte Kommentare

      • seo plugin bei Home Sweet Home
      • tosh bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Rüdiger Schütz bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Nyúl Péter bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
      • Attila Varga bei Orbán: „Verfassungsrechtliches Verbot der Islamisierung“
    • Letzte und meistgelesene Beiträge

      • Meistgelesen
      • Kommentare
      • Premier Orbán: “Die Ungarn wollen kein Chaos”15. September 2015
      • Fehlende Handlungsbereitschaft der deutschen Regierung führte zu Dammbruch10. September 2015
      • “Danke Ungarn!”26. September 2015
      • Verursacherprinzip auch in der Flüchtlingsfrage durchsetzen!4. September 2015
      • Ukrainekonflikt europäisch lösen!21. Februar 2015
      • healthexpo2015.net on:34-35_jatek kvhaz-HN (12)
      • http://historicdowntownmocksville.com on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://healthexpo2015.net on:36-38 Ballerina project_Noemi 4metro-Dora Tunde (3)
      • http://www.crammonduk.com on:39-41_karavan_streetfood7-HN
    • Budapester Zeitung auf Facebook

      • Über uns
      • Kontakt
      • Anzeigen
      • Abo
      • Downloads
      • Praktikum
      • Budapester Zeitung bei FacebookBudapester Zeitung bei Facebook

      © Copyright 2013 Budapester Zeitung.